Welche firmen werden in nächster zeit gewinn machen?
Montag, 1. Februar 2010, 00:35
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

bzw von welchen firmen sollte ich jetzt aktien kaufen, um keine verluste zu machen. woran erkennt man das überhaupt?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Kai R sagt:

    die Gewinne, die die Firmen in der absehbaren nächsten Zeit machen werden, sind in den Kursen schon enthalten, da an der Börse immer die Erwartungen an die Zukunft gehandelt werden.
    Du musst also um entscheiden zu können. welche Firmen längerfristig gut laufen werden, Dich schon wirklich in die Branche und die Firmenstrategie einarbeiten. Dazu brauchst Du auch die entsprechende Ausbildung.
    Auch solltest Du Aktien nicht unbedingt mit Blick auf die „nächste Zeit“ kaufen. Aktien sollte man als langfristiges Investment betrachten. Nur so kann man Kursschwankungen auch einmal aussitzen.
    Wenn Du Dich nicht auskennst, gibt es zwei Strategien:
    – kaufe einen Indexfonds, dann profitierst Du von der Entwicklung aller Aktien. Und zwar inkl. der Dividenden. Da die Indexfonds nicht aktiv gemanagt werden, fallen geringere Gebühren an.
    – kaufe einen aktiv gemanagten Fonds. Dann übernimmt jemand anders für Dich die Aktienauswahl. Allerdings kostet das Gebühren. Außerdem schlagen nur die wenigsten aktiv gemanagten Fonds langfristig den Index.
    Alles Andere ist Spekulation und da sollte man als Laie die Finger davon lassen. Viel Erfolg.

  • Irma sagt:

    Google es doch nach!!!

  • haubenfa sagt:

    Zunächst am KGV (Kurs-Gewinnverhältniss).
    Denke aber, daß Du alle DAX- und M-DAX-Werte beruhigt kaufen kannst. Deuutsche Aktien sind im Internationalen Vergleich immer noch unterbewertet, und versprechen gute Kursgewinne! (Ausnahme Telecom, T-mobil).
    Ausserdem haben die meisten DAX-Unternehmen eine gute Dividendenausschüttung, die gewöhnlich höher ausfallen, wie z.B Zinsen von Geldanlagen.

  • aikitzou sagt:

    Bei diesem wirtschaftlichen Wissen lasse besser die Finger von Aktien oder bemühe einen seriösen Berater (Bank).



Einen Kommentar hinterlassen