Welche Kosten kann ich beim Immobilienkauf absetzen?
Mittwoch, 27. Januar 2010, 15:12
Abgelegt unter: Immobilien

ich möchte eine Ferienwohnung auf Sylt kaufen.
Sie selbst nutzen und über Vermietungsbüro vermieten lassen.
Was ist für mich steuerlich absetzbar ?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • woko51 sagt:

    gemischte Nutzung ist schwierig, wird dann auseinander dividiert, nach %ualen Anteilen.
    bzgl. der laufenden Kosten, Zinsen, falls finanziert, Afa, Reparaturen, u.a. Hauskosten
    bzgl. der Anschaffung, evtl. genauso, Fahrten zur Besichtigung, Notar, etc. Finanzierungskosten voll
    Kaufnebenkosten zum Kaufpreis dazu, davon wird dann die steuerlich absetzbare Afa berechnet (nur Gebäude ohne Grundstück)

  • Sprendli sagt:

    Sobald Du sie vermietest, ist alles absetzbar. Zahle für die Steuer selbst Miete bei Benutzung, sonst schätzt das Finanzamt einen Anteil, der nicht abgesetzt werden kann. Nimm nach Kauf einen Steuerberater, der das ganze in ordentliche Bahnen bringt

  • Peter K sagt:

    Die Immobilie wird Einnahmen durch Vermietung abwerfen und wird Ausgaben für Einrichtung, Strom,Wasser Müllabführ verursachen.
    Das wird gegenübergestellt, sollte aber vernüftigerweise von einem Steuerberater gemacht werden.



Einen Kommentar hinterlassen