Was kommt nach der Bundestagswahl 2009? Ampel-Koalition oder Jamaica?
Freitag, 9. April 2010, 18:08
Abgelegt unter: Regierung

Nach dem derzeitigen Stand der Dinge werden wir nach der Bundestagswahl 2009 wieder die gleiche Ausgangslage wie 2005 haben:
Es wird weder für eine bürgerliche Mehrheit noch für Rot-Grün reichen. Die SPD wird auch 2009 wieder eine Zusammenarbeit mit der Linken ausschließen (und Wort halten müssen).
Aber: Die große Koalition will niemand weiter führen, eine Dreier-Koalition wird wahrscheinlich.
Steinmeier und Trittin reden schon von der Ampel. Die FDP sträubt sich noch. Aus gutem Grund: Die Wechselwähler und Zweitstimmenspender von der CDU will man sicher nicht verprellen. Die Grünen werden sich mit einer Öffnung hin zu Jamaica mindestens genauso schwer tun. Regieren wollen aber trotzdem beide, vor allem die FDP nach 11 Jahren Pause von der Macht (davor war sie 41 von 49 Jahren in der Regierung).
Wie werden FDP und Grüne die Gratwanderung hinbekommen?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • You Know Who sagt:

    Politiker sind nur an einem interessiert: Macht. Und um an die Macht zu kommen, oder an der Macht zu bleiben, tun sie alles. Wahlversprechen zu brechen, eigene „Überzeugungen“ über Bord zu werfen – das sind doch für eine(n) Politiker(in) keine Probleme getreu dem Motto „Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern“. Ein Gewissen oder Skrupel zu haben schadet da nur.
    Ich halte jede Konstellation für möglich, selbst Rot-Rot-Grün mit der Linkspartei, auch wenn die SPD das im Moment noch weit von sich weist. Aber was davon zu halten ist, sieht man ja jetzt in Hessen – Hauptsache an die Macht.
    Und die FDP wird sich, wenn nur eine Ampel oder Jamaica gehen sollte, mit absoluter Sicherheit gierig wie immer auf die Macht stürzen. Selbst die Grünen sind inzwischen so in der normalen Politik verwurzelt, dass sie alle Bedenken über Bord werfen werden.
    Und dann wird es ähnlich „dynamisch“ vorwärts gehen wir jetzt unter der großen Koalition. Armes Deutschland.

  • sgxsu sagt:

    „Die SPD wird auch 2009 wieder eine Zusammenarbeit mit der Linken ausschließen (und Wort halten müssen).“
    Wo lebst du denn?, die SPD hat schon bei jeder der letzten Bundes und Landtagswahlen nie ihr Wort gehalten und ist immerhin in der Regierung, warum glaubst du denn das es rotrot nicht geben wird?, Ich glaube es wird etweder weiter eine grosse Koalition geben oder wird anfangs eine instabile grosse Koalition die mit einer Führungswechsel in der SPD irgendwan mit einer rotrotgrüne Koalition ersetzt wird. Ampel oder Jamaika ist sehr kompliziert da es schon zwei Parteien zu viel streiten, drei oder vier Parteien ist nur als Traum vorstellbar, na ja viele Politiker werden für diese Konstelationen vor der Wahl strategisch werben aber endlich wird nach der Wahl daraus nichts, immerhin es gibt einen guten Grund warum Ampel und Jamaika in den Ländern nicht existieren, in Hessen sind beide Alternative gut möglich aber es kommt wahrscheinlich rot-rot, in NRW liebäugelt die SPD auch mit der Linke und es wird 2010 rot-rot geben sollte es für schwarz-gelb nicht reichen, für den Bund eine gute Voraussetzung für diese Alternative ein Jahr nach der BTW

  • opamarvi sagt:

    Die Politiker sind daran gewöhnt vor der Wahl etwas anderes zu sagen als nach der Wahl. Also wo ist das Problem für die? Hauptsache es besteht eine Chance auf Teilnahme an der Regierung.
    Aber ich würde mir eher eine 3er Koalition wünschen als die große wie bisher. Dabei ist es sogar ziemlich egal welche. Der Wechsel bringt wieder neue Impulse. Das heißt aber nicht, dass sich wirklich etwas ändert.

  • Gerechti sagt:

    Weder noch! Bis zur Bundestagswahl 2009 wird diese Erde ganz anders „aussehen“! Bis dann wird das ganze Ausmaß der Finanz- und Wirtschaftskrise zum tragen gekommen sein.
    Die Menschen werden noch ihr „blaues Wunder“ erleben und das sieht bestimmt nicht so aus, wie sich es heute noch erträumen.

  • Otto S sagt:

    Die Wahlbeteiligung wird so gering sein – es kommt nur darauf an welche dieser verlogenen Parteien seine Wähler noch mobilisieren kann.

  • kung f sagt:

    Das glaube ich nicht. Ich denke viele werden sich nicht mehr ausnehmen und hintergehen lassen was für eine Wahlgesinnung für die Linken spricht.

  • Nur ich Löw sagt:

    die gr.hoffen alle auf einen Alleingang-aber da spielt der Wähler nicht mit….es bleibt wie es ist….Schwarz-Rot-Rot-Schwarz….



Einen Kommentar hinterlassen