Welche heimischen Schlangen hast du schon im Freien beobachtet?
Montag, 19. April 2010, 20:21
Abgelegt unter: Fotos

Schlangenforscherin oder Schlangenforscher kann jede und jeder werden. Vielleicht hast du ja schon heimische Schlangen beobachtet und fotografiert. Zusammen mit Funddatum und Angaben zum Fundort sind solche Fotos wichtige Informationen, für die sich Naturschutzämter sehr interessieren.


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • miezeio sagt:

    Kreuzottern, die gehören zu meinen wilden „Haustieren“ weil in meinem Garten (im Hunsrück) sind oft welche, da habe ich auch schon viele Baby-Kreuzottern gesehen, jahrelang hat sogar eine unter der Treppe die zum Haus runter führt gewohnt, immer neugierig betrachtet von meinen Katzen, die aber immer so schlau waren, nicht in die Nähe zu gehen, die Kreuzotter lag immer neben der Treppe und hat sich gesonnt und die Katze lag auf der Treppe (also etwa 1 m höher) und hat beobachtet wer sich da in ihrem Revier herumtreibt, da die Kreuzottern jedoch meistens im hohen Gras verborgen sind in einem bestimmten Bereich des Gartens in dem ich nicht so oft bin, dürfte es etwa vorletztes Jahr gewesen sein, als ich die letzte gesehen habe
    achja und wenn ihr keine zu sehen bekommt obwohl es in der Gegend welche gibt, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass die Kreuzottern/Schlangen schon lange gemerkt haben, dass da jemand kommt, sie können die Schritte als Erschütterungen über den Boden wahrnehmen und normalerweise ziehen es Kreuzottern vor zu flüchten, ausser es bleibt ihnen kein Fluchtweg dann können die ganz schön agressiv werden sogar schon die ganz kleinen

  • Erdnussl sagt:

    Bei uns hier in Texas gibt es extrem viele Schlangen . Ich bin jeden Tag für einige Stunden in unserem State Park unterwegs und sehe dadurch sehr häufig verschiedene Schlangen.Dann haben wir auch ab und zu „Schlangenbesuch“ in unserem Garten.
    Manche habe ich beobachtet und sogar fotographiert, bei anderen hab ich mich allerdings sofort zurückgezogen, da sie sehr aggressiv(Texas Rat Snake ) oder sogar giftig sind (Copperhead , Rattle snake , Water mocassin, Texas coral snake ).

  • hori-59 sagt:

    Ringelnatter, Kreuzotter, Aspisviper (Schwarzwald !)
    Die Blindschleiche auch, welche aber nicht zu den Schlangen gehört, sondern zu den Echsen.

  • Verena sagt:

    Ringelnatter, Kreuzotter, …
    und wie schon gesagt Blindschleiche. Wollt ich auch erst reinschreiben, dann ist mir aber gekommen dass die ja gar nicht dazu gehört. Trotzdem wuseln die auch so rum xD
    iiiih ^^

  • ✫Maeve✫ ✳Dragon✳ ❦Δ❦ sagt:

    Schon oft, aber fotografiert habe ich sie nicht. Weil ich das nicht wusste…!
    Beim nächsten Besuch der Heide auf der Pipinsburg nehme ich eine Kamera mit.

  • ஜ.DARKI. sagt:

    die Aspisviper im Südschwarzwald
    die Schlingnatter an einem Altrheinarm nähe Mannheim
    und die Ringelnatter an der Nahe bei Bad Münster/Stein

  • Milhouse sagt:

    Ringelnatter, Kreuzotter und Würfelnatter
    @ hugo und guillem t: Blindschleichen sind keine Schlangen sondern Echsen

  • tomatemi sagt:

    Ringelnattern ohne Ende…

  • Frank sagt:

    Ringelnatter und Kreuzotter

  • Hugo sagt:

    Blindschleiche

  • Guillem T sagt:

    Die ungefährlche Blindschleiche.

  • Tha Prototype *moonwalk* sagt:

    ch bin in Sued Afrika geboren.Die laengste war etwa 4-6 m….
    Mit Arten hab ich mich schon Jahre nicht mehr beschaeftigt-als Kind kannte ich jede Menge….

  • ☆★˙·٠•● Natalie ●•٠·˙★☆ sagt:

    Uch schon eine ganze Menge, ich war ja nicht etwa schon im Australischen Busch gewesen oder auch in Kenia da het es tonnen von diesen Dinger und die bringe ich sicher nicht zu einem Naturschutzamt.



Einen Kommentar hinterlassen