Was würde geschehen, wenn keiner/keine sich an ein Gesetz hielte?
Samstag, 10. April 2010, 08:58
Abgelegt unter: Regierung

Nur mal so aus Spaß gefragt: Ein Gesetz, an das sich niemend hält, was würde mit dem geschehen?
Ich glaube, da hätte die Regierung ein Problem.


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Amoremio sagt:

    Wir würden uns gegenseitig ausrotten. ###

  • rom sagt:

    Es würde sich nicht wirklich viel ändern.
    Die Spielregeln, die nötig sind für ein gutes Zusammenleben, die sind im Menschen angelegt, die kamen noch nie von außen!
    Und auf den unsinnigen Rest der Gesetze können wir doch gern verzichten.
    Hier ein paar Beispiele:
    Fairbanks – Elche dürfen sich nicht auf Bürgersteigen paaren!
    South Carolina – Ohne offizielle Erlaubnis darf niemand im Abwasserkanal schwimmen!
    China – das Retten Ertrinkender ist verboten, weil man sonst in ihr Schicksal eingreift!
    Las Vegas – Zahnprothesen zu verpfänden ist nicht erlaubt!
    EU-Richtlinie – Gurken müssen gut geformt und praktisch gerade sein. Maximal 10mm Krümmung auf 10 cm Länge!
    Glaub ich auch, daß die Regierung damit ein Problem hätte, nämlich mit der eigenen Arbeitslosigkeit :))

  • allwissende Müllhalde sagt:

    ich glaube, du hast das nicht durchdacht! Jeder von uns hätte ein Problem, denn es wäre völlige Anarchie, Gewalt und das Recht des Stärkeren auf der Strasse die Folge!
    Wenn alle bei Rot über die Ampel rasen, wärst du ein Verkehrstoter und nicht die Regierung!
    Gesetze sind dafür da, dass ein einigermassen zivilisierter Umgang der Menschen untereinander ohne ständigen Mord und Totschlag stattfinden kann!
    Denk noch mal drüber nach….

  • Pollyvis sagt:

    ….das absolute Chaos würde ausbrechen…

  • Anonymous sagt:

    Wieso, an welche Gesetze halten sich die Deutschen den zum
    Beispiel überhaupt noch?
    Doch im Grunde nur an die wo sie Finanziellen Sofort Schaden
    erleiden.
    Aber ansonst an keine.

  • Klaus sagt:

    Es kommt darauf an welches Gesetz. Wenn keiner mehr Hundesteuer bezahlt würde sie wahrscheinlich abgeschafft. Wenn keiner sich mehr an die Verkehrs-regeln hält hätten wir ein Superchaos auf den Straßen.

  • Chaco-Yekke Downyonder sagt:

    Solche gibt es. Die werden dann einfach nicht mehr verfolgt. Beispiel:
    In Arizona ist es illegal, dass Unverheiratete miteinander nachts in einer Wohnung sind. Wuerden die das verfolgen, muessten sie etwa 30% der Bevoelkerung verhaften.

  • Karlos sagt:

    Mit Sicherheit hätte die Regierung kein Problem, sondern einen Regierungsanwärter/Politiker mehr! Siehe das Rauchergesetz .Gilt für alle Deutschen – außer den Regierungsmitgliedern!!!
    Die brauchen erst die Genehmigung zur Einhaltung der Gesetze.
    Neueste Nachricht vom Bananenhaus: Untertanen laßt das Reisen im Flugzeug sein, wegen der Umweltverschmutzung. Nur wir haben das Recht durch die Gegend zum Vergnügen zu gondeln, denn wir können nicht mit Telefon oder Computer kommunizieren. Auch müssen wir mit unseren Superspritfressern 300m zu fahren, sonst werden doch unsere Fahrer arbeitslos! (Ham wir schon wieder ein Sommerloch?)

  • Christia sagt:

    In Italien funktioniert das wunderbar. Die Regierung reagiert auf die Gesetzlosigkeit und die extrem verbreitete Steuerhinterziehung wird von vornherein in den Steuersatz eingeplant. Ich habe sogar schon Verkehrsschilder gesehen, dass man auf einer breiten und geraden Strasse ohne ersichtlichen Grund Tempo 10 fahren muss. Das kommt wohl daher, dass 50 oder 60 gemeint ist, man aber die Gesetzlosigkeit miteinkalkuliert hat, nach dem Motto: Wenn wir 10 sagen, dann fahren sie vielleicht 50. Ich glaube die Regierung hat kein Problem. Das haben nur die Ehrlichen, die sind wieder mal die dummen.

  • pienje sagt:

    Mord und Totschlag auf der ganzen Welt

  • todgewei sagt:

    Ein Gesetzt an das sich niemand hält ist ein vom Staat so gewolltes Gesetzt. Das wird ja längst erfolgreich praktiziert. Es ist heute schon so: in Deutschland gilt der Grundsatz, wer sich nicht an die Gesetzte hält wird vom Staat gefördert. Wer aber Opfer wird wird vom Staat vernichtet – das ist im Gesetzbuch verankert (haha). Nach meinen Erfahrungen müsste ich jedem den Rat geben: Scheiß auf die deutschen Gesetzte und der Staat wird Dich fördern. Als Opfer wurde ich unter anderem 15 Jahre in Deutschland von Extremtätern gefangengehalten und gefoltert, ich habe die Täter immer wieder angezeigt, der Staatsanwalt hat die Täter immer unterstützt. Folter ist in Deutschland legal – ich habe 20 Jahre lang vor Gericht verloren und wurde immer wieder gefangengesetzt. Der Grund war immer der gleiche: ich bin Opfer. Es gibt in Deutschland nur zwei Unterschiedungen die vor Gericht gelten: bist Du Täter oder Opfer? – als Täter hast Du freie Bahn und hast mit Sicherheit nichts zu befürchten, als Opfer wird Dich der Staat vernichten.
    Die Regierung hat damit kein Problem – es ist so und es soll so sein – die Menschen werden diesbezüglich verarscht – werde Täter und Dein Leben wird ein Fest sein – der Staat wird Dich unterstützen, wirst Du aber Opfer wirst Du sterben.
    Es wird immer gelten: wer sich nicht an Gesetzte hält wird belohnt, wer sich daran hält wird vernichtet. Das ist unsere Rechtsstaat…

  • collecto sagt:

    Anarchie!

  • Wodan sagt:

    Wenn sich tatsächlich NIEMAND daran hielte , passierte gar nichts . Stellt Euch vor es sei Krieg und keiner geht hin .
    Heureka ! , die einzig wahre Anarchie , jeder respektiert jeden und seine Bedürfnisse , WOVON TRÄUMST DU EIGENTLICH ?
    Es ist für uns Menschen ÜBERLEBENSNOTWENDIG das wir uns Gesetze geben an die sich alle zu halten haben . Eben weil wir weder friedfertig noch vollkommen sind . Wer sich nicht an das gültige Gesetz der jeweiligen Geimeinschaft hält , stellt sich selbst gegen diese . Es liegt auch an uns , Gesetze zu ändern , die uns nicht mehr passen !

  • lasbo4li sagt:

    Millionen Leute laden sich illegal Musik aus dem Internet…
    Aber die Bundeswehr wird dafür ganz sicher nicht eingesetzt 😉
    Das Bundesverfassungsgericht hat mal eine interessante Entscheidung in der Richtung getroffen: Es ging um ein Steuergesetz, dass allerdings von vielen nicht befolgt wurde (Steuerhinterziehung). Das Gericht hat geurteilt, dass denen, die das Gesetz befolgen kein Nachteil gegenüber denen, die es nicht befolgen entstehen darf.
    Oder allgemeiner gesprochen, wenn der Staat nicht garantieren kann, dass ein bestimmtes Gesetz weitgehend eingehalten werden kann, sollte denen, die es trotzdem befolgen, kein Nachteil aus ihrem gesetzeskonformen Verhalten entstehen.

  • Iroost sagt:

    Hallo
    Gesetze? Das kannst Du ziehen wie ein Kaugummi.
    Schau Dich doch mal um, wir sind doch schon soweit,das sich einfach über Gesetze hinweggesetzt wird. Und das sogar schon von unserem Rechtssystemen,sprich den Gerichten. Spreche da aus eigener Erfahrung. Was sollte schon groß passieren nicht mehr oder weniger wie jetzt auch.Wie heißt es doch so schön? Wir leben in einer Demokratie und Demokratie ist der Nährboden für Korrupption.Und das gibt es nur hier.
    BRD Bananen Republik Deutschland

  • sir_bond sagt:

    Also anfangs würde der Staat die Polizei einsetzen dann die Bundeswehr, aber bevor es zu einem bürgerkrieg kommt, schaffen sie das gesetz ab oder formulieren ein neues gesetzt das dem alten die gültigkeit enzieht (im grundgesetz können keine gesetze gelöscht werden)
    Aber glaubst du das das jemals passiert?
    Knapp vorbei ist auch daneben…



Einen Kommentar hinterlassen