Welche Firmen sind wirklich schlecht?? und welche super?
Montag, 1. Februar 2010, 05:15
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

welche Firmen (Produkte,Dienstleistungen etc) sind wirklich miserable aus Kundensicht und welche top?
warum?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • özlem sagt:

    Da musst du schon genauer werden!
    Es gibt so viele unterschiedliche Produktgruppen und Hersteller und große Konzerne. Und entsprechend sehen die Beurteilungen weit gefächert aus.
    Wenn du aber nicht konkret fragst, dann spreche ich mal Tiernahrung an.
    Ich rate strikt von Masterfoods und von Iams Eukanuba ab. Masterfoods produziert Pedigree, Sheba und Whiskas, Frolic (übrigens nebenbei auch Mars und Snickers oder Bounty Küchenpapier). Diese Futter empfehle ich deswegen nicht, weil die Rohstoffe die hinein kommen, nicht von der besten Qualität sind. Das erkennt man an den riesigen Listen von Zusatzstoffen und Vitaminen die künstlich zugefügt werden müssen. Ausserdem unterscheiden die Futtern für Jungtiere selten zwischen den Endgrößen der Tiere, was wiederum zur Folge hat, dass ein Welpe nicht nach seinem realistischen Proteinbedarf versorgt wird, ein großwüchsiger Hund zu schnell wächst und somit Gelenkprobleme bekommen kann. Auch das Calcium-Phosphor-Verhältnis unterscheidet sich stark und ist je nach Endgröße auch unterschiedlich im jeweiligen Bedarf. Davon abgesehen ist auch der Rohascheanteil meist zu hoch angegeben, was auf minderwertige Qualität schließen lässt. Nicht ersichtlich ist auch, ob der Proteingehalt für den Hund auch voll verwertbar ist.
    Auch enthalten die meisten Futtern für Hund und Katze zu viel Getreide. Meist Auszugsmehl und nicht mal Vollkorn. Somit ist auch der Fleischanteil meist zu gerng (beim Hund sollte es min 70% sein – enthalten meist aber nur knappe 40%).
    Des weiteren enthalten die Futtern häufig Lockstoffe wie Zucker.
    Eukanuba empfehle ich deshalb nicht, weil sie nachgewiesenermaßen quälerische Tierversuche durchführen. Bis vor wenigen Jahren führten sie diese Versuche an Hunden und Katzen durch. Die Tiere wurden gezielt krank gemacht. Ballons in die Herzen gesetzt um einen Herzinfarkt oder eine Rhythmusstörung zu verursachen oder künstlicher Muskelschwund und Nierenerkrankungen, um diese „Erkrankungen“ dann mit dem Futter zu „behandeln“. Dass eine ernsthafte echte Erkrankung aber an ihrer Ursache und nicht am Symptom behandelt werden muss, scheint an diesem Unternehmen vorbei gegangen zu sein.
    Heute führen sie zwar keine Versuche an Hunden und Katzen mehr durch, aber an Vögeln und Nagern. Wo das noch Sinn macht, sei auch dahin gestellt.
    Die Firma steht übrigens dazu. Auf eine schriftliche Anfrage meinerseits habe ich einen entsprechenden Brief zugeschickt bekommen, der dies bestätigt.
    Das sind mal Unternehmen, die meiner Meinung nach schlecht sind und Produkte, die ich nicht empfehlen würde und der Grund dazu.
    Nachtrag:
    ach ja, Firma die super ist und die ich gut finde im Gegenzug zu der oben genannten.
    Platinum, Magnusson, Lunderland, Finnern. Weil sie das komplette Gegenteil darstellen.
    Ausserdem finde ich in der Kosmetikindustrie Balea (Hausmarke dm) super, da sie sich von Tierversuchen fernhalten. Ausserdem find ich auch Alnatura-Pflegeprodukte toll oder Alterra, genauso wie Yves Rocher, da sie ebenfalls keine Tierversuche durchführen und Naturkosmetik betreiben.
    Natürlich kommt es vor, dass diese Produkte Bestandteile enthalten, die in der Vergangenheit im Tierversuch getestet wurden. Aber bereits vorliegende Erkenntnisse kann man ja auch verwenden. Solang sie nicht erneut im Tierversuch bestätigt werden müssen, kann ich damit leben.

  • Sahnejog sagt:

    ich finde es immer schlimm wenn ich herausfinde, dass wieder eine marke mehr von einem riesen (wie procter&gamble z.b.) übernommen wurde. fühle mich dann irgendwie belogen – wenn man eine marke kauft aber ein anderer dahintersteckt. solche riesenkonzerne nehmen keine rücksicht mehr auf qualität – es zählt meist nur noch quantität.
    aber was genau erwartest du dir auf deine frage? kannst du die genauer formulieren?



Einen Kommentar hinterlassen