Was zahlen Firmen für einen Zeitarbeitnehmer?
Montag, 1. Februar 2010, 06:42
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Was zahlen Firmen einem Zeitarbeitgeber für einen Zeitarbeitnehmer?
Was Löhnt eine Firma an Zeitarbeitsfirmen (zb. Manpower, Persona ect) für einen Zeitarbeitsnehmer?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lou sagt:

    Ich habe bei einem Zeitarbeitsunternehmen gearbeitet.
    Bei uns war es so, dass man gut den doppelten Stundenlohn ansetzen musste (Arbeitgeber). Deshalb da damit die Krankheitsfälle, Urlaub und Zeiten in der man keine Beschäftigung für den Zeitarbeiter hatte überbrücken musste.
    Der Stundenlohn (Mitarbeiter) wird nach den verschiedenen Tarifverträgen geregelt (http://www.rechtsrat.ws/tarif/branchen/z… In der Regel wird im Arbeitsvertrag ein Stundenlohn festgesetzt, der immer gleich bleibt. Alles was extra kommt (Stundenaufgeld, Aufwandsentschädigung usw.) kann dann per Zusatzvereinbarung für den jeweiligen Einsatz geregelt werden.

  • allwissende Müllhalde sagt:

    das ist sehr unterschiedlich, da beide Seiten für sich kalkulieren. Generell gilt: je kurzfristiger, kürzer und qualifizierter, desto teurer. Je langfristiger, länger und unqualifizierter, desto billiger…
    wie im richtigen Leben halt…

  • Harald S sagt:

    Die Firmen zahlen an die Zeitarbeitsfirmen in etwa das selbe, was sie einem regulären Arbeitnehmer brutto zahlen müssten. Ihr Vorteil: Sie können flexibel auf die jeweilige Auftragslage reagieren und müssen keine Kündigungsfristen einhalten.

  • weg vom fenster sagt:

    Den doppelten Stundenbruttolohn des Leiharbeiters,i.d.R.

  • finnchen sagt:

    hi nicht gerade viel, du kannst aber glück haben in einer firma übernommen zu werden.es giebt auch einsätze die einem überhaupt nicht schmecken.probiere es aus . du bekommst es erst gesagt von der zeitarbeit wenn du dich dort vorgestellt hast wieviel du verdienst. nicht den erst besten nehmen.mfg



Einen Kommentar hinterlassen