Was könnte an meiner Digitalkamera kaputt sein (Streifen im Bild) und wie teuer ist ca. die Reperatur?
Freitag, 5. Februar 2010, 07:24
Abgelegt unter: Fotos

Halli hallo!
Ich habe eine Konica Minolta Dimage E40 Digitalkamera. Die ist mittlerweile schon vier Jahre alt, hat mir aber immer gute Dienste erwiesen.
Seit einiger Zeit bestehen die Bilder, die ich mit ihr aufnehme, jedoch nur noch aus Streifen. Je heller die ursprüngliche Umgebung, umso stärker die Streifen und umso weniger erkennt man noch von den Aufnahmen.
Fotografiere ich etwas dunkles, ist es fast komplett scharf und hat kaum Streifen.
Die Streifen in den Bildern sind regelmäßig und in sehr kleinen Abständen. Mir ist die Kamera nicht runtergefallen und auch sonst habe ich nichts mit ihr angestellt.
Was könnte meiner Kamera fehlen?
Ist eine Reperatur einer solchen Kamera (Ursprungspreis bei 250 Euro, jetziger Preis bei 150 Euro) teuer?
Ich will sie nämlich nur ungerne aufgeben, weil die Kamera auch einen sehr persönlichen Wert für mich hat.
Bitte helft mir! Ich freue mich auf eure Antworten^^
Danke im Vorraus!
Es grüßt lieb,
Sorian


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Stefan R sagt:

    Das liest sich so, als sei der Chip „verbrannt“ und er hat seine Lebensdauer überschritten, die halten ja nicht ewig. Bei jeder Belichtung erwärmt sich der Chip, je länger diese ist um so stärker natürlich. Dazu kommt noch die Wärme der Elektronik was dem Chip noch weiter zusetzt. Diese Wärme führt dazu, dass der Chip mit der zeit „verbrennt“ und seine Lebensdauer abgelaufen ist.
    Eine Reparatur lohnt sich hier sicherlich nicht, auch das Geld für den Kostenvoranschlag kannst Du dir locker sparen …! Je nach Qualität des Chips geschieht das früher oder später. SLR z.B. haben eine maximale Lebensdauer auf den Verschluß, der Hersteller gibt an, wie viele Auslösungen möglich sind, ohne dass die Genauigkeit abweicht. Bei der neusten Canon 1000D sind das bspw 35.000 Auslösungen, bei der 350 oder 400 sind es 55.000 … ähnliches gilt auch für den Chip.

  • Jona sagt:

    Ein Kunde von uns hatte dasselbe Problem, bei ihm lag es aber an der Karte. Egal in welche Kamera wir diese Karte steckten, immer Streifen.
    Bei einem anderen Kunden war Fall die Ursache.
    Ansonsten kostet Dich der Kostenvoranschlag garnichts wenn Du bei Sony anrufst und nachfragst.
    Sony übernahm den Reparaturservice von Konica Minolta.
    Unsere Kunden müssen nie etwas für den Kostenvoranschlag zahlen wenn wir einen bei der jeweiligen Firma machen lassen (wir auch nicht), selbst wenn der per Post zugeschickt wird.
    Aber Du kannst auf jeden Fall mit 60 Euro aufwärts rechnen für die Reparatur, denn soviel kostet eine Feinmechanikerstunde in Deutschland, dazu noch das Ersatzteil und Porto, schon bist Du locker bei 100 Euro.
    Ob sich das lohnt – ich denke nicht.
    MfG

  • Aquila sagt:

    Wie Wuzy bereits andeutete, ein Kostenvoranschlag beim Elektronik- bzw. Unterhaltungselektronik-Fachhändler könnte hilfreich sein, ansonsten mit Anführungsstrichen mal googlen, dann findest du genau, was du suhcst:
    „Streifen im Bild“ „Minolta Dimage E40“
    Viel Glück!

  • Pfffft.. sagt:

    Hast Du schon die Gegenprobe mit einer anderen Karte gemacht.
    Ist sie Leer, neu Formatieren.
    Sehe in der Anleitung nach, dort stehen meist noch Fehler drin, mit Codes.
    Schreibe mal an Sony (gehört Minolta ) zum Service, und beschreibe alles.
    Kostet bis hier nichts.
    Viel Glück.

  • wuzy39 sagt:

    Was an der Camera defekt ist kann ich dir leider nicht sagen.
    Eine Reparatur lohnt sich meistens nicht weil diese teurer als einen neue Camera ist. Du kannst ja mal in einem Fachgeschäft nach den Reparaturlosten fragen und dann selbst entscheiden, ob es sich lohnt oder nicht.
    ciao

  • Mario sagt:

    Aber Hallo!
    Dafür läßt man sich doch einen Kostenvoranschlag machen!
    Oder glaubst Du wirklich, irgendein Clever-User sitzt in Deiner Kamera und kann den Schaden sehen????



Einen Kommentar hinterlassen