Weinanbaugebiete. Franken oder Würtemberg?
Samstag, 3. April 2010, 17:50
Abgelegt unter: Berge

Hallo.
Ich mache eine Ausbildung zum Restaurantfachmann und lerne diesen Sommer aus. Ich habe meine Themen schon bekommen und habe da eine Frage zu den Weinen.
Ich möchte das Land Bayern, Speziell die Stadt München vorstellen, also als Deko auf einer Tafel bringen 🙂
Nun wollte ich auch Weine aus der Region und habe im internet nachgeforscht und habe was gefunden, es gibt in Franken was ja in Bayern liegt Weinanbaugebiete. Nun stand dort das die bayrischen Rebflächen zum Anbaugebiet Würtemberg gehören.
Der Weinberg in Werder/Havel (Brandeburg) gehört ja auch zum Anbaugebiet Saale-Unstrut.
Wäre es falsch die Weine dann zum Thema München bzw. Bayern zu nehmen, wenn die Rebsorten doch zu Würtemberg gehören aber doch in Franken wachsen?
Weine sind nicht meine Stärke. Hat vieleicht jemand ahnung und kann mir da auf die Sprünge helfen?
Lieben Gruß Marcel


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • PARLA sagt:

    Es ist zum Weinen. Vorschlag: Stelle doch lieber die Anbaugebiete für Ananas vor, die in Alaska liegen. Das ist einfacher und ergiebiger für Dich.

  • Gert F sagt:

    hier ein paar links
    zum wein in franken
    und tauberfranken = BWü
    er gehört aber dazu

  • und noch ein Gedicht sagt:

    Dann nimm halt Bocksbeutel – ein speziell fränkischer Wein, der mit dem Württemberger nichts zu tun hat.
    Es gibt in Bayern relative wenig Wein (außer dem fränkischen), da kann man ruhig was vom Nachbarn leihen wenn’s zum Essen passt!



Einen Kommentar hinterlassen