WAS SAGT IHR ZU MEINER THESE?
Freitag, 9. April 2010, 16:44
Abgelegt unter: Regierung

Wenn die Regierung das ganze Geld statt für die Abwrackprämie, für Radarfallen investiert hätte, würde sich diese Investion sehr bald bezahlt machen und nach ca. 5 Jahren hätten wir dadurch so viele Mehreinnahmen, dass sie allen mit 9 Jahre alten Autos statt der 2500 € ein ganz neues Auto hätten kaufen können.


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Mona sagt:

    Hmm, also diese These ist eigentlich gar nicht so schlecht überlegt finde ich. Joa, ich denke du könntest Recht haben, allerdings glaube ich auch, was durchaus sein könnte, dass wenn es auf Dauer mehr ´Radarfallen geben würde, würden manche Autofahrer wahrscheinlich (hoffentlich) etwas daraus lernen. Ich sage bewusst manche, denn alle lassen sich dadurch nicht abschrecken denke ich =)
    Vllt sollte man diese Idee überdenken und verbessern, dann würde da bestimmt etwas brauchbares für die Bundesrepublik rauskommen 😉
    Liebe Grüße…

  • Schleier des Nichtwissens sagt:

    Faktisch dürfte Deine These der Realität nicht unbedingt standhalten.
    Zum einen sind, wie zuvor gesagt, Einfordern der Bußgelder und Verkehrskontrollen nicht Bundessache.
    Zum zweiten sind die von Dir vorgeschlagenen Kontrollen meines Wissens nicht immer kostendeckend.
    Aber: Mobile Radarkontrollen rechnen sich nicht nur durch die von ihr erhobenen Bußgelder, sondern auch durch das Verhindern von volkswirtschaftlichem Schaden. Gäbe es wegen der intensivierten Kontrollen weniger Verletzte und Tote, würde es sich finanziell (mal abgesehen von den individuellen Schicksalen) lohnen. Deswegen finde ich Deine These, auch wenn ich persönlich zu einer großzügigen Auslegung des Tempolimits neige, durchaus interessant.

  • al-aqua sagt:

    Super Idee, wenn dadurch auch die Schleicher und Linke-Spur-Kriecher zur Kasse gebeten werden, find ich das akzeptabel. Anderenfalls ist das rausgeschmissenes Geld, das man besser in Schulen und Bildung stecken sollte oder wie im aktuellen Fall in die Kindergärten. Denn die haben es bitternötig.
    Der Witz liegt in der Logik: Kaufe ein Auto für 2500€ und zahle die nächsten Jahre eine kleine Monatsrate. Aber dann bekommst Du den Hammer mit der Schlussrate, die weit über dem liegt, was Du monatlich auf die Seite schaffen könntest. Dann bist Du das Auto los und hast trotzdem Schulden. Das find ich ne geile Idee, echt zum Ko**en. Sowas lässt ein Sozialstaat durchgehen? Witzig, aber nicht zum Lachen.

  • funship sagt:

    Kann schon sein.
    Aber würdest du dich dann wirklich besser fühlen?
    Man könnte sich auch diverse andere Arbeits- und Geldbeschaffungsmaßnahmen ausdenken. Wenn es aber auf ein Orwell’sches Szenario hinausläuft, würde es nicht gerade Begeisterung stiften. Und die Regierung, die sowas beschließt, wäre die längste Zeit Regierung gewesen.

  • mj sagt:

    moin
    1 ich glaube auf solche ideen kann nur ein Fußgänger kommen
    2 ich glaube du bist student denn die reden öffter so ein mist(sorry)
    3 ich glaube das menschen wie du die ersten sind die meckern wenn sie erwischt werden
    4 ich glaube du hast echt langeweile
    danke moin

  • paradox sagt:

    Quatsch, Autofahrer kennen die Radarfallen schnell und reagieren entsprechend. Außerdem ist die Bundesregierung gar nicht für die Radarfallen zuständig und hat auch keine Einnahmen dadurch. Das geht an die Länder und Gemeinden.

  • freddy_2 sagt:

    Naja 2500€ Das kling anfangs viel aber bedenke KFZ 19% Mwst.
    Ein Neues Auto kostet locker 20000€ oder nicht? Das sind schon 3800€ einahmen…. denke mal weiter

  • Berni G sagt:

    Deine These ist Schwachsinn, denn wenn es noch mehr Radarfallen gäbe, würde kein Mensch mehr zu schnell fahren und die ganze Investition wäre für die Katz.

  • RHR sagt:

    Hallo
    dann rechne mir das ‚mal vor
    Gruß
    Ronald
    Edit:
    also wenn Du das nicht rechnen willst oder kannst, dann halte ich Deine These für Blödsinn, weil Du sie nicht belegen kannst:
    Definition: „Eine These ist ein Gedanke oder Satz, dessen Wahrheitsinhalt eines Beweises bedarf. „

  • Nanny sagt:

    Wieder ein Stück näher am Kontroll-Staat. Nein Danke!

  • Wumi der Macho sagt:

    sorry, aber blöder gets wohl nimmer



Einen Kommentar hinterlassen