Was sind die Vor- und Nachteile von Röhren-, LCD- und Plasma-Bildschirmen?
Samstag, 6. Februar 2010, 04:40
Abgelegt unter: Fotos

Das interessiert mich gerade. Wer kann mit die Vor-/Nachteile dieser Bildschirmarten nennen, möglichst verständlich? Danke.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Web-Man sagt:

    + Röhrenbildschirme (CRTs) liefern aus fast jedem Blickwinkel ein farbreiches Bild, das kontrastreich ist.
    Sie bauen Bilder ausserdem sehr schnell auf.
    Im professionellen Video-Bereich und bei Kino-Filmen kommen sie deswegen zum Einsatz.
    Ebenfalls können CRTs verschiedene Bildschirm-Auflösungen gleichgut darstellen, was gerade bei einem PC-Bildschirm von Vorteil ist.
    – Schlecht an einem Röhrenbilschirm ist der recht hohe Strom-Verbrauch.
    Ebenfalls ist an einem CRT schlecht, dass sie enorm gross und schwer sind – was man ihnen schon ansehen kann.
    + LCD-Bildschirme benötigen weniger Platz und weniger Strom als Röhrenbildschirme. Sie zeigen scharfe, ruhige Bilder.
    Es gibt sie in viel grösseren Bildschirm-Diagonalen als Röhrenbildschirme; sie sind auch günstiger als CRTs.
    Viele neue LCD-Bildschirme setzen auf Leuchtdioden (LCD) statt auf früher übliche Leuchtstoff-Röhren (CCFL) für die Hintergrund-Beleuchtung:
    Deshalb lassen sie sich flacher bauen als früher – als sie noch Leuchtstoff-Röhren genutzt haben.
    – Nachteile sind folgende zu nennen: Motive, die sich schnell bewegen, erscheinen ein bisschen unscharf und verwaschen;
    LCD-Geräte stellen Bilder nur bei einer einzigen Auflösung in optimaler Schärfe/Qualität dar.
    Und wer einen LCD-Bildschirm von der Seite betrachtet, sieht nur ein kontrastarmes Bild – egal bei PCs, jedoch ins Gewicht fallend, wenn etwa viele Leute auf den Bildschirm gucken, etwa die Familie, die beispielsweise einen Film guckt.
    + Plasma-Fernseher bieten wie LCD-Geräte nur bei einer bestimmten Auflösung optimale Bild-Qualität.
    Farben und Kontraste sind enorm gut darstellbar – was in vielen Fällen sogar besser funktioniert als bei LCDs.
    Im Gegensatz zu LCD-Geräten wird keine Hintergrund-Beleuchtung eingesetzt; die einzelnen Bild-Punkte leuchten selbst – oder auch nicht.
    Deswegen zeigen die meisten Modelle besonders sattes Schwarz und sehr gute Farb-Bilder, auch aus grösserem Blickwinkel.
    – Negativ bei Plasma-Fernsehern ist, dass sie leicht flimmern. Jeder empfindet dieses negative Flimmern aber anders.
    In vergangener Zeit waren Plasma-Geräte Stromfresser; jedoch benötigen neuere Modelle nicht viel mehr Strom als LCDs.
    Sollte sich das Angezeigte für eine gewisse Zeit nicht verändern, dann brennt sich das Bild mit Pech in den Plasma-TV ein – das aber nach einiger Zeit wieder verschwindet,
    wenn sich der Bildschirm-Inhalt wieder geändert hat.
    Aktuelle Plasma-Fernseher können dem Einbrennen entgegenwirken. Dazu versetzen sie den Bild-Inhalt in regelmässigen Abständen um einige Pixel.

  • Xrealpha sagt:

    LCDs und Plasma sind die neuen – NOCH nicht vollkommenen neuen Techniken – die momentan jedem an den Kopf geschmissen werden, der den Laden betritt. Jeder will dir so ein Teil auf schwatzen und, schwärmt von der tollen Bildqualität und so. Die Nachteile nennt keiner gern…. Du musst einen digitalen Anschluss dafür haben, weil das normale TV Bild von dem Dekoder im LCDhoch gerechnett werden muss, auf die Auflösung. Dabei kann es aber passieren, das du bei vielen Programmen Schlieren siehst, vor allem bei schnellen Szenen und so. Du kannst aber DVDs genießen mit so einem LCD Gerät, in voller Auflösung und so…. Hast du aber einen digitalenAnschlussß, dann kannst du dich wirklich freuen, auf tolle Bilder und so. So ungefähr sieht es auch bei Plasma Geräten aus, auch die müssen, das normale TV Bild hochrechnen damit der gesamte Bildschirm gefüllt ist. Im Laden siehst du nur tolle Bilder, weil sie digital sind, das normale TV Bild zeigt man dir im Laden nicht. Du müßtest einfach darauf achten, das du ein Rückgaberecht hast beim Händler, dann kannst du es gern mal zu Hause testen…. Allen Unkenrufen zu Trotz, mein Nachbar hat nen LCD geschenkt bekommen aber, er sieht Filme lieber mit der alten Röhre, wegen der Bildqualität eben.
    Im Moment ist man mit einer 100 Hertz Röhre immer noch am besten bedient, man kann jede Sendung und jeden Film genießen. So lange meiner es aber noch tut, schaffe ich mir noch keinen anderen an. Und wenn, dann auf jeden Fall gleich mit ner digitalen Sat – Anlage oder, wenn unser Anbieter es drauf hat, mit digitalem Kabel. Wobei hier wieder die Kosten berücksichtigt werden müssen denn, für normal TV zahl ich schon knapp 9 Euroim Monat. Bei digitalem Empfang müsste ich sicher 15 Euro oder mehr monatlich löhnen. Also dann doch ne Sat Anlage für einmalig 100 Euro, und schon kanns los gehn….

  • Off-the-Record Messaging sagt:

    Vorteile Plasmafernseher:
    – keine Verzerrungen
    – kräftige Farben
    – Wandmontage möglich
    – geringe Stellfläche
    – hohe Helligkeit
    – großer Kontrastumfang
    Nachteile Plasmafernseher:
    – Glaskonstruktion ist sehr empfindlich
    – Ohne Schutzfunktion Gefahr des Einbrennens
    – hohe Anschaffungskosten
    – Bild aus der Nähe pixelig
    – hohes Gewicht
    – Zellen teilweise zu träge
    – hoher Stromverbrauch
    Vorteile LCD-Fernseher
    – gute Helligkeit
    – robuste Technik
    – perfekte Bildgeometrie
    – keine Konvergenzfehler
    – Wandmontage möglich
    – wenig Gewicht
    – geringer Stromverbrauch
    Nachteile LCD-Fernseher:
    – träge Schaltzeit
    – vom Blickwinkel abhängig
    – eher dunkelgrau als schwarz
    – sehr hoher Preis
    Vorteile Röhrenfernseher:
    – geringer Preis
    – große Helligkeit
    – sehr schöne Farben
    – analoge Glättung
    – keine sichtbaren Pixel
    – unabhängige Blickwinkel
    – robuste Technik
    Nachteile Röhrenfernseher:
    – extrem hohes Gewicht
    – riesige Stellfläche
    – Konvergenz, Geometriefehler
    – geringe Bilddiagonale
    – erschütterungsempfindlich
    – 50-Hz-Flimmern
    – langsames Verblassen des Phosphors

  • BieberBr sagt:

    brandgefahr nach ca 40 stunden betriebszeit

  • ♪Tan♪ sagt:

    So wie s dr ershti s gseit het: LCD ish würkli s beschdddee!

  • Che Guevara sagt:

    LCD isch Beschdte ;D



Einen Kommentar hinterlassen