Was sind die typischen Eigenschaften eines Schweizers?
Mittwoch, 7. April 2010, 02:55
Abgelegt unter: Allgemein

Definiere Schweizer! Ich kenne welche aus der frz. und aus der dt. Schweiz und die sind völlig unterschiedlich.


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Evchen sagt:

    Sie sind langsam und die Sprache ist das reinste Kabarett.
    Hör Dir einfach mal Schweizer Nachrichten an. Du lachst Dich krank!

  • 000000 sagt:

    Er interessiert sich fuer Berge und Geld und er hat Rachenprobleme

  • Till-Mat sagt:

    Sie maachen leckeren Käse, super Schokolade und tolle Mittelfeldspieler, hey, hey Wicky…

  • juli sagt:

    die schweizer, die ich kenne, sind genau so drauf wie ich.
    einen unterschied konnte ich nie feststellen. vermutlich ist das etwas anderes, wenn man mit einem schweizer/in verheiratet ist, oder als kollegen/in hat.
    insgesamt betrachtet sind die schweizer mir sehr sympathisch.
    abwertende bezeichnungen für uns deutsche kenne ich gar nicht.
    in österreich sieht das schon wieder ganz anders aus – da ist man schnell der piefke. besonders dann, wenn man in einer diskussion recht hat. man ist dann halt der piefke, der recht hat.

  • Anonymous sagt:

    Es sind Menschen, wie du und ich. Typische Eigenschaften gibt es eigentlich nicht. Habe viele Schweizer kennengelernt. War jahrelang dort. Und das Vorurteil, dass Schweizer langsam sprechen, kann ich widerlegen. Das tun sie nur, damit sie die „Touristen“ verstehen können. Denn wenn die mit ihrem Dialekt so richtig loslegen, dann wackeln einem die Ohren! Salut !!

  • Sabbel19 sagt:

    Uhren bauen und Taschenmesser tragen und auf das Bankgeheimnis aufpassen seine Armeeknarre im Schrank haben und natürlich ausgefallene Sportarten betreiben.

  • Micha-öl sagt:

    Da läuft die Zeit viel langsamer … hauptsächlich beim Arbeiten und beim Sprechen 😉

  • Woernie sagt:

    Behäbig, abwartend, zuverlässig und pünktlich, gewissenhaft, sehr national denkend aber an der übrigen Welt interessiert, ein wenig kleinbürgerlich, um nicht zu sagen spießig, neigt zur Ablehnung von Ausländern, wobei jeder Nichtschweizer ein solcher ist, unabhängig davon, ob er aus Europa oder Afrika kommt, hat die deutsche Sprache vergewaltigt.

  • me_goebe sagt:

    Da hab ich keine typischen Festgestellt.
    Sie sind Ausländern gegenüber deutlich Selbstbewußter wie wir,das ist mir aufgefallen,das ist aber o.k

  • botinius sagt:

    Sie machen leckere Sachen !!!!!!!!

  • ana R+ sagt:

    Er freut sich – im Gegensatz zu Deutschen – über niedrige MwSt. hat ein gelassenes Wesen – ist zuerst etwas ablehnend aber dann sehr freundlich. Er genießt sein Leben in einem Land mit dem höchsten Lebensstandard und einer fantastischen Landschaft. Schweizer sind das entscheidende Eck cleverer, was eben zu diesem Lebensstandard führte, da sie nicht Schulden bezahlen, die Politiker aus vergangenen Generationen machten. Sie halten sich aus z.B. aus Konflikten raus, die sie nichts angehen. Ein Schweizer freut sich vor allem – er freut sich, dass dort eine echte Demokratie herrscht, in der die Menschen tatsächlich Mitspracherecht haben – im Gegensatz zu einem Deutschen, der sich immer größerer Einengung ausgesetzt sieht und nichts dagegen tun kann und – eh nichts tut…

  • Harribal sagt:

    Den Vorurteilen nach die Langsamkeit.Schweizer sollen angeblich langsam sein.

  • mosi sagt:

    Schlau
    Geizig
    Verklemmt
    Hang zum Spiessertum

  • highflye sagt:

    Sie wohnen in den Bergen



Einen Kommentar hinterlassen