Was macht ihr mit eueren fotos die ihr auf dem pc gespeichert habt?
Samstag, 15. Mai 2010, 02:46
Abgelegt unter: Fotos

ich habe so unendlich viele fotos auf dem pc,möchte sie gerne noch auf cd haben falls mal was sein sollte mit dem pc.wie handhabt ihr das so mit euren fotos?


23 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alwin E sagt:

    Die sind nach Jahren und Monaten sortiert auf dem PC, und je nachdem, wie viele es jeweils werden, brenne ich sie halb- oder vierteljährlich auf CD, bzw. jeweils eine Extra-CD mit Fotos von besonderen Ereignissen (damit man sowas für Freunde auch mal schnell kopieren kann). Immer im Sommer wird das letzte Jahr komplett vom PC gelöscht, um wieder Platz zu schaffen, und ist dann nur noch auf CD vorhanden.
    In Zukunft werde ich vielleicht auch verstärkt Flickr nutzen, um mir ein paar Fotoalben anzulegen; welchen Umfang das annehmen wird, weiß ich allerdings noch nicht.

  • JUPITER sagt:

    Ich brenne alle Bilder (die mir wichtig sind) auch auf CD – hat auch den Vorteil, dass die Bilder immer da sind – falls der Rechner wieder einmal abstürzen sollte.

  • . sagt:

    Die Fotos die ich aufheben will brenne ich auf DVD es kann ja mal passieren, daß mein PC kaputt geht und dann sind die Bilder auch weg.

  • emailfür sagt:

    Wir brennen alle Bilder (die einem selbst wichtig sind) auf CD, d.h. wir selektieren (so eine Art „best of“).

  • klingoni sagt:

    Ich klebe sie noch ins Photoalbum 😉

  • schokosu sagt:

    Die Fotos werden natürlich auf CD gebrannt, beschriftet und weggepack.

  • Löwefrau sagt:

    Auf CD brennen und gut weg legen da hat man sie noch wenn der PC abstürzt.

  • Anais sagt:

    Momentan verbanne ich erst einmal alle auf eine externe Festplatte um sie dann ei nmal in Ruhe zu sortieren und später auf eine CD zu brennen.
    Da scheinbar mein Brenner streikt, kann ich eh momentan nichts Anderes machen.

  • Hein Mück sagt:

    Die meisten landen auf einem USB-Stick. Dort sind sie gut aufgehoben und können sogar ohne weiteres transportiert werden.

  • CRAZY MANUELA sagt:

    Da ich keinen eigenen PC habe (ich benutze entweder von meinem FREUND oder wie jetzt der im BÜRO), sind alle meine Bilder zwangsläufig auf CDs gebrannt. Leider habe ich diese nie dabei, WENN ich mal eines brauche.

  • Stefan sagt:

    Ich habe immens viele Fotos, schon alleine vom Verein.
    Nach einem großen Festplattenabsturz und Rechnercrash hab ich mir 3 externe Festplatten zu je 500 Gigabyte angeschaft, lade alles auf die erste und mache wöchentlich einen Komplettbackup auf die zweite und monatlich einen auf die dritte.
    Mancher sagte schon ich wäre ein wenig gaga aber nur so fühle ich mich wieder sicher.

  • pickup sagt:

    ich mag das mit dem CD brennen nicht, dann hab ich zuviele CDs, gezeigt hat sich, dass ich dann doch die CDs nicht vorhole- Ich stelle sie online. Irgendwo im Internet ist immer Platz und als Diashow lässt sich das dann auch gleich vorführen.
    http://pickup.bei.dein-fotoalbum.de/

  • Hells_fi sagt:

    Da ich kein Brenner habe, speicher ich die auf einem USB stick…wie ich vor ein paar mon. meinen rechner neu gemacht habe, hab auch einen klitze kleinen fehler gemacht und hab meine bilder und so, nur verschoben anstatt zu kopieren und das endergebnis war dann, das alles weg war ! fand ich überhaupt nicht lustig, aber jetzt weiß ich es ja besser…

  • Zerberus, ® sagt:

    Ich habe einem Freund, der in Spanien lebt, aber Travemünder ist, eine CD mit Aufnahmen über die Veränderungen innerhalb unseres Ortes und der Umgebung gebrannt und ihm zugeschickt.
    Ansonsten habe ich Alben sowie Dias eingescannt,(tagelang) und nach Themen sortiert. Anschliessend auf CD archiviert. Arbeit für den Winter oder Regentage.

  • Schlaume sagt:

    Brennen oder uploden

  • kiki-G sagt:

    ich lasse mir die „wichtigsten“ fotos über einen online fotodienst ausdrucken und zuschicken ( ist viel billiger als selber drucken!)…außerdem brenne ich sie mir auf cd…aber die halten ja leider auch nicht ewig, deshalb muss ich sie immer mal wieder ansehen und entscheide mich dann doch noch oft zum ausdrucken!

  • diabolo0 sagt:

    Ich brenne ALLE Bilder auf DVD. Denn auch bei den nicht so schönen ist man traurig, wenn diese auf einmal weg sind.
    Das macht Photoshop Elements für mich. Da geht das sehr einfach und schnell.
    Aber trotzdem nicht vergessen, alle paar Jahre den gesamten Bestand neu zu sichern, da DVDs auch nicht ewig halten.

  • Fabianha sagt:

    Da ich schon mal Fotos gelöscht habe, speichere ich sie zusätzlich auf USB-Stick.

  • Chris B. sagt:

    Alle mal auf DVD brennen, die weniger guten löschen (und mal ehrlich, das sind wohl die meisten!), die besten auch noch zu Flickr schicken und von all dem was noch auf der Festplate ist, ein Backup auf die externe Platte schieben. So mach ich das und das funktioniert.

  • The Fox sagt:

    USB Stick, bin zu faul zum brennen.

  • Catapa sagt:

    Habe alle Bilder im Backup auf externer Festplatte. Ansonsten mache ich zweimal im Jahr Fotobücher bei FotoInsight Da stehen die besten Bilder eines Zeitraums dann geordnet, zugänglich und recht sicher.

  • kalliope sagt:

    Auf CDs brennen ist die eine Lösung, allerdings nicht für immer. Leider haben es CDs an sich irgendwann ihre Daten zu verlieren und kaputt zu gehen. Hört sich blöd an ist aber so. Und da kann man die noch so gut verwahren. Wenn du eine wirklich langfristige Lösung suchst ist eine externe Festplatte sicher die bessere Lösung.

  • raubtier sagt:

    ich speichere grundsätzlich alles wichtige von meinem PC zusätzlich noch auf eine externe Festplatte



Einen Kommentar hinterlassen