Wascht man von haustieren die näpfe,flaschen….besser mit spüllmittel oder allzweckreiniger?
Dienstag, 20. April 2010, 18:23
Abgelegt unter: Haustiere

Also für die Näpfe meiner Vögel nehme ich klares warmes Wasser und ein Zahn brüste(die ich natürlich nicht nehme),wenn sie schmutzig sind geht so der Schmutz gut ab.Bei meinen ist das ähnlich nur für sie nehme ichein Tuch zum säubern.


21 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • mietze_k sagt:

    besser mit spülmittel oder würdest du dein Geschier mit Allzweckreiniger abwaschen?

  • schwarze sagt:

    Ich wasche sie nur mit Spülmittel ,ich würde keine scharfen Reiniger verwenden(zu gefährlich das noch reste dran bleiben und das Tier sich vergiftet) L.G Tina

  • tinchen_ sagt:

    Wenn du ein einzelnes Tier hältst – z. B. eine Hauskatze ohne Freigang – reicht heißes Wasser voll und ganz. Bei mehreren Tieren mit Freigang sollte man schon bedenken, dass die eine oder andere böse Krankheit ins Haus geschleppt werden kann und dann über zufällig gemeinsam benutzte Näpfe übertragen wird. Die meisten Viren sind schon bei 60 Grad und Seife (also etwas Spülmittel) erledigt.

  • ulicorn sagt:

    Wenn du deine Tiere liebst solltet du Spüllmittel verwenden.

  • GotBored sagt:

    Besser mit Spülmittel, denn es ist biologisch abbaubar.

  • teutobol sagt:

    Viel Wasser und wenig Spülmittel. einweichen lassen.. Bitte kein extra antibakterielles verwenden, generell, es sei denn, du möchtest unnötig Resistenzen züchten.

  • Mynnia sagt:

    Das ist egal. Ich habe sie mit Geschirrspülmittel gereinigt, und ab und zu auch (nach oberflächlichem abspülen) in den Geschirrspüler getan.
    Allzweckreiniger ist nicht nötig.

  • gaeltach sagt:

    Besser ist es mit ganz normalen Spülmittel. Allzweckreiniger können doch giftige Stoffe haben, die trotz gründlichen Nachspülen mit Wasser nicht ganz weg sind. Man spült seine Teller auch nicht mit Allzweckreiniger.

  • Alfred E sagt:

    Ich wasche sie immer nur mit klarem Wasser aus, nur selten mit Spüli (wenn es nicht mehr nur mit Wasser abgeht) da ich net riskieren will, dass reste bleiben und meine Katze das zeug mitfrisst.

  • sweety sagt:

    Spülmittel. Sonst schadest Du den Tieren und das wäre schlimm.

  • Dorpa sagt:

    Spuelmittel natuerlich.
    Aber gut ausspuelen.

  • SonjaAna sagt:

    ich würde dir empfehlen sie lieber mit klarem wasser zu waschen… man weiß ja nie was da in so spüllmitteln oder allzweckreinigern drin is

  • Sandy sagt:

    Das ist im Grunde das gleiche wie bei dir . Du kannst es mit Spülmittel und heißem wasser abwaschen und/oder in die Spülmaschine tun .
    Das ist das gleiche wie bei einem Geschirr
    Mfg Der Fischer

  • Der Fischer sagt:

    natürlich mit spüllmittel,

  • Pierre R sagt:

    weder noch da die Teile den Geruch annehmen und deine Haustiere nicht mehr daraus fressen oder saufen wollen.Reinigung sollte immer nur mit heißem Wasser geschehen.

  • kalbskot sagt:

    Mit Spülmittel! Nur Wasser alleine entfernt die Beläge nicht richtig, besonders bei den Temperaturen fühlen sich Bakterien wohl im Wasser und Futter der Tiere. Mit einer Bürste schön sauber schrubben (auch die Wassernäpfe) und mit viel klarem Wasser ausschwanken. Mein Spülmittel muss eigentlich nur trocknen, aber sicher ist sicher.

  • Tina sagt:

    Ich habe die Näpfe mit Spülmittel heiß ausgespült (wenn es geht, mehrmals am Tag), mit kaltem Wasser nachgespült und mit einem Küchentuch abgetrocknet. Allzweckreiniger eignet sich ja wohl gar nicht. Hoffe, dass das nicht ernst gemeint war?!

  • Tante Duda sagt:

    mit heißem wasser einfach abbrühen recht völig!

  • }8{ sagt:

    Wir waschen die Näpfe immer ganz normal im Spülwasser bzw. in der Spülmaschine ab. Bislang hatten wir keine Probleme, das die Tiere die Näpfe nicht mehr angenommen haben. Ich muß dazu sagen, das wir ausschließlich Edelstahlnäpfe benutzen, denn diese nehmen sowieso keine Gerüche an.

  • Cat sagt:

    Hallo, ganz normales Spülmittel genügt – jedoch nach dem Spülen mit klarem Wasser ausspülen.

  • sa_tyra sagt:

    Weder mit Spülmittel geschweige denn Allzweckreiniger. Am besten funktioniert heißes Wasser und Essig. Danach natürlich gut auswaschen.
    Lg steffi1506



Einen Kommentar hinterlassen