Was tun gegen illegale Müllablagerung ?
Freitag, 2. April 2010, 20:39
Abgelegt unter: Berge

Bei uns im Haus werden ständig von nicht bekannten Mitbewohnern ( 72 Mietparteien ) wahre Sperrmüllberge in die Tiefgarage gestellt. Die Entsorgungskosten werden auf alle Mieter umgelegt. Was kann man dagegen unternehmen ?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • mausekat sagt:

    Diese Kosten sind nicht allgemein umlegbar . Der Vermieter muss den Schuldigen finden und ihm die Entsorgungskosten auferlegen. Es gibt keine Sippenschuld für sowas. Geh zum Mieterverein und widersprich.

  • birska sagt:

    Das sind Kosten, die nichts mit dem allgemeinen Betrieb des Hauses zu tun haben und deshalb nicht einfach allen aufgebrummt werden dürfen. Ich würde mich weigern, diese zu bezahlen. Dann wird es auch nicht mehr lange dauern, bis der Vermieter resp. die Verwaltung selbst etwas unternehmen muss. Denn das ist nicht Sache der Mieter.

  • funship sagt:

    Effektiv sehr wenig. Wenn man die Verursacher nicht auf frischer Tat ertappt, kann man ihrer kaum habhaft werden – eine Videoüberwachung wäre wahrscheinlich nicht zulässig (obwohl das in einer Tiefgarage ja durchaus eine Sicherheitsmaßnahme wäre – vielleicht…)
    Wichtig ist: Jede Ablagerung schnellstmöglich beseitigen, sie zieht wie ein Magnet weitere an.

  • el realizador de sus sueños sagt:

    Du und der Hausmeister ,bzw andere Mieter sollten mal gemeinsamden Müllberg durchforsten. Häufig findet man im Müll Briefe oder ähnliches . Wenn ihr etwas findet Hausverwaltung kontaktieren, damit sie in eurem Auftrag gegen den Verursacher vorgehen.
    Ein Mieter in meiner Anlage hat 2000€ Bussgeld und Entsorgungskosten bezahlen müssen.
    mfg

  • Bratacc sagt:

    Vermieter benachrichtigen. Stadtverwaltung / Ordnungsamt / Stadtreinigung informieren.
    Heutzutage steht in nahezu jedem Haushalt ein Computer und eine Webcam kostet nicht viel. Wenn mehrere Parteien zusammenlegen kann man vielleicht auch mehrere Kameras an verschiedenen Stellen installieren. So kommt ihr dem / den Übertäter/n schnell auf die Schliche und habt sogar eindeutige Beweise.

  • Simon sagt:

    erstma polizei callen..
    dann früh um 3 uhr lärm machen.. jeden tag.. und wenn dich jmd fragt wieso.. sagst du einfach..
    weg mit dem sperrmüll.. wenn der weg is.. weg mit dem lärm 🙂

  • Adolar sagt:

    Sofort eine Videocam installieren und einen Recorder im Longplay mitlaufen lassen. SW reicht!

  • carolus sagt:

    Anzeigen.

  • Udo sagt:

    Du solltest mal mit deinem Vermieter darüber sprechen.

  • Lukas sagt:

    Bei der Polizei melden

  • micha sagt:

    Auf die Lauer legen und dann die Schuldigen anschwärzen.



Einen Kommentar hinterlassen