Was muss man beachten, wenn man die Bilder von flickr auf der eigenen Seite einfügt?
Freitag, 5. Februar 2010, 07:54
Abgelegt unter: Fotos

Welche Regeln gibt es, z.B. muss man den Benutzer und (c) flickr einfügen, welche Links eventuell?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alwin E sagt:

    Bei Flickr! kann jeder Benutzer festlegen, unter welchen Rechten er seine Bilder freigibt. Die meisten benutzen eine Creative-Commons-Lizenz. Wenn Du die Flickr!-Suchfunktion benutzst, dann wähle unten auf der Seite die Bilder aus, die unter einer entsprechenden Lizenz stehen, und schreib unter das Bild oder unter Deine Website etwa so etwas:
    Bild von [Benutzername, mit Link] bei Flickr!, Lizenz: cc-by-nc-sa (Das wäre jetzt: creative commons, „by“ heißt, dass der Urheber genannt werden muss, „nc“ heißt „nichtkommerziell“, und „sa“ heißt „share alike“, d.h., dass man das Bild nur unter denselben Bedingungen weitergeben darf).

  • Tobias sagt:

    Die Bilder, die auf Flickr zu finden sind, stehen unter unterschiedlichen Lizenzen. Ist dort ein (C) zu sehen („Alle Rechte vorbehalten“), so darfst du die Bilder ohne Zustimmung des Erstellers nirgendwo auf der eigenen Seite einfügen.
    Anders ist es bei Werken unter der CC. Hier gelten jeweils andere Regeln, die je nach CC-Typ abweichen können. Siehe hier: http://creativecommons.org/licenses/
    Unter welcher Lizenz ein Werk steht, steht in der rechten Spalte unter „Weitere Informationen“.

  • Dove of War sagt:

    Gar nichts weil wenn man auf das Bild klickt kommt man ja zu flickr und das reicht ja an werbung



Einen Kommentar hinterlassen