Welche Bedeutungen haben Spiegelungen bei Auslegungen von Bildern?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 05:24
Abgelegt unter: Fotos

Wenn man ein gemaltes Bild interpretiert, was bedeuten Spiegelungen?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • urban1 sagt:

    wenn licht von einer fläche sowohl spiegelnd als auch diffus reflektiert
    wird, kann es zu überraschenden situationen kommen. spiegelbild
    und schatten sehen sich beide oft zum verwechseln ähnlich – wenn
    man nicht genau genug hinschaut. wer macht sich schon gedanken darüber,ob die bäume, die sich umrisshaf tauf einem gewässer abzeichnen spiegelbilder oder schatten darstellen?
    diese frage stellt sich erst dann,wenn es sowohl ein spiegelbild
    als auch einen schatten gibt dazu kommt es, wenn das wasser das licht sowohl diffus als auch spiegelnd reflektiert. das ist häufig bei trübem wasser der fall. doch wenn der gespiegelte gegenstand nicht direkt von der sonne beschienen wird, fällt das spiegelbild ziemlich dunkel aus, und es ist schwierig, das eine vom anderen zu unterscheiden.

  • Lieselotte Kuchenbrot sagt:

    Ich taste mal so im Ungewissen: Vielleicht stellt die Spiegelung die andere Seite des Ichs der gemalten Person dar.
    Es könnte aber auch ein kompositorische Komponente sein.
    Vielleicht gewinnt das Bild dann an Komplexität.



Einen Kommentar hinterlassen