Welche Möglichkeiten gibt es noch außer Bilderrahmen?
Dienstag, 2. Februar 2010, 15:36
Abgelegt unter: Fotos

Ich puzzle wahnsinnig gern, hab aber mittlerweile keine Lust mehr, sie danach wieder in Einzelteile zu zerlegen! Ein paar habe ich in Bilderrahmen gesteckt, aber das könnte bei der Masse an Puzzles, die ich habe, sehr teuer werden.
Welche günstigen Alternativen gibt es zu Bilderrahmen? Und wie genau stell ich das an?
Ich wäre echt dankbar für brauchbare Vorschläge!


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • . sagt:

    Drehe das Puzzle wenn es fertig ist einfach um so, daß die Bildseite unten ist.Dann rührst Du Tapettenkleister an und schmierst die Rückseite des Puzzles damit ein wenn er trocken ist hast Du ein schönes Bild. Tapettenkleister bekommst Du im Baumarkt sehr günstig.

  • denise78 sagt:

    Besorg die Pappe und bastel selber Passpartou -Karten in der größe des Puzzles zum zuklappen. So kannst Du sie stapeln, evt. später mal zerlegen, aber es hält auch zusammen und man kann reinschauen.

  • kiki-G sagt:

    ich habe meine puzzles auf sogenannte kappaplatten geklebt. das sind 1 cm starke styropor platten, die verstärkt mit einer dünnen alu-platte sind.
    ob du diese im einzelhandel bekommst weiß ich nicht, aber ich würde einfach ins bauhaus ziehen und schauen was es so für alternativen gibt…
    kommt ja auch drauf an, ob du sie nur im zusammenhängenden zustand sammeln willst, oder eben auch aufhängen?!..und teuer ist ja auch sehr relativ 😉

  • ananetti sagt:

    auf papier kleben, dann fallen sie nicht auseinander und du kannst sie z.b. schön unterm bett oder aufm schrank stapeln. einfach in wenigen größeren teilen umdrehen, mit leim einstreichen und papier drauf. ist supergünstig (z.B. zeitungspapier nehmen) und bei bedarf kannst du auch mal eines in nen rahmen stecken!

  • Planlos_ sagt:

    Kleb die Puzzle doch einfach auf eine MDF platte bekommst du in jedem Baumarkt

  • Cee sagt:

    auf Pappe oder eine Holzplatte kleben. Oder abfotografieren und auf Holz ziehen lassen – kannst das Puzzle dann wieder auseinandernehmen oder auch verschenken 🙂

  • sille0_0 sagt:

    ich klebe sie einfach mit doppelseitigem Klebeband dahin,wo sie hinsollen

  • ♥ﻱởưқأ♥ sagt:

    Du kannst sie ja mit Weide oder so etwas ähnliches umrahmen



Einen Kommentar hinterlassen