Was kommt nach den Space Shuttles?
Dienstag, 27. April 2010, 15:39
Abgelegt unter: Regierung

Die US Regierung plant dieses und die nächsten 2 Jahre die Space Shuttle’s nach und nach ausser Dienst zu stellen. Aber wie kommen dann die Astronauten und Wissenschaftler der ISS zu ihrem Arbeitsplatz und zurück?
Die Frachtlieferung kann ja unproblematisch sichergestellt werden, aber das Personal! Wie kommt es hoch und wieder runter???


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • lustiger sagt:

    http://www.astronews.com/news/artikel/20…http://www.br-online.de/wissen-bildung/t…
    Die Nasa greift wieder zur Einwegsrakete zurück. Das ist laut Nasa wirtschaftlich sinnvoller als die Space Shuttles. Wie das mit der ISS ist weis ich nicht. Ohnehin hat die Nasa kaum bis kein Interessae mehr an der ISS. Die Priorität ist ein bemannter Flug zum Mars.
    *Edit* Naja, Personal ist am wenigstens das Problem. Wo eine Zeit lang keine Shuttles fliegen durften, haben die Russen mit ihr Sojuskapsel erfolgreich ausgeholfen. Aber Frachtlieferung, vor allem so Module wie „kolumbus“ für die ISS, dürfte sich recht schwierig gestalten. Mir macht Orin nicht den Eindruck, als könnte man so ein Teil damit transportiern. Aber wie gesagt, Nasa hat kaum noch Interesse an der ISS.

  • willi086 sagt:

    Moin
    gleiter werden den job des personal transportes übernehmen
    sie werden mit einem flugzeug auf auf höhe gebracht und dann fliegen sie den rest bis zur iss mit eigennem antrieb und kommen zurück wie jetzt das shuttle
    is die bisher billigste möglichkeit
    weniger personal und weniger material und betriebskosten
    sateliten und andere materialien werden mit mehr stufen raketen befördert
    mfg

  • doubleze sagt:

    (T)Raumschiff Suprise, was sonst!



Einen Kommentar hinterlassen