Welche Philosophen haben unser Weltbild am meisten geprägt?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 08:17
Abgelegt unter: Fotos

Es ist ja nicht so, daß alle Menschen dasselbe Weltbild hätten.
Aber ich würde folgendes antworten.
Pythagoras, weil er der Vater des europäischen Glaubens an die wissenschaftliche Beschreibung der Welt ist.
Platon, weil er der Vater des Idealismusses in der Staatstheorie ist, (wofür er zur Zeit geschmäht wird, aber das kommt und geht.)
Johannes, der Evangelist / Augustinus, weil sie die Väter der europäischen Fortschrittsgläubigkeit sind.
Descartes / Kant, weil sie die Väter des Subjektivismusses sind.
Hobbes / Bacon, weil sie die Väter des Rationalismusses sind.
Nietzsche, weil er der Vater des Nihilismusses (Nihilismus richtig verstanden) ist.
Smith, weil er der Vater des Kapitalismusses ist.
Marx, weil er der Vater des Kommunismusses ist.


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Olaf sagt:

    Deine Frage ist eine interessante … auch wenn sie kaum zu
    beantworten ist … *** lächeln ***
    … dennoch hast Du interessante Antworten erhalten, die ich
    gerne gelesen habe …
    „Unser“ … Weltbild … letztlich muss eine ernsthafte Beant-
    wortung Deiner Frage da schon scheitern … denn wer oder
    was ist in diesem Fall „unser“ …. ??
    Es gibt wohl kaum etwas, was so unterschiedlich ist wie
    das „Weltbild“ … das jeder einzelnen Mensch hat ….
    … natürlich gibt es viele Überschneidungsmengen und
    eben auch parallel denkende .. oder ähnlich denkende
    und fühlende Menschen … aber mehr eben auch nicht.
    Das Weltbild eines Zeugen Jehova – vereinfacht gesehen –
    unterscheidet sich diametral von dem meinen … obwohl
    er mein Nachbar sein kann ….
    .. das Weltbild eines Bischof Mixa … lässt sich kaum mit
    dem Weltbild eines türkischstämmigen Fordmitarbeiters
    mit muslimischen Glauben …. obwohl beide in unmittel-
    barer Nachbarschaft leben können ….
    … dann .. weitergehend … stimme ich @ irmela_p zu …
    dass wir weniger von einer Prägung … als vielmehr
    von „beeinflusst“ sprechen können ….
    .. selbst der Kommunismus früherer östlicher Ausführung
    (UDSSR, DDR usw.) ….war nicht wirklich von Karl Marx
    geprägt .. auch wenn die das oft behauptet haben …
    … bestenfalls beeinflusst … und überdies wurde Marx
    von diesen Herrschaft dermaßen unzutreffend interpretiert
    … dass Marx sich bestimmt schreiend in seinem Grabe
    wälzen würde .. wenn er denn könnte …
    Mein Weltbild z.B. … ist von sokratischem Denken beein-
    flusst … allerdings würde ich ihm auch in wesentlichen
    Punkten widersprechen und hier ganz besonders und
    zentral in dem Punkt … dass es notwendig ist, sein
    Leben sich nehmen zu lassen … um damit etwas zu
    beweisen .. resp. für eine Sache einzustehen. Dieser
    Punkt aber war eben für Sokrates so zentral … dass
    er den Schirlingsbecher von den Banausen genommen
    hat … die ihn zum Tode verurteilt haben .. und nicht
    im Geringsten davon beeindruckt waren … dass Sokrates
    konsequent bis in seinen eigenen zu frühen Tod war …
    … aber .. Du siehst .. und deswegen habe ich gerne einen
    Stern gegeben … Deine Frage regt zum Nachdenken
    an … und das ist sehr viel für so eine Frage … ** lächeln **

  • willou sagt:

    Ich würde direkt mal Karl Marx nennen, seine Philosophie hat die Welt ein halbes Jahrhundert in 2 Lager gespalten und der Kommunismus ist in manchen Teilen der Welt wieder im Kommen. Egal, wie man zu Marx steht, er hat die Leben von Millionen Menschen beeinflusst, größtenteils leider negativ. Dies war natürlich so nie in Marx Sinne, aber jede Interpretation seines Werkes endete leider in Tyrannei.

  • neun_zol sagt:

    Die mutigen, die offen aussprechen was der Zeitgeist verbietet, gleichwohl aller unbill, und Gefahr, die die sich ihrer Zeit vorraus bewisesn, die unverstanden erst später in folgenden Generationen Ihre Bedeutung erlangten und nie feststellen konnten welche Bedeutung Sie hatten. Sonnenblume sag mal was Du denkst wer war es…..

  • tom sagt:

    Platon, Hume, Nietzsche. Schwierige Frage, es kommt drauf an, wessen Weltbild du genau meinst. Man müßte erstmal feststellen, was du mit Weltbild genau meinst. Und wer gehört alles zu den von dir akzeptierten Philosophen, geht Laotse oder Kungfutse auch?

  • Cornelia sagt:

    Platon, Aristoteles, Sokrates 🙂

  • Hellas* sagt:

    Mein Weltbild wurde überwiegend von Hermann Hesse (kein Philosoph) geprägt.

  • wotan sagt:

    geprägt eher keiner, aber beeinflusst schon und zwar die vorgenannten

  • irmela_p sagt:

    Einige – zuletzt prägend Immanuel Kant

  • Peter K sagt:

    ja da wäre die Frage was ist oder war auch Philosoph.
    Jesus wäre meine Wahl!



Einen Kommentar hinterlassen