Was und wann fressen Molche?
Samstag, 3. April 2010, 15:54
Abgelegt unter: Berge

Hallo!!
Wir haben in unserem Biotop zuhause unzählige Molche, Teichmolche, Bergmolche etc.
Mich intressiert schon seit geraumer Zeit was sie fressen?
Plankton? Blätter? Algen? Oder andere Molche (wohl eher nicht)?
Danke im Voraus!
LG


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Michael sagt:

    In der Waserphase fressen sie vor allem Wasserinsekten und deren Larven, kleine Krebstiere aber auch Kaulquappen, Froschlaich etc.
    In der Landphase Würmchen, langsame Insekten, kleine Schneckchen

  • Carinote sagt:

    Wir finden genau wie du eine Mixtur verschiedener Molcharten in unserem Teich. Ich weiß auch nicht, was sie fressen (müsste ich jetzt Mr. Google fragen).
    Aber eine interessante Beobachtung hatte ich letzten Sommer:
    Ein Molch und eine Libellenlarve zankten um den Kadaver einer anderen Libellenlarve. Sie zerrten von beiden Seiten, beide wollten das Mahl für sich. Keiner ließ den anderen damit abhauen, ohne verfolgt zu werden.
    Schlußfolglich sind Molche zumindest keine Vegetarier, und sie verschmähen auch keinen Aas….

  • djadja sagt:

    Sie fressen sehr gerne rote und weiße Mückenlarven, Froschleich, kleine Fische, Insekten überhaupt, wenn sie an die Wasseroberfläche sitzen oder ins Wasser fallen. Sogar aufgetauten Fisch in kleinen Häppchen. Regenwürmer und kleine Spinnen, Fliegen, Maden, kleine Heimchen, Wasserflöhe, Tubifex, Schnecken und Frostfutter.

  • Knut G sagt:

    Molche sind nur während der Laichzeit (die ist jetzt vorbei) im Wasser,
    da fressen sie meist nichts, oder evtl. Mückenlarven etc. An Land ernähren sie sich von Würmern und Insekten.

  • Beerzare sagt:

    kennste Ned, den Molch, der frisst Zauberfutter.



Einen Kommentar hinterlassen