Wasser zum dritten…?
Mittwoch, 28. April 2010, 12:00
Abgelegt unter: Haustiere

ich habe einige Bekannte in Aachen mit Haustieren.
Alle berichten unisono das Gleiche.
Ihre Tiere rühren das Wasser nicht an.
Weder die Hunde, die Katzen noch die Vögel.
Konnte bei div. Besuchen diese Angaben beobachten.
Auf Nachfrage bei entspr. Ämtern kam natürlich die Antwort:
Wasser geprüft und für gut und unbedenklich befunden.
Und was hat das nun zu bedeuten?
gruss aus dem Kloster


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Real Ghost sagt:

    Im Ernst. Tiere spüren/riechen wie auch immer wenn Wasser zu viel Eisen enthält. Dann lehnen sie das Wasser ab.
    Würde mal die Kontrollberichte danach prüfen.
    Die Messwerte könne in der Norm sein.
    Lach nicht aber das hat bei den Viechern die ja nun nicht doof sind was mit dem Magnetfeld Zutun.
    Warum ich habe keine Ahnung aber es stimmt.

  • > Beate < sagt:

    Ich bin in Hessen und meine Katzen trinken nur Leitungswasser, auch wenn sie Tee angeboten bekommen.

  • Brezelch sagt:

    Vielleich läuft das Wasser in den Häusern durch alte Bleileitungen. – Blei ist giftig! Ich würde in diesen Fällen das Wasser aus dem entsprechenden Hahn prüfen lassen, denn bis zum Hausanschluß ist es sehr wahrscheinlich in Ordnung.

  • Jennifer W sagt:

    Diese Situation ist in Neustadt an der Aisch auch so.
    Das Wasser ist in Ordnung!!!!
    ABER es hat einen sehr hohen Kalk Inhalt.
    Die Tiere riechen und schmecken das, deshalb trinken sie das Wasser aus der Leitung nicht.
    TIPP: Im Bauart gibt es Entkalker Aufsätze für Wasserhahn.

  • reisszwe sagt:

    Katzen und Hunde können viel besser schmecken als wir Menschen. Es kann sein, dass zu viel Eisen, Kalk oder etwas ähnliches für ihren Geschmack darin findet.
    Oder die Tiere sind einfach verwöhnt und die Vögel trinken nicht, weil sie von Katz‘ und Hund gestört werden. ;-))

  • Gernuv sagt:

    Ja dann trinks doch einfach mach ich auch und lebe immer noch.

  • Anonymous sagt:

    Was – um Himmels Willen – trinken die Tiere denn???????

  • Ich brauch kein Bild sagt:

    Das hat einen relativ simplen Grund:
    Das Wasser aus der Leitung schmeckt vielen Haustieren einfach zu frisch, gewissermaßen..
    Zumindest aus Erfahrung mit meiner Katze kann ich sagen, dass den Tierchen oft das abgestandene Wasser aus einer halbwegs sauberen Pfütze besser schmeckt.
    Vllt hat es aber auch volgenden Grund bei deinem bekannten, dass die Tierchen darin einen Stoff schmecken, der als unbedenklich gilt, aber den Tieren zb bitter vorkommt.
    Ich würde vorschlagen, dass er es mal mit verschiedenen gekauften Wassersorten versucht, also Tafelwasser oder geschütteltes, abgestandenes Mineralwasser…
    Irgendeins wird den Viechern dann schon munden..

  • . sagt:

    Irgent etwas ist im Wasser, Tiere haben einen besseren Geruchssinn wie Menschen, wenn das Wasser auch für Menschen unbedeglich ist merken Tiere kleinste Verunreinigungen. Versucht es mit einem Wasserfilter oder sammelt Regenwasser. Katzen, Hunde und Vögel trinken sehr gerne Regenwasser. Eigene Erfahrung mit eigener Katze und Vögel sowie dem Hund vom Nachbarn.

  • wolschou sagt:

    ist ne sehr interessante frage…
    insbesondere wo das forschungsinstitut für wasser- und abfallwirtchaft der RWTH Aachen die zentrale kompetenzstelle für wasserwirtschaft in deutschland ist.
    hat wohl nichts miteinander zu tun… machts aber noch interessanter… bin gespannt auf die antworten.
    UPDATEUPDATEUPDATEUPDATEUPDATEUPDATEUP…
    wie ich gerade herausgefunden habe gibt es in Aachen in eine stark jodhaltige heilquelle. das lässt den schluß zu daß dort auch anderes grundwasser viel jod enthält. keine ahnung ob das was damit zu tun hat… ich würde es aber nicht ganz ausschließen. interessant daß die aachener nix davon wissen…



Einen Kommentar hinterlassen