Was macht Ihr angesichts der angekündigte Inflation?
Samstag, 17. April 2010, 09:59
Abgelegt unter: Immobilien

Investiert Ihr mehr in Gold, Immobilien oder Aktien?
Danke!


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Thomas D sagt:

    Inflatieren.

  • Dr. Honigtau-Bunsenbrenner sagt:

    Wer kuendigt eine Inflation an? Die selben „Experten“, die auch Anfang letzten Jahres die Krise vorhergesagt haben?
    Im Moment wird wegen der Konjunkturpakete der Regierungen von einer Inflationsgefahr gesprochen. Kein ernst zu nehmener Mensch sagt, dass die Inflation mit Sicherheit kommen wird. Zur Zeit sind niedrige Zinsen und Deflation die naheliegenderen Probleme.
    Ich bleibe bei meiner langfristig ausgelegten Anlagestrategie: Aktien, Aktienfonds und biedere Staatsanleihen als Basis plus Emeging Markets (Aktien und Anleihen) und etwas Gold zum wuerzen.
    Jetzt alles in Gold oder Immobilien zu investiern verstoesst gegen das Gebot breit zu streuen und verringert deshalb nicht gerade das Risiko.

  • Jerry sagt:

    Inflation ist vor allem fatal für Kleinbürgertum und Mittelstand, also diejenigen, die Rücklagen besitzen, aber nicht die Möglichkeit, sie in Kapital oder ausländische Währungen anzulegen.
    Da ich der Unterschicht angehöre und über kaum nennenswerte Ersparnisse verfüge, kann mir das Thema so ziemlich egal sein. Ob fünfprozentige Deflation oder zwanzigprozentige Inflation, ich bin und bleibe arm. Insofern kann ich mich auf eine Beobachterposition zurückziehen, solange noch eine ausreichende Ernährung möglich ist.

  • paradox sagt:

    Wer hat wann und wo eine Inflation angekündigt? Klingt ein bisschen, wie eine neue Stufe der Panikmache, Krise haben wir jetzt schon, jetzt brauchen wir irgendwas Sensationelles – Inflation klingt da schonmal nicht schlecht – sonst lohnt die ganze Aufregung nicht.
    Übrigens investiere ich am liebsten in Tonträger, die klingen auch in der Krise gut.

  • Jens sagt:

    Es ist unglaublich, wer setzt euch eigentlich diese Flusen von einer Inflation in den Kopf?
    In einer Wirtschaftskrise gibt es keine Inflation, sondern eine Deflation, sprich die Preise sinken. Schau dir doch die Werbeprospekte von Aldi, Lidl, Penny und co. an, die überbieten sie garadezu mit Preissenkungsschlachten, bedenkt was vor einem Jahr ein Liter Milch gekostet hat 68 Cent nun 55 Cent oder auch andere Molkereiprodukte. Oder schau dir mal den Benzinpreis von Sommer 2008 mit jetzt hat.
    Möchte echt mal wissen, wieso alle indirekt von einer Stagflation reden, Stagflation ist, wenn die Wirtschaft schrumpft und die Preise steigen.
    Und dank der Deflation kann man sein Geld in guten alten Sparbuch, alternativ Tagesgeld anlegen.

  • spencer sagt:

    Also, ich habe mein Geld in Pfandflaschen angelegt.
    Nichts ist beständiger !
    Flexible Festanlagen tätige ich in Wodka. Wo sonst bekommt man 40% ?
    Und um die Wirtschaft zu fördern habe ich meine Leber regenerieren lassen und unterstütze durch täglich Mitarbeit am Umsatz die Wirtschaft an der Ecke.

  • evantai7 sagt:

    Nein, einfach einkaufen gehen, wir haben ein Fernsehen und eine Wii eingekauft, jeans und zeitlose Klamotten generell…Kauf dir jetzt, computer, fotokameras…das was du willst, somit bist du nicht frustriert dass die Preise dann steigen…
    Wenn du sicher gehen willst, investiere dann in einem Fond der mehrere Anlagen hat, insbesondere auf Energie un Lebensmittel, die werden, egal welche Krise kommt immer noch verbraucht werden.

  • Create S sagt:

    Nichts, die Ankündigung der Inflation soll nur die Leute zum Geld ausgeben animieren.
    Inflation d.h. höhere Preise sind mit einer höheren Nachfrage und /oder Spekulation verbunden wie man am Ölpreis sehen konnte.
    Im übrigen wird bei Inflationstendenzen die EZB die Leitzinsen anheben.

  • Lumpi sagt:

    nein –
    wenn wirklich Not am Mann ist,
    bringen alle 3 nichts ein
    oder bedeutend weniger,
    als sie zu Kaufzeiten wert waren.
    Lass dich nicht verunsichern.

  • El Cobra sagt:

    Wir investieren in Maschinen und Viehbestand.

  • . sagt:

    Trifft mich nicht.
    Ich Tanke immer nur für 20.-Euro.

  • Wotan sagt:

    Das Geld ausgeben, solange man dafür noch was bekommt.



Einen Kommentar hinterlassen