Welche Kleidung brauche ich für eine Dolomiten-tour im Juni?
Samstag, 3. April 2010, 18:01
Abgelegt unter: Berge

wir sind zwischen 1500- und 3000m aktiv.. Wie wird da die Temperatur sein, was brauche ich für kleidung? Ich war noch nie in den Bergen unterwegs und habe echt keine Ahnung!! Winterjacke?!


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • blauclev sagt:

    „Wer mit unpassender Kleidung loszieht, verdirbt sich schnell den Spaß. Temperaturstürze, Gewitter und Schneefälle bis ins Tal sind selbst im Hochsommer keine Seltenheit – wie zuletzt der Zugspitzlauf zeigte. Doch mit guter Funktionsbekleidung ist man für alle Fälle gewappnet. Denn sie schützt zuverlässig vor Nässe, Kälte und damit vor Auskühlung. Die volle Leistung bringt Funktionsbekleidung allerdings nur, wenn man verschiedene Bekleidungsschichten miteinander kombiniert.
    Als unterste Schicht ist Unterwäsche aus Funktionsmaterialien (zum Beipiel Polyester) Pflicht. Diese transportiert Schweiß und trocknet im Nu – wichtig, wenn man nach anstrengenden Gipfelanstieg oben vom eisigen Wind begrüßt wird. Trekkingsocken wiederum dürfen durchaus auch einen hohen Wollanteil enthalten, Baumwolle ist allerdings tabu!
    Über der Funktionsunterwäsche kommen Softshelljacke und Tourenhose zum Einsatz. Sie bestehen im Idealfall aus stark windabweisendem, hoch elastischem Material und sind so gut imprägniert, dass man in ihnen auch kurze Regenschauer trocken übersteht. Achten Sie bei der Softshelljacke vor allem auf eine gut anpassbare Kapuze, bei der Hose auf hohe Bewegungsfreiheit und perfekten Sitz.
    Für Kälteeinbrüche, Pausen oder die letzten Meter zum Gipfel darf ein wärmender Fleecepulli nicht fehlen. Ihn trägt man bei Bedarf unter der Softshelljacke, weshalb ein körpernahes, nicht allzu bauschiges Modell einem weit geschnittenen vorzuziehen ist.
    So geschützt, kommen Funktionsjacke und Regenhose nur noch bei Wolkenbrüchen oder eisigen Stürmen zum Einsatz. Doch dann sind sie umso wichtiger, müssen sie doch dafür sorgen, dass Sie trocken und warm Ihre Tour genießen können.“
    Rechne mit sehr kühlen Morgen und tagsüber ansteigenden Temperaturen bis über 20 °C. Zusätzlich ist eine richtige Vorbereitung (Kondition, Verhalten in den Bergen) unerlässlich.
    P.S. Wünsche dir einen schönen Verlauf in der herrlichen Bergwelt der Dolomiten.

  • hp sagt:

    kommt darauf an wo ihr schlaft Zelt oder Hütte an Kleidung auf jeden Fall feste wasserdichte Schuhe wenn möglich aus Leder mit einer stabilen Sohle Wind und wasserdichte Hose und Jacke Unigefüttert und Pullover wollsocken und Thermounterwäsche oder wolle wer es noch verträgt Taschenlampe thermoskanne und stullenbox ist auch nicht schlecht und ein paar Pflaster Sonnencreme und fettCreme incl Sonnenbrille eine Tüte für den Abfall und natürlich Wasser und den obligatorischen Apfel wenn du es dir leisten kannst wähle alle Kleidungsstücke die Wind und wasserdicht sein sollen in gore-TeX es lohnt sich

  • Professo sagt:

    Sportunterwäsche, Pullover, Halstuch, Handschuhe, wärmende Regenjacke, lange und kurze Hosen, dicke und lange Socken sowie gute Bergschuhe. Du brauchst was für die Wärme und was für die Kälte.



Einen Kommentar hinterlassen