Was kochen unsere türkischen Mitbürger mit den Bergen von Semmeln?
Dienstag, 26. Januar 2010, 14:26
Abgelegt unter: Berge

Ich habe mich noch nie getraut mal jemand im Laden anzusprechen.
Aber wissen würde ich es gerne.Werden die Semmeln einfach gegessen oder gibt es ein spezielles türkisches Gericht, für das man viele Semmeln (Brötchen ) braucht?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Benedikt sagt:

    unsere türkischen mitbürger, wie viele andere menschen auch, essen gerne brot, auch wenn es noch kartoffeln, nudeln, reis oder pasta als hauptgericht oder beilage gibt.
    und einige mögen mehr weissbrot, andere mehr schwarzbrot.
    in russland wird zum beispiel viel mehr schwarzbrot gegessen als weissbrot.
    ich kenne z.b. leute die essen noch ein stück brot zur pizza,warum auch nicht.

  • milzalfr sagt:

    Köfte werden grundsätzlich ohne Brotbeigabe gemacht und wenn ein Türke Brot als Beilage kauft, dann nur Pide-Fladenbrot, das 10 mal besser schmeckt als unsere langweiligen Industriesemmeln und inzwischen überall erhältlich ist.
    Darum sind mir Deine Beobachtungen auch rätselhaft, ich würde doch mal fragen.
    Vielleicht ist es ein Essens-Stand-Besitzer, der die Brötchen für die Deutschen kauft, weil die das Pide-Fladenbrot nicht kennen. Dasselbe hab ich nämlich hier bei einem Pizzastand von einem Italiener erlebt, der die Pizzas und Ravioli sage und schreibe im Supermarkt, vor dem er stand, einkaufte und als Eigenkreation verkaufte.

  • Alfred E sagt:

    Ich habe noch nicht beobachtet, dass die türkischen Mitbürger Berge von Semmeln kaufen.
    Ich war schon mal ganz privat in der Türkei und habe dort auch an türkischen Mahlzeiten teilgenommen.
    In der Türkei wird allgemein viel Brot gegessen, Kartoffeln, wie in Deutschland dagegen wenig.
    Es ist egal, was auf dem Tisch kommt, Brot gehört immer dazu. Meistens ist es sehr frisches Weißbrot. Das könnte eine Erklärung dafür sein, dass sie sehr viele Semmeln kaufen.

  • celusch sagt:

    In der Türkei ist es üblich zu jeder Mahlzeit Brot zu essen, gilt neben Reis als Sättigungsbeilage, Kartoffeln sind eher als Gemüse zugabe zusehen wie bei uns z.B. Rotkraut, da es dort nur Weißbrot gibt z.B. Fladenbrot oder Weißbrot das vom Geschmack und Konsistenz unseren Brötchen ähnelt, deshalb kaufen Türken mehr Brötchen als wir Deutschen da wir Brötchen vorwiegend nur zum Frühstück essen und zu den anderen Mahlzeiten andere Brotsorten.

  • Hilly sagt:

    Das habe ich auch schon im Supermarkt gesehen. Und ich glaube einfach, dass einer einkaufen geht und für die Verwandten und Nachbarn einfach die Semmeln mitnimmt und dass sie sich damit abwechseln, um Zeit zu sparen…..

  • Manuela T muss wieder arbeiten! sagt:

    also ich mache aus alten semmeln knödel (mit speck oder spinat oder käse)
    aber ich bin auch keine türkin sondern serbin

  • steinboc sagt:

    Aus den trockenen Semmeln machen die genau so we wir Paniermehl.

  • Oco sagt:

    Die machen „Köfte“ draus, Türkische Frikadellen 😉

  • Mustafa G sagt:

    Bei den Türken gehören Semmeln einfach zum Essen dazu.



Einen Kommentar hinterlassen