Was sollte man beim Kauf eines Flachbildschirmfernsehers beachten?
Dienstag, 2. Februar 2010, 15:42
Abgelegt unter: Fotos

Meine alte Röhrenkiste hat gestern nach über 20 Jahren die Hufe gestreckt und ich möchte mir einen Flachbildschirmfernseher besorgen.
Mein Kollege sagt, ich solle drauf achten das es ein HD Ready(?) Fernseher ist, und das ich unbedingt auf den Stromverbrauch achten soll. Ist da sonst noch was zu beachten? Ich hab festgestellt, dass die Qualitativen Unterschiede bei den Geräten teilweise noch sehr groß sind…
Danke im Voraus!


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • bhhw sagt:

    Das mit dem Stromverbrauch ist tatsächlich ein nicht zu unterschätzender Faktor. Als es die ersten Farbfernseher in Deutschland zu kaufen gab, da waren das noch richtige Röhrenbergwerke und brauchten oftmals um die 350 Watt.
    Als ich jetzt den Stromverbrauch von Plasmabildschirmen gelesen habe, dachte ich an einen Druckfehler, da diese Watt-Zahl sogar noch überschritten wurde! Da kann sich am Ende des Abrechnungszeitraumes vom Stromanbieter eine Nachzahlung anhäufeln, die besser in dem Gerät investiert wäre.
    Ansonsten solltest Du das Gerät auch an einer normalen Antenne angeschlossen betrachten, weil die „wunderschönen“ Demo-Filmchen im Laden immer von der Konserve kommen.
    Ansonsten sind Deine Beobachtungen und Empfehlungen schon richtig, auch die von @Tohrsten W.

  • Tohrsten W sagt:

    Würde nicht mehr HD-Rady kaufen sondern Full-HD 1080
    Auserdem sollten min 2 HDMI anschlüsse vorhanden sein.
    Und würde bis 140cm TFT anstat Plasma empfehlen



Einen Kommentar hinterlassen