Welche Arztserie ist nun das Mass der Dinge, Greys Antonomy, Schwarzwaldklinik, EM oder Bergdoktor?
Sonntag, 4. April 2010, 20:12
Abgelegt unter: Berge

Ich würde gerne Medizin studieren und brauche zur Ergänzung noch gutes Vergleichsmaterial.


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • elbissi sagt:

    DR. HOUSE ! – aber die Fernsehserien haben mit der Realität nicht wirklich was zu tun. Endlose Wochenenddienste, schlechte Bezahlung, wenig Personal, viel Verantwortung!
    Aber diagnosemäßig kannst du selbst als gestandener Mediziner bei Dr. House noch was lernen! Die Serie ist hervorragend recherchiert, sagte mir ein Mediziner. Es kommen Krankheiten ins Gespräch, die so selten sind, daß für die Serie ein Mediziner eingestellt wurde, der nichts anderes tut, als Symptome seltener Krankheiten ins Drehbuch einzuarbeiten.

  • Tom sagt:

    Dr. House, klare Sache.

  • DudeW - ab und zu wieder da! sagt:

    „Dr. House“ (auch, wenn ich bei ihm kein Patient sein möchte!!!)

  • Tim sagt:

    Ich finde „In aller Freundschaft“ auf ARD gut!

  • marylou sagt:

    Wenn du Medizin studieren willst, solltest du dir keine der Arztserien zum Vobild nehmen, denn die entsprechen alle nicht wirklihc der Realität

  • Naso sagt:

    Ich bin auch absout für Dr. House.
    Doch ehrlich gesagt, nur als TV-Zuschauer und nicht als Patient.
    Aös Patient hätte ich vielleicht lieber einen netten, engagierten Bergdoktor-obwohl ich diese Serie nicht wirklich kenne, den sonoren Professor Dr. Brinkmann, seinen feschen Sohn Sascha Hehn oder George Cloony als Chefarzt mit nahezu allmächtigem Können mich oder die meinen zu heilen…..
    Die Realität sieht anders aus: 24-Stunden-Dienste und länger, schlechte Bezahlung, miese Arbeitszeiten, desillusionierte Ärzte, eklatante Lücken im Pflege-Bereich, notwendige Medikamente und Leistungen, die die Kassen nicht mehr zahlen……

  • Wermaus sagt:

    Also ich möchte in keiner der Serien als Patient landen… LOL
    Ich empfehle die alten Arzt-Heftchenromane – das ist doch was fürs Herz… ich hab die als Kind immer bei meiner Uroma verschlungen.

  • gammelho sagt:

    schwarzwaldklinik rockt!!

  • Daphne glitzert lieber.. sagt:

    Emergency room natürlich, schau Dir Dr. Ross und Dr. Carter an, aus denen is doch was geworden oder?

  • istdasbl sagt:

    M * A * S *H

  • Avalanch sagt:

    Alle meine Tiere, mit Gustav Knuth.

  • Klänkü sagt:

    Sportarzt Conny Knipper

  • Meekrob sagt:

    natürlich der gute alte dr. stefan frank – der arzt dem die frauen vertrauen

  • roedelhe sagt:

    Dr.House

  • Annika S -Update- sagt:

    Sicherlich ist keine von denen wirklich realistisch, Aber wenn Du die Diagnosen bei Dr. House verstehst bist Du schon gut dabei 🙂

  • Lili sagt:

    Ich liebe Emergency Room, aber ehrlich gesagt, entspricht keine Arztserie wirklich der Realität.
    Wenn Du Dich wirklich dafür interessierst, mach ein Praktikum im KH oder bei einem niedergelassenen Arzt, da bekommst Du schnell raus, was Sache ist.



Einen Kommentar hinterlassen