Was sind das nur für Zustände an Bayern’s Schulen???
Samstag, 10. April 2010, 09:43
Abgelegt unter: Regierung

Die Medien berichten, alles super toll.
In Wirklichkeit schaut es so aus, als Lehrer(in) haste z.B. 20 Stunden, weil sich die Regierung nicht mehr (finanziell) leisten kann. Würde gern mehr machen.
Jetzt brauch ich noch 10 Stunden, um die Woche für meine Klasse aufzufüllen. Es gibt aber keine Lehrer an unserer Schule, die Stunden übrig haben.
Im Gegenteil, jeder braucht noch.
Gestern haben wir versucht, wie es denn gehen könnte. Ohne Ergebnis.
Heute wurden sämtliche Stunden, die gingen, für jeweils zwei Klassen zusammen geworfen. Also ein Lehrer, zwei Klassen.
Das langte aber nicht. Jetzt musste auch noch beschlossen werden, dass an zwei Tagen eher Schluss ist für alle (den Schülern einfach zwei Stunden pro Woche ersatzlos gestrichen werden), weil einfach das Personal fehlt.
Jetzt sind viele „einfach irgendwo“ eingesetzt, um den Bedarf zu stillen.
Ich ärgere mich! Wäre echt gern, bei 20 Stunden, mehr bei meiner Klasse. Und außerdem hätte ich, wenn ich wo….


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • savage sagt:

    schon erstaunlich bei der momentanen arbeitslosenquote…. letztes jahr kam sogar ein rundschreiben raus, ob nicht engagierte eltern bereit wären, ehrenamtlich zu unterrichten. hätte das an sich schon gerne gemacht, aber ohne geld nicht ! empfand das als einen schlag ins gesicht, für alle, die jahrelang studiert haben, oder eine ausbildung gemacht haben und nun auf der straße sitzen, weil man sie angeblich nicht bezahlen kann, und sich nebenbei die politiker ganz unverschämt die fetten diäten reinziehen…….

  • SAD-MG sagt:

    Also wenn ich deine Frage lese, kommt mir die Frage ob du ne Lehrerin bist oder nur ne Schülerin welche verschiedene Gerüchte über das Zustandekommen des Stundenplans gehört hat und sich Ärgert weil ihr Lieblingsfach gekürzt wurde.
    Das Kultusministerium amcht es generell so, das abhängig von der Schülerzahl an einer Schule und der Schulart eine bestimmte Anzahl an Lehrerstunden genehmigt werden.
    Entsprechend viele Lehrer sind an der Schule Tätig.
    Die eigentliche Aufteilung ist Sache des Lehrerkollegiums.

  • rronny sagt:

    Hallo,
    jo, schlimm, schlimm … aber noch schlimmer ist es … dass es überall so schlimm ist …bei uns hat man nun für Sekundarschulen, also ab 7.klasse nur noch Schulen in Wittenberge, Perleberg oder Pritzwalk ..also müssen Schüler teilweise 1 und eine halbe Stunde fahren …zur Schule .. und Abends zurück ..deshalb wohl der vorschlag … solche Bevölkerungsschwachen Gegenden mittels Prämien zu entvölkern …was für eine Politik ist das ? Ich hatte meinen Sohn immer mal vorgeschlagen, Leher zu werden …Sportlehrer .. aber …da ist ja auch keine Perspektive .. wie fast überall … wie sagte Heine … „Denl ich an Deutschalnd in der Nacht …bin ich um den Schlaf gebracht…“ ..

  • Strawi sagt:

    Das ist ja echt schlimm, aber in Bremen ist es noch schlimmer.
    Ein Schüler (13.Klasse) muss wegen mangels an Lehren an einer Schule 3 Fächer wechseln, in einem Fach wollte er sich sogar prüfen lassen. Das ist wirklich hart, dass er 2 Jahre Spanisch hatte und dann auf einmal mit Biologie anfangen muss.

  • Deus ex Machina sagt:

    O tempora! O mores!
    Die Medien sind doch schon fast alle gleichgeschaltet … wußtest du das nicht? Kritische Berichterstattung – Fehlanzeige (statt dessen wird dann wohl eine Werbeanzeige gesetzt, vielleicht für private Rentenvorsorge – auch schon symptomatisch).
    Aber: Der Wirklichkeit können wir nicht entkommen (wie man sieht) und die Realität hat uns noch nicht eingeholt!
    Und eigentlich müßte es den Schülerinnen und Schülern doch eine Lehre sein! Sie lernen, daß man den Menschen wie eine Arbeitsmaschine so einsetzt, daß sie möglichst ausgelastet ist – ganz gleich, ob das, was die Maschine macht, irgendeinen längerfristigen Nutzen für die Zukunft zeitigen wird. Lebt im Jetzt – après nous le déluge! Es wird niemals mehr eine bessere Welt geben als diese Kapitalgesellschaft der abgezweckten und eingezweckten Freiheiten! (Und nur wer kräftig spart, erspart unseren Kindern eine unruhige Zukunft!)
    Aber bekanntlich herrscht vor dem Sturm die Ruhe …

  • Hein Mück sagt:

    Das Ganze bitte nochmal auf DEUTSCH!

  • Sebastian D sagt:

    Wenn du ein Lehrer bist, frage ich mich das allerdings auch. Bei dem Fragetext fällt mir nur noch ein: Ausdruck durchgefallen!
    Manchmal hilft erst denken und dann tippen!

  • Caroline sagt:

    Schule in Bayern ist sowieso ,so ein Kapitel.
    Ich habe drei Kids und ich bin froh dass die jetzt alle aus der Schule sind. Noch ein Jahr länger und ich wäre im Irrenhaus gelandet.
    In der Berufsschule gehts weiter. Der Bub hat einen Lehrer der seine Lieblinge hat und die Anderen sollen die fresse halten, damit er sich nur mit seinen Lieblingen beschäftigen kann. wenn er miese Laune hat dann läst er sie in den hinteren Reihen ( Ungeliebten) aus. Man kann nichts machen, dieser Lehrer ist bei der Gesellenprüfung dabei. In der Grundschule wurde ich bei allen drei Kids aufgefordert sie in die Förderschule zu schicken. ich habe keines dort hin geschickt. Das Erste Fachabitur mit Note 1, der Zweite Quali, der Dritte Legasthemiker und hauptschulabschlus mit Lehre zum Feinwerkmechaniker.
    Da stimmt doch was nicht hier im Edi land.



Einen Kommentar hinterlassen