Was sind Eure Meinungen zum gestrigen „Massaker“ an der Virginia Tech in USA?
Samstag, 10. April 2010, 08:02
Abgelegt unter: Regierung

Sollten die Waffengesetze verschärft werden? Kann die Regierung überhaupt gegen die Waffenlobby angehen?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • specials sagt:

    ich finde das Massaker sehr tragisch und es kann prinzipiell überall passieren.
    aber, ich denke es spielt sehr wohl eine Rolle, ob man solche Waffen leicht kaufen bzw. beschaffen kann oder nicht. schlimm ist, dass die Waffenlobby in Amerika so mächtig ist den Verkauf der Waffen indirekt fördert und die Gesetze in den letzten Jahren sogar gelockert worden sind. Bush hat jetzt das Recht auf Waffenbesitz sogar noch betont, damit sich Gute Menschen gegenüber Böse wehren können. ??
    Wer sind die Guten wer die Bösen, wer hat das zu bestimmen? 12000 Tote durch Schußwaffen in den USA, 300 in Kanada in einem Jahr,wo die Waffengesetze viel strenger sind, das Verhältnis passt auch trotz der höheren Bevölkerungszahl der USA rein gar nicht, und auch im Vergleich mit den wohlhabenden Staaten in Europa und Asien steigt Amerika echt schlecht aus. Da wo ich wohne, kriegt man schlichtweg keine Schußwaffen, ich bräuchte eine spezielle Genehmigung , allein die Tatsache dass soviele Menschen eine Waffe besitzen können ist ein Risiko an sich.
    Ich finde, die Amerikanische Regierung sollte sich besser um die Unterschicht kümmern, auch finde ich das Leistungsdenken bzw. die neoliberale „competitiveness“ schlecht für die Gesellschaft , was zwar zum Teil die Wirtschaft ankurbelt, aber auch Haß und Neid, unter gewissen Menschen verstärkt hervorruft.

  • Berni sagt:

    Diese Drecksregierung soll gegen die Waffenlobby vorgehen?
    Entschulde, dass ich laut lache.
    Diese Waffenlobby finanziert kräftig die Presidentenwahl !
    Damit ist ja wohl alles gesagt.
    Probleme durch Schießereien sind hausgemacht und damit
    selbst verschuldet.
    Die Eltern der Opfer sollten ihre beschissene Regierung auf
    Milliardensummen verklagen.

  • monika t sagt:

    Es sollte keine Waffen mehr geben,das wäre das beste.Die Regierung ist total hilflos,und bedauert alles im nachhinein,aber Schuld haben nur sie,das immer Jüngere an Waffen kommen und so frustriert sind.

  • joxxx sagt:

    Die US-Amerikaner haben traditionell ein etwas „spezielles“ Verhältnis zu Waffen, sprich, es ist eher normal mit so einem Schießprügel ausgestattet zu sein.
    Von daher glaube ich kaum, dass Gesetzesinitiativen in dieser Richtung irgendeinen Erfolg hätten.
    Allerdings glaube ich auch nicht, dass ein solches Gesetz derartige Wahnsinnstaten verhindern würde, siehe Erfurt.

  • airstrik sagt:

    Bevor jetzt alle auf den USA und die furchtbaren Zustände (Waffengesetze) rumhacken, möchte ich kurz darauf hinweisen, dass der weltweite bisherige traurige „Rekord“ was Todesopfer bei einem Schul-Amoklauf betrifft bisher in Deutschland lag.
    (seit 2001, Steinhäuser in Erfurt hat außer sich 16 Menschen getötet – bei dem bis gestern schlimmsten Schul-Amoklauf in den USA – Columbine – haben die Amokläufer außer sich 13 Menschen getötet)
    Klartext: Ich finde, die Waffengesetz-Diskussion geht am Kern vorbei. Es ist wie bei Steinhäuser, wer eine Waffe will bekommt auch irgendwie eine. Auch mit Waffengesetzen wie in Deutschland. Dass die Waffenlobby in den USA selbstgefällig, arrogant und antiqiert ist meine ich *völlig unabhängig davon* allerdings auch.

  • cookiemo sagt:

    Hallo!
    Ich bin eine deutsche Austauschschuelerin und leber gerade fuer ein Jahr in den USA, genauer gesagt in Virginia nur wenige Kilometer von „Virginia Tech“ entfernt, der Universitaet wo der Amoklauf stattgefunden hat.
    Ich muss sagen ich bin ziemlich geschockt. Ich selbst habe Freunde auf der Uni und die haben mir nur die schlimmsten Dinge erzaehlt.
    Was ich besonder schlimm finde, ist das so etwas ueberhaupt passieren konnte, wo Viriginia Tech die dritt sicherste Schule in ganz Amerika ist.
    Trotz allem glaube ich nicht das es eine gute Idee ist das Waffengesetzt stark zu verschaerfen.
    Meiner Meinung nach muss es nur GEAENDERT werden.
    Ich finde zum Beispiel das die Polizisten auf dem Kampus Waffen tragen sollten. Waere das der Fall gewesen, dann haette es zumindest schnell jemanden gegeben der gegen den Schuetzen haette ankommen koennen.
    Ich glaube aber auch das an dem Tag der Tod von vielen Menschen haette verhindert werden koennen wenn die Studenten rechtzeitig benachrichtigt worden waeren (nicht erst 2 stunden nach den ersten zwei morden, wonach der taeter noch immer auf freihem fuss war!) und das die Benachrichtigung dann nicht nur per Email gekommen waere.
    Ich bin wie gesagt noch immer ziemlich erschuettert von dem Vorfall und habe jetzt nur unglaubliches Mitleid mit den Angehoerigen der Opfer.
    liebe Gruesse
    cookiemonsterfan

  • Papatyam sagt:

    egal was der grund dazu ist oder war, es niemals grund genug menschen umzubringen… leben und leben lassen…
    das sind keine menschen, die menschen töten…
    das sind alles psychos… egal, welcher herkunft, farbe, religion, stamm usw. mensch ist mensch. und wir sind die heiligsten wesen auf der welt…

  • campino6 sagt:

    Die Verschärfung der Waffengesetze würde nur eines bringen, nämlich einen wirtschaftlichen Aufschwung bei den Schwarzmarkthändlern.
    Und die Regierung wird nicht gegen die Waffenlobby angehen, das hat Bush heute klar und deutlich in einem Interview gesagt. Er bedauert den sinnlosen Tod der vielen Opfer, aber er ist weiterhin für das Recht des Einzelnen, eine Waffe zu tragen.
    Doch selbst wenn es eine Verschärfung gäbe, könnten solche Massaker nicht verhindert werden. Denn niemand kann vorhersagen, wann es wieder eines gibt. Und würde es keine Waffen wie Gewehre oder Pistolen geben, dann hätte der zukünftige Amokläufer ja noch andere Möglichkeiten. Dank Internet kann man sich ja auch Baupläne für Bomben usw. beschaffen.
    So traurig wie das ist, hier trifft der Spruch „Wo ein Wille, da auch ein Weg“ leider 100%ig zu.

  • Mauschi sagt:

    es ist sowas in der art ALLES grausam

  • Fabian P sagt:

    Mit einem Waffenverbot wäre das Problem nicht gelöst. Viele Waffen werden einfach aus Mexico über die Grenze geschmuggelt, genauso wie Drogen. Ich denke das ein Gesetz das den Besitz von Waffen regelt in den USA schwer möglich wäre, da in den USA fast jeder eine Waffe besitzt und diese naütlich nur zur eigenen Sicherheit nutzt.
    Auserdem gibt es immer noch das Internet. Es gibt inzwischen eigene Onlineseiten die Waffen verkaufen (Von solch einer Seite hatte der Amokläufer von Emsdetten seine Waffen) und nicht viel nach Waffenschein etc. fragen.

  • bewe sagt:

    wenn der Amoklauf mit Küchenmessern erfolgt wäre sollten die dann auch verboten werden?
    Unsere deutschen Waffengesetze sind streng genug und über das amerikanische kann man sich sein Teil denken aber
    ändern wird es sich nicht.
    Mr. Bush und seine ach so gläubige Familie sind ein Teil dieser Waffenlobby und warum sollte er sich den eigenen Hahn abdrehen.
    Nicht die Waffen sind das Problem sondern die Menschen dahinter!!
    Wer unternimmt denn etwas gegen die Verrohung der Jugend die in Filmen und Spielen das Amoklaufen „erlernen“.
    Wer gibt denn den Kindern die Spiele in die Hand?
    Es sind die eigenen Eltern weil es ja so cool ist sich mit den Kiddies zu messen und wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist wird wieder gejammert über Waffen oder die Schule die die Kinder nicht richtig erziehen.
    So manche Mutter und mancher Vater sollte mal seine Dvd und Video – Sammlung daraufhin kontrollieren.

  • Kathi sagt:

    Also ich finde das einfach schrecklich, wie jemand nur so etwas machen kann!
    Mit einer Waffe umsich schießen kann ja eigentlich jeder der eine Waffe hat.
    Am Besten wäre es nach meiner Meinung, dass man garkeine Waffen so im Laden kaufen kann. Wenn man eine Waffe brauchen würde, für was auch immer, dann am Besten nur unter Polizeiaufsicht. Wäre jedenfalls eine gute Lösung…



Einen Kommentar hinterlassen