Was würdet ihr ändern, wenn ihr politsche Entscheidungen treffen könntet?
Freitag, 9. April 2010, 18:08
Abgelegt unter: Regierung

Ich gehe doch recht in der Annahme, dass wohl jeder von uns mindestens einmal über unsere Regierung und deren Beschlüsse geschimpft hat …
Wenn ihr Entscheidungen treffen könntet, welche Auswirkungen auf die Gesellschaft hätte – was würdet ihr ändern wollen?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • MarioAco sagt:

    1. Keine Politiker mehr , die Regierungen einer Stadt oder Bundeslandes werden von einem demokratischen Rat bestimmt der wie in einer Jury aus allen Bevölkerungsschichten gewählt wird.
    2.Verbot deutscher Firmen Fremdarbeiter aus anderen Ländern kommen zu lassen die für weniger Lohn arbeiten.
    3.In Deutschland erwirtschaftetes Geld muß in Deutschland bleiben und Steuern drauf gezahlt werden.
    4. Einsicht der Bevölkerung in allen Investionen und Ausgaben der Politik zu jeder Zeit.
    5.Politiker müssen auch Steuern zahlen und dürfen keinen zweiten oder gar dritten Job haben.

  • Leony sagt:

    Gar nichts: ich bin Anrinationalsozialistin ind harte Antikommunistin (das ist eigentlich das gleiche, wahr?) und Antifaschistin. (Zwischen den Begriffen Nazionalsozialismus, Kommunismus und faschismus gibt es Unterschiede, Auskunft: „Anmerkungen über Hiler“ von Sebastian Haffner, od. Hafner, das Buch liegt nicht bei mir).
    Und ich werde mit meinen politischen Übetzeugingen sterben.
    Trotzdem akzeptiere ich die meinung von Leute, die anders denken, spreche (OK streite) gern mit ihnen. Jeder hat das Recht frei seine politische Zugehörigkeit auswählen, HAUPTSACHE ohne Gewalt auszuüben und ohne die Andersdenkenden zu stören.

  • kleinhon sagt:

    Ich würde das Hauptaugenmerk auf unsere Zukunft also vor allem auf Familie und Wirtschaft lenken.
    Es muss wieder möglich werden als Alleinverdiener eine Familie zu ernähren. Dann wird die Erzeihung durch die Personen durchgeführt die auch dafür bestimmt sind, nämlich die Eltern.
    Der Normalbürger muss einfach entlastet werden. Es muss möglich sein sich auch mal einen Traum zu verwirklichen (z.B. Eigentum und Familie).
    Aber vor allem würde ich einen Bürokratieabbau folgen lassen der seinesgleichen sucht! Es gibt so viele überflüssige Minister in den Landesregierung etc.
    So gibt es z.B. das Zentralabitur in Deutschland aber jedes Bundesland hat seinen eigenen verdammt gut bezahlten Kultusminister samt Rattenschwanz!
    Millionen an Einsparungspotenzial was den Familien zu gute kommen könnte.

  • Laila sagt:

    Das Problem ist ja, dass man nie allen gerecht werden kann. Das beginnt schon in einer ganz kleinen Gruppe an einem beschaulichen Videoabend: Was möchtet ihr sehen? Und so fort. Das ist Demokratie. Man lässt abstimmen und doch wird der eine oder andere über das Ergebnis verärgert sein.
    Ich wüsste in der Politik Deutschland ehrlich gesagt, gar nicht, wo ich anfangen sollte. Also würde ich mir wahrscheinlich zu erst einmal Experten ins Boot holen, die beim Thema „Arbeit“ beginnen und beim Thema „Zucht und ihre Vorteile in der Landwirtschaft“ aufhören, sprich jedes Thema würde von einer Reform betroffen sein, die am Ende wirklich Sinn, Nutzen und Transparenz für das Volk hat. Das würde Zeit in Anspruch nehmen, aber es würden dann wenigstens nicht vorschnelle Entschlüsse getroffen und X-Millionen verpulvert werden. Das mag blauäugig klingen, aber mir sind die langen Wege der Bürokratie klar und das wären wahrscheinlich die ersten, die daran glauben müssten.
    Denn genau diese Zeit, die da mitunter für ein 0815-Schreiben verplempert wird, hat der Staat nicht. Und besonders bei den ersten beiden Buchstaben: A wie Arbeit (positiv fomuliert) und B wie Bildung wird einem im Moment wohl eher übel. Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht… (Heine, Deutschland, ein Wintermärchen) …
    Und wenn man denkt, dass Videoabend allein sowieso viel mehr Spaß macht, dann steht das hier nicht zur Debatte. Kann ja schließlich nicht jeder machen, was er will!

  • Oakley sagt:

    Die Bankauszüge der Politiker, ganz gleich welcher Partei, offen legen. Dann wüsste jeder von wem Politik in unserem Land wirklich gemacht wird.

  • BlauerTr sagt:

    Canabis Legalisieren !

  • Cat_Balo sagt:

    Alle Politiker abschaffen und die Anarchie ausrufen…………gg

  • superbin sagt:

    Alle Löhne/ Gehälter müssen Gleicher Maßen Versteuert werden, es gäbe für die Reichen keine Schlupflocher mehr.
    Diäten würden der Verantwortung entsprechen rauf/ runter angepasst werden.
    Elterngeld Streichen und wieder Erziehungsgeld einführen.
    Gelder ins Ausland stoppen.
    Mindestlöhne von 10Euro einführen. Wegen der Teurungrate.
    Export verringern, indem wir selber unsere Vorräte und Anbau evektiver nutzen.
    Monatlichen Umzug nach Brüssel verbieten.
    Überholverbot für LKW auf Autobahnen, oder eigene Spur.
    Geschwindigkeits Limit 130 km/h.

  • Elke R sagt:

    ich würde als erstes eine neue regierung aufbauen,denn diese armut in unserem land ist mehr als ein skandal.wir menschen brauchen eine sichere zukunft,ist das zuviel verlangt?dann würde ich das gesundheits-und sozialprogramm ändern.mehr geld für alle und weg mit hartz4.bessere und liebevolle pflege in den altenheimen.es stehen sehrvielegebäude leer,dortkönnten unsere vergessenen kinder ein neues zu hause finden und nicht,das alles verkauft wird



Einen Kommentar hinterlassen