Was macht die Bildqualität von Digitalkameras aus?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 06:08
Abgelegt unter: Fotos

Bin auf der Suche nach einer neuen benutzerfreundlichen kompakten Digitalkamera (-nachdem die alte nach nicht einmal vier Jahren den Geist aufgegeben hat) und möchte gerne wissen, worauf ich bei der Kamera achten soll, um gute Fotos zu bekommen – zu halbwegs moderaten Preisen. Es soll keine Spiegelreflexkamera sein.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • neun_zol sagt:

    In erster Linie kommt es natürlich auf den Bildsensor generell mal an. Dessen Megapixelzahl ist zwar wichtig, aber wenns irgendein Billigchip in ner NoName-Kamera ist, sehen die Bilder trotzdem ******** aus. Auch zu beachten, in Kompaktkameras sind viel kleinere Sensorchips verbaut als in einer Spiegelreflex. Das hat bereits Einfluss auf die Bildqualität. Je mehr Megapixel der Chip dann noch hat, desto mehr Rauschen kriegt man in die Bilder, weil die einzelnen Bildpunkte quasi auf weniger Fläche untergebracht sind und es leichter zu Interferenzen kommt, was zu elektronischem Bildrauschen führt.
    Also mal Fachgesabbel beiseite, Megapixel alleine sind nicht das Kriterium, bei ner kompakten Kamera sind 6 MP ausreichend, darüberhinaus kann die Bildqualität dann schon wieder leiden.
    Ich würde auch auf das Objektiv achten. Billige Cams haben teilweise gar keinen optischen Zoom und digitalen Zoom kann man getrost in die Tonne kloppen. Nen dreifachen Zoom sollte die Kamera schon bieten, sonst muss man nämlich den guten alten „Fusszoom“ einsetzen und näher rangehen 😉

  • Ozzy© sagt:

    Die Anzahl der Megapixel ist NICHT maßgeblich für die Bildqualität, das ist ein Volksirrglaube. Relevant ist der verwendete CCD-Chip, ist dieser von schlechter Qualität oder zu schwach konstruiert, sind Bilder auch mit 12 Megapixeln schlecht. Grundsätzlich gilt: Bei günstigen Kameras werden oft die Megapixel künstlich aufgeblasen ohne den Chip zu verbessern – über 8 Megapixel sind hier nicht sinnvoll.

  • Torsten B sagt:

    Die Qualität von einer Kamera hängt NICHT von der Anzahl Megapixel ab. Diese sind für dich wichtig, wenn du Bilder vergrössern willst, sprich Poster oder so.
    Die Qualität von einer Kamera hängt von dem Objektiv ab. Schlechtes Objektiv = schlechte Bildqualität (unscharf, verwischte Farben etc.)
    Am besten kaufst du dir eine Kamera von renommierten Hersteller wie Nikon, Sony etc.
    Anbei ein Beispiel, auf http://www.twenga.de kannst du die Online Angebote vergleichen und durchstöbern.

  • Berliner Kindl sagt:

    1. Anzahl der Pixel
    2. Qualität des Chips / Farbtreue,..
    3. Anzahl der Autofokus-Bereiche
    Ich vermute mal, es wird hier keine „Schnäppchen“ geben. Billige Cameras haben evtl. viele Megapixel, aber eine schlechte Bildqulität.

  • Neele sagt:

    Na, ich denke, dass du auf jeden Fall auf eine hohe MegaPixel-Zahl achten solltest… je höher die ist, desto schärfer werden deine Bilder… und ansonsten lass dich doch einfach im Laden beraten 😉

  • The Real Green Virus sagt:

    achte auf die anzahl der megapixel, wenn die hoch ist dann stimmt meistens auch der Rest. sollte so zwischen 5 und 10 sein.



Einen Kommentar hinterlassen