Was sagt es über einen Menschen aus, wenn er das Meer lieber als die Berge mag?
Montag, 1. Februar 2010, 20:23
Abgelegt unter: Berge

Tja, weißt du – ich mag das Meer, weil ich es liebe meinen Blick über die Wasserfläche gleiten zu lassen. Ich liebe es, wenn ich die salzige Luft auf den Lippen schmecke und mir der Wind ins Gesicht bläst.
Ich liebe einsame Spaziergänge am Strand im Winter wo man kilometerweit laufen kann und keiner Menschenseele begegnet. Wenn der Himmel weit ist und die untergehende Sonne mit den Wolken ein dramatisches Schauspiel bietet.
Ich mag Krabben auf Schwarzbrot und meine plattdeutsche Sprache.. Gelbe Rapsfelder und reetgedeckte Häuser. Ich mag Ebbe und Flut, das Geräusch der Wellen wenn sie ans Ufer schlagen. Ich mag das flache Land an der Nordseeküste und ich liebe das wellige Land Ostholsteins.
Ich gehe gelegentlich auf Muschel- und Bersteinsuche. Finde Donnerkeile und versteinerte Seeigel und dann und wann einen Hühnergott.
Was das über mich aussagt?
Wo de Möwen schrieen gell int Stormgebruus –
dor is mine Heimat, dor bün ick to Huus.
Bin halt ein Schullenbieter, ein Muschelschubser, ein Dorschgrieper .
So een richtigen Fischkopp! 🙂 Und ich bin’s gern!
Moin moin leeve Lüüd! 😮


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sandkorn sagt:

    …ich glaube, das sagt nichts über den Charakter aus, das ist so, wie wenn einer blau mag und einer rot, die Menschen sind halt verschieden…ich persönlich denke immer, solche Vorlieben kommen von einem früheren Leben, z.B. zieht es mich schon seit ich denken kann nach England, das kann davon kommen, dass ich dort vielleicht schonmal gelebt habe…vielleicht steht das Meer auch symbolisch für die Sehnsucht und das Fernweh und die Berge eher für Bodenständigkeit….aber das muss man von Fall zu Fall deuten, das kann man nicht verallgemeinern…

  • Sandkorn sagt:

    das hätte mich auch einmal interessiert.bin sogar noch mit damals 45 jahren an die nordsee gezogen und habe mir einen traum erfüllt,auf einem schiff zu arbeiten.etwas mut und abenteuerlust gehörte schon dazu,aber das trifft ja auch für die berge zu.aber das wandern und berge besteigen reizt mich gar nicht,lieber bei sturm auf dem deich stehen.

  • Schnurrk sagt:

    Find ich ne tolle Frage (wenn ne gute Antwort kommt;-)..
    Nur was ich dann mache…?
    Denn ich liebe es am Wasser zu sitzen, aber ohne Berge in meiner Umgebung könnt ich erst recht nicht leben!!
    Hab´s knapp drei Jahre ausprobiert – in Hamburg = eine herrliche Stadt –
    aber dieses Flachland, sorry, geht net;(

  • ossibrau sagt:

    Er liebt die Weite aber nicht die Höhe, kommt aber aufs gleiche hinaus. Ich kenne beides und je nach Stimmung bevorzuge ich das Eine oder das Andere.

  • ever gipsy sagt:

    das sagt gar nichts aus, nur das er lieber am Meer ist als in den Bergen.

  • Quovadis sagt:

    Das er die Berge nicht so mag wie das Meer?

  • Pelikan1 sagt:

    Wohne in Bremerhaven, bin gern am Deich, in den bergen fühle ich mich beklemmt.

  • hkp sagt:

    dass er, wie ich, keinen Bock auf „kraxeln“ hat…



Einen Kommentar hinterlassen