Welche Gr? sprechen gegen ein Haustier, falls man sich ?legt, sich eins anzuschaffen?
Samstag, 17. April 2010, 11:01
Abgelegt unter: Haustiere

Der Zeitaufwand, die Arbeit, die Kosten! Je nachdem um welches Tier es sich handelt!


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • h?hen sagt:

    Es wird ja niemand gezwungen sich ein Haustier anzuschaffen
    Bei den meisten steckt wohl mehr oder weniger der Herdentrieb drin so nach dem Motto Was Der hat will ich auch haben und vor allen Dingen sollte man vorher in Erw?ng ziehen sich die entsprechende Lekt?? das jeweilige Tier anzuschaffen und sich erst mal Wissen anzulesen und so lange man sich nicht sicher ist auch gen?d Zeit und Arbeitsaufwand in so ein Tier herein zu stecken sollte man von der Anschaffung eines Tieres absehen

  • J? sagt:

    Die Hauptkriterien, die gegen ein Tier sprechen k?en, w?n der Bedarf an Zeit (f?flege, Gassi, K?g putzen, Aquarium putzen, f?rn, Fellpflege usw.), Geld (Steuern, Versicherung, Tierarzt, Futter, diverse Artikel wie Spielzeug, K?g und Einrichtung, Decken, K?hen, Geb?n f?tallunterk?e oder Koppeln bei Pferden usw.), Platz (K?g, Aquarium, Korb).
    Dann kommt noch hinzu das wirkliche Interesse an dem Tier. Ist der Gedanke, sich das Tier anzuschaffen, aus einer reinen Laune oder Begeisterung entstanden, weil man gerade einen tollen Hund gesehen hat oder ein sch? Aquarium, das man auch gerne im Wohnzimmer stehen hatte oder interessiert man sich tats?lich f?ie Materie und ist auch bereit, sich literarisch mit dem Thema auseinander zu setzen?
    Dann kommen noch Faktoren hinzu wie eventuelle Allergien. Und noch pers?che Vorlieben oder Abneigungen der Familienmitglieder oder des Partners.
    ——–
    Nachtrag:
    vergessen – etwas weiter her geholt sprechen noch eventuelle Verbote im Mietvertrag oder gar richterliche Auflagen gegen die Anschaffung von Tieren. Beispielsweise laute oder potenziell gef?liche Tiere kann ein Vermieter verbieten (Giftschlangen, gr?e Hunde oder Hunde bestimmter Rasse, gr?e und laute Papageien).
    Und nat?ch richterliche und polizeiliche Auflagen, wenn man nicht in der Lage ist, ein Tier artgerecht zu halten oder ?liches.

  • ?m sagt:

    Ein Tier kann krank werden und das kann ungeplante Tierarzt kosten nach sich ziehen.
    Es kann sein, dass das Tier sich nicht wohl f? und dass man es wieder abgeben muss.
    Alle Familienmitglieder m?n gleich enthusiastisch f?ie Anschaffung sein. Alle m?n das gleiche Tier wollen.
    Es darf bei den Bewohnern keine Tierhaarallergie existieren.
    Man muss vorausplanen und daran denken dass ein Tier mehrere Jahre lebt. Es soll schon bei der Familie/Person bleiben k?n. Also z.B. keine Auswanderpl? machen.

  • Poppy_I. sagt:

    je nach dem welches tier man h?, kann es einen ganz sch?inden. wir haben ein paar tiere. dadurch werden wir die n?sten jahre nicht in den urlaub fahren.
    in unserem terarium muss ich drei mal am tag wasser spr?, ich kann also keinen kompletten tag unterwegs sein. (allerdings gibt es auch maschinen, die das ?nehmen k?en, wenn es mal wirklich nicht geht)
    tiere kosten! dabei kommt es auch auf das tier an, dass man sich h?. die futterkosten sind sehr unterschiedlich, aber der tierarzt kostet immer einen ordentlichen batzen (habe heute eine tierarztrechnung bezahlt, 50 euro f?inige stunden therapie mit w?elampe und infusion, anschlie?ndes einschl?rn, und das war eine der kleineren rechnungen)
    viele tiere machen viel dreck. durch unseren hund und die kaninchen muss ich mehrmals am tag die wohnung zusammenkehren/ durchwischen.
    und dann noch die zeit: die tiere brauchen auslauf, ggf saubere k?ge, futter…. das kostet auch zeit.
    und man hat nicht immer seinen spa? schlie?ich kommt irgendwann der tag an den man sich verabschieden muss. und f?ie guten tierhalter ist das nicht einfach. ich musste heute die leere transportbox beim tierartz abholen… das ist alles andere als sch?.
    ich w?h dir viel spa?bei der entscheidung! ich finds gut, dass du dir ? die negativen seiten auch gedanken machst. viele sehen n?ich nur die kleinen s? tierchen in der zoohandlung und wollen die dann einfach haben…

  • Sonja G sagt:

    Jedes Haustier bringt Pflichten mit. Es kostet teilweise richtig viel Geld, wenn es zum Tierarzt muss. Du musst immer jemanden finden, der es versorgt, wenn du verreisen willst. Ein Hund sollte z. B. niie l?er als f?Stunden allein sein. Danach braucht er lange Auslauf.
    Ich habe seit fast f?ig Jahre immer einen Hund gehabt. Ich m?e es nicht missen, aber ich habe schon viele Leute kennen gelernt, die waren erst ganz begeistert mit einem Hund, bis sie dann merkten, wie viel Arbeit und Verantwortung sie jetzt haben. Nach ein paar Wochen gaben sie den Hund wieder weg.
    Darum finde ich es sehr gut, dass du vorher ?legst, egal um welches Haustier es sich handelt.

  • Mylady sagt:

    wenn du die zeit f?as tier hast und das geld dir in so einer beziehung nicht zu schade ist.f?ich ist mein hund ein treuer begleiter und ich nehme in ?all mit ,sogar in den urlaub
    man muss halt ?legen ob ich auch wirklich mich k?rn werde,und nicht nur ein gedanke der dann wieder schwindet

  • Peter L sagt:

    Wenn es um einen Hund geht,sollte man nicht beruft?g sein,weil man ihn nicht den ganzen Tag alleine lassen kann.Wohin im Urlaub mit dem Tier,egal welches,sollte man sich auch fragen.Hat man jemanden,der es solange nimmt.Nimmt man den Schmutz und Tierhaare in Kauf,den jedes Tier mit sich bringt.Kann ich den Tierarzt bezahlen,denn der ist teuer und habe Platz genug.

  • Der tut nix sagt:

    F?ich spricht dagegen, wenn man sich vorher nicht ? die Bed?isse der jeweiligen Tierart informiert und nicht ? ausreichend finanzielle Mittel verf? um Notfall auch einen manchmal recht teuer werdenden Tierarztbesuch bezahlen zu k?n.

  • Lisa P sagt:

    F?iere braucht man Zeit. Man kann nicht einfach in den Urlaub fahren. Dazu kommen Kosten f?utter, Ausstattung und Tierarzt. Und wenn es dann irgendwann stirbt, ist das ganz, ganz schrecklich. :-((

  • Christin sagt:

    Dagegen spricht nur:Kein Geld und keine Zeit
    Hast du von beiden genug f?as Tier ?
    dann kannst du dir eins anschaffen.
    Aber gerne haben solltest du es auch.

  • Mucki sagt:

    das kommt auf das tier an: eine laus kannst du immer mit dir herumtragen. eine wollmaus hingegen liebt ein verstecktes pl?chen und erscheint nur dann, wenn es so richtig peinlich wird.

  • hanneke sagt:

    zeit, um sich um das tier zu k?rn, geld, freilauf

  • Hari F sagt:

    SIe machen viel Dreck und man muss immer das Futter kaufen.
    Dann wird es auch zu teuer. Und du brauchst auch viel Zeit.

  • Emily sagt:

    Du brauchst au?r Liebe Zeit und auch Geld!!!

  • s2020285 sagt:

    Dreck und Gestank im Haus und Auto, Tierhaare ?alll, man kann nicht l?er wegfahren, hohe Tierarztkosten, Steuern, bei Hunden vollgesch… Garten.



Einen Kommentar hinterlassen