Welche bekannten Firmen kennt ihr, die zu Markennamen wurden?
Montag, 1. Februar 2010, 06:44
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Mir fallen da spontan ein:
– Rank-Xerox (Fotokopierer)
– Tempo (Papiertaschentücher)
– Tesa (Klebeband)
– Pattex (Montagekleber)
– Maggi (Trockensuppenpulver)
Was fällt Euch noch an „klassischen“ Markennamen ein?


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • spyder-m sagt:

    Da gibt es: Weck (einwecken), Flex (flexen), Dremel (dremeln), Benz (Benzin), Hans Moser (mosern), Auspuff (….), usw.

  • feelflow sagt:

    Nescafe als Synonym für löslichen Bohnenkaffee.

  • Richy Rich © sagt:

    Kalaschnikow fuer automatische Waffen
    Mobylette fuer Mofas (im frankophonen Bereich)
    Selterswasser fuer Sprudel
    „Solingen“ steht auf jedem China Imitatbesteck
    „Pils“ fuer jedes Bier dieser Brauart aus Pilsen
    „Hilti“ in Fachkreisen fuer jeden guten Bohrhammer
    Caterpillar fuer Planierraupen
    Cola fuer jedes coffeinhaltige Getraenk

  • Michelle sagt:

    – Playmobil
    – Smarties

  • Pollyvis sagt:

    nivea
    persil
    nescaffee

  • ★Ela✰Str sagt:

    O B

  • jay81ce sagt:

    Nutella für jede Art von Nuss-Nougat-Creme
    Hier haben wohl einige die Frage nicht verstanden…!

  • Chaco-Yekke Downyonder sagt:

    Kleenex (Papiertaschentuecher)
    Sello-Tape (Klebestreifen)
    Hoover (Staubsauger)
    Rollerblade (inline skates)
    Diese vier sind so gebraeuchlich im englischsprachigen raum, dass leute eine Produktgattung mit den markennamen assoziieren, und meinen, die Produkte hiessen so.
    Man verlangt in Amerika nach einem Kleenex, in England heischt man in der Werbeagentur nach Sello-Tape, um was aufzuhaengen, you’re hoovering the carpet, und man ist „out rollerblading“ in Los Angeles.

  • Dame Edna sagt:

    Eine Familie Tempo gab es nie! Auch Pattex kommt seit ehedem von Henkel!
    Maggi soll ein Familienname sein!
    Dr August Oetker war es, der zwar nicht das Backpulver erfunden aber es in Portionstüten abgefüllt hat!
    Die Familie Bauknecht gab es wirklich genau wie MIELE!
    Die lila Kuh hat keinen Namen! Suchard ist nur der Künstlername!

  • * sagt:

    ich trau´mich mal, die BIRKENSTOCK`S als mutter aller latschen in den topf zu werfen(inzwischen nennen die meisten alle „öko-latschen“ so…)
    und-HEINZ steht doch nun echt 100% für ketchup, oder?
    wie wär´s mit MIRACULI für alle nudel-fast-foods aus der schachtel?

  • Piet sagt:

    die Firma Flex stellte bis in die 50iger Jahre noch Winkelschleifer her, seitdem nennt man ihn meist Flex.
    Uhu sgt man meist statt Klebstoff (das fängt im Kindergarten schon an)
    Nivea statt Hautcreme
    und Labello statt ‚Lippenpflegestift‘

  • sonne_so sagt:

    Velveta

  • Anais sagt:

    Nivea
    Persil
    Maggi

  • TamiS sagt:

    Cola (alle Colas)
    Kleenex oder Zewa (Papiertücher) die meisten hast allerdings Du schon genannt glaube ich…

  • swisstro sagt:

    – Knorr
    – Lego
    – Nestlé

  • dades_se sagt:

    – Pampers
    – Nivea



Einen Kommentar hinterlassen