Was muss sich deutsche Regierung einfallen lassen damit die Geburtsrate in Deutschland wieder steigt?
Donnerstag, 8. April 2010, 21:00
Abgelegt unter: Regierung

Da müssten die Mütter bzw. werdende Eltern mehr vom Staat unterstützt werden.
– Gesicherte Kiga-Plättze,
– mehr Kita-Plätze in großen Firmen damit alleinerziehende wenigstens stundenweise arbeiten könnten
– Steuererleichterungen für Familien mit Kindern
– Rentenzuschüsse für Eltern


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • wernaaa2 sagt:

    1. per GEsetz nur noch perforierte Kondome zum Verkauf zulassenn
    2. in derPille den Wirkstoff austauschen gegen ein sexuell anregendes Mittel
    3. einmal wöchentlich einen Abend und die ganze Nacht den Strom abschalten
    Wenn das nicht hilft, denk ich mir was Neues aus!!!

  • ottizube sagt:

    Wow, die Regierung muss sich was einfallen lassen…?? Wieso denn das? Brauchen Ehepaare und in einer Beziehung lebenden Paare neuerdings irgendwelche Wahlversprechen, um sich übers Kindermachen Gedanken zu machen??
    In diesem Sinne….

  • Stefan H sagt:

    Die vor gar nicht so langer Zeit geänderten Ehegesetze
    können z.B. für den Ehemann bei Scheidung finan-
    zieller, totaler Ruin bedeuten.
    Seit dem 1. Weltkrieg hat sich die Rolle der Frauen zur
    Selbständigkeit geändert, ihnen stehen Karrieren offen,
    die sie völlig unabhängig machen, diese Unabhängig-
    keit wollen viele nicht aufgeben. Deshalb besteht
    ein Trend zu „eheähnlichen“ Beziehungen ohne Heirat,
    Außerdem hat das Aufziehen der Kinder
    erhebliche finanzielle Belastungen zur Folge,
    (schätzungsweise 15 000 Euro pro Kind),
    die seit dem „Teuro“ noch problematischer
    geworden sind.
    Es hat noch nie so viele „Singles“ gegeben und noch
    nie eine so hohe Scheidungsrate wie zu unserer Zeit.
    Die wirtschaftliche Entwicklung und die für viele Jugend-
    liche bestehende Assichtslosigkeit in beruflicher Hin-
    sicht lassen viele Eltern daran zweifeln, ob es unter
    diesen Umständen Sinn macht, Kinder in die Welt zu
    setzen. Wer wegen der sogenannten „Globalisierung“
    (sprich: Kapitalflucht mit Verlagerung von Produktions-
    stätten in Billiglohnländer) damit rechnen muß,
    eventuell seinen Arbeitsplatz zu verlieren, dürfte wohl
    kaum geneigt sein sich auch noch Kindker anzuschaf-
    fen.
    Vertrauen in unsere „repräsentative Demokratie“, in
    welcher der Bürger in zunehmendem Maße politisch
    entmündigt wird, tragen nicht dazu bei in unser ge-
    sellschaftliches System Vertrauen zu erwecken, denn
    wer weiß, was uns da noch blüht.
    Eltern mit mehreren Kindern stehen später im
    Alter finanziell meist schlechter da als Kinderlose,
    die, wenn beide arbeiten, oft erhebliches Vermö-
    gen ansammeln können und das ist bei zuneh-
    mender Unsicherheit bei der Entwicklung der Sozialgesetzgebung ein bedeutender Faktor.
    Es gibt sicher noch eine ganze Reihe anderer
    Gründe – aber die erwähnten dürften wohl auch
    mehr als genügen.
    Wenn man das“Volk“ immer mehr mit ‚Steuern
    (Mehrwertsteuer) belastet und immer mehr „Opfer“
    verlangt, die neuerdings zur Rente mit 69 führten
    (oder gar mit 70 Jahren, wie es die „Junge Union
    verlangt) – dann braucht man sich über man-
    gelnden, für die Kinderplanung erforderlichen
    Optimismus nicht zu wundern.

  • Cassandr sagt:

    Die unrealistische,weltfremde und Familien feindliche Politik aufgeben.
    Unsere Volks fernen Vertreter begreifen immer noch nicht,
    das Deutschland anders tickt
    als der Öffentliche-Dienst
    aus dem die meisten leider selbst kommen.
    Ein normaler Berufstätiger
    kann sich in die Politik zu gehen nicht leisten,
    denn wenn der nicht wieder gewählt
    wird ist er pleite,
    im Öffentliche-Dienst aber laufen die Gehälter da nach weiter.

  • die.dopp sagt:

    den eltern und kindern eine zukunft geben-das ist pflicht und grundvorraussetzung eines jeden staates

  • thaimike sagt:

    also, zu aller erst: ZURÜCKTRETEN,
    dann mehr für das eigene deutsche Volk tun, Kika-Plätze, Lehrer/Bildung, Familie, deutsche Geschichte – national aufarbeiten, attraktivere Lebensbedingungen schaffen

  • Miraculi sagt:

    Das Kinderfeindliche Deutschland müsste wieder zum Kinderfreundlichen Land werden.Wer kann sich denn heute noch Kinder leisten wenn die Leute selber dank Preiserhöhungen usw. am Existenzminimum Leben.

  • Tine sagt:

    Mit Kinderfeindlichkeit hat das mit Sicherheit weit weniger zu tun als alle immer so rumjammern.
    Es ist doch eher der Single-orientierte Lebensstil, der immer verbreiteter wird.
    Eine klassische Familie gründen ist einfach nicht mehr so gefragt wie früher…und der Trend geht weiter.
    Beziehungen halten immer kürzer…und Kinder sind auch nicht mehr selbstverständlich für viele Paare.
    Das ist der Grund.
    Wenn ich ein Kind haben will, dann lass ichs doch nicht bleiben, bloß weil kein Kindergartenplatz frei ist oder weil ich weniger Kindergeld wie früher kriege….so ein Blödsinn.
    Schaut euch doch mal um…alleinerziehende Mütter werden immer mehr zur Norm. Da muss angesetzt werden.
    Es wird mehr Kinder geben, wenn für Frauen und Männer eine Möglichkeit besteht, ohne langjährige Beziehung ein Kind großziehen zu können. Klingt ungewohnt, is schon klar, aber es ist so und wird so kommen müssen.
    Wie das genau gehen soll…keine Ahnung…aber ich bin ja auch nur der Hausmeister.

  • Lhor2 sagt:

    Mehr Aphrodisiaka ^^

  • SeNsE sagt:

    10.000 EUR für jedes neugeborene baby und alle assis vögeln wie die weltmeister.

  • Ruben sagt:

    Deutschland muß „deutschfreundlicher“ werden. Familien aus dem Ausland werden heftig gefördert, sehe das hie in unserer Nachbarschaft, Einheimische die auch 2 Kinder haben und hier seit 20 Jahren leben und ihre Steuern bezahlen- gehen leer aus.
    Sagt man etwas dagegen– bekommt man als Antwort „Du Nazisau“ zu hören.
    Die Benachteiligung der einheimischen Bevölkerung gehört endlich beseitigt.

  • Mu6 sagt:

    Mehr Kindergartenplätze, ein sicheres Arbeitsplatz für die Mütter und mehr kinderfreundliches Gesellschaft.
    Schöne Grüße
    Enziana

  • Enziana sagt:

    Vielleicht eine SPRUNG PRÄMIE ?



Einen Kommentar hinterlassen