Welche farbe bedeutet beim stromkabel was?
Freitag, 9. April 2010, 20:15
Abgelegt unter: Allgemein

möchte die stecker an meinem gerät wechseln
von Deutsch auf Schweizer
Schweizer stecker sind 3 polig
komm nicht klar was welche farbe bedeutet zb. Erdung grün-gelb?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Bora sagt:

    Ergänzend > braun ,wenn vorhanden,ist auch Phase,also Stromführend.
    Wie schon erwähnt,ist es egal wohin die Farben kommen.
    Bis auf > grün / gelb / Erdung,das m u s s richtig angeschlossen werden.
    Sonst fliegt die Sicherung raus,oder Du hast am Gerät bei blanken Metallteilen die > Phase / Strom drauf.
    Das kann böse Enden.
    Beispiel :
    Du fässt das Gerät an,und gleichzeitig den Wasserhahn,Herd,und sonstige Geräte,dann bekommst Du einen vollen Stromschlag.
    Wenn Du Dir nicht sicher bist,dann lass es sein,auch im Interesse Deiner Mitbewohner.

  • Bora sagt:

    Schwarz-braun oder rot = Phase (je nachdem wie alt die Kabel sind)
    grün gelb gestreift = Schutzleiter
    blau = Null Leiter
    Beim Installieren den Schutzleiter immer etwas länger lassen als die anderen, damit im Ernstfall nichts schief geht.

  • Logisch oder nicht sagt:

    Bei 3-poligen Kabel ist es egal, wie es angeschlossen wird – nur das grün-gelbe Kabel MUSS richtig an die Erdung angeschlossen werden.

  • kamikatz sagt:

    Der grün-gelbe Draht ist normalerweise der Schutzleiter (Erdung). Die Belegung der Kabel ist in der VDE festgelegt. Das bedeutet aber nicht, daß du dich darauf verlassen kannst, daß die Leitungen auch immer so angeschlossen sind! Es ist schon vorgekommen, daß der Grün-Gelbe als Schaltdraht verwendet wurde. Mit den Farben nehmen es manche nicht so genau, was böse Folgen haben kann. Wenn du dir (insbesondere in älteren Installationen) nicht sicher bist, welche Funktion die Drähte im einzelnen haben, laß lieber die Finger davon und hol dir einen Fachmann.
    Zur Überprüfung solltest du mindestens einen zweipoligen (!) Spannungsprüfer besitzen.

  • Wilken sagt:

    Die 3poligen Schweizer Stecker können nicht beliebig in die Steckdose gesteckt werden. Der Schutzleiter (grün/gelb) muß am mittleren Stift angeschlossen werden. Vor dem Anschließen des schwarzen und des blauen Drahtes würde ich erst mal mit einem Phasenprüfer an der Steckdose überprüfen, welcher Kontakt die Phase ist. Am entsprechenden Stift vom Stecker kommt dann der schwarze und an den anderen der blaue Draht.

  • Lena101 sagt:

    Grün/gelb ist Schutzleiter (Erde), Schwarz = Phase, Blau = Null bei Festinstallation, also nicht bei deinem Kabel, da spielt Schwarz und Blau keine Rolle, denn wenn du den Stecker umdrehst, hast du auch die Leiter gedreht. Wichtig ist nur der richtige Anschluss von gelb/grün, den darfst du nicht vertauschen, sonst knallts!

  • Werner H sagt:

    Das ist bei jedem Kabel anders, einfach mal probieren



Einen Kommentar hinterlassen