Welche Rolle spielte die Christdemokratische Partei beim Putsch in Chile 1973?
Freitag, 9. April 2010, 10:54
Abgelegt unter: Regierung

und wie haben sich ihre Positionen im Verlauf der Allende-Regierung verändert?


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • frühli (ex-schokofondue8) sagt:

    hallo erst mal. dies ist ein sehr breitgefächtertes thema. dazu habe ich dir aus wikipedia folgendes herausgesucht (wenn du es nicht schon selbst getan hast):
    Im Laufe der Zeit der Regierung unter Allende wurde die Politik der UP (unidad popular) radikaler. Die inneren Kämpfe zwischen der Kommunistischen (die am Anfang ihrer Regierungszeit moderater war) und der Sozialistischen Partei entfesselten eine Staatskrise. Die Inflation stieg, die Versorgung brach zusammen, die Gewerkschaften begannen, private Unternehmen zu besetzen, usw. Die Christlich-Demokratische Partei befand sich in der Opposition und suchte nach einem demokratischen Ausweg aus der Staatskrise. So organisierte sie beispielsweise eine Zusammenkunft zwischen dem Parteivorsitzenden der PDC (partido demócrata cristiano) und Allende, zusammen mit dem Kardinalerzbischof von Santiago, D. Raúl Silva Henríquez, die jedoch nicht zu einem glücklichen Ende führte. Ein bedeutender Teil der PDC (partido demócrata cristiano)-Anhänger forderte die Absetzung von Allende wegen dessen Missachtung der Verfassung, seiner Abneigung gegen Gesetz und Kontrollorgane.
    Dies gipfelte am 11. September 1973 mit einem Staatsstreich. Eine Militärjunta (unterstützt von cia aus den staaten) stürzte Staatspräsident Salvador Allende und errichtete ein autoritäres Regime, das sechzehn Jahre dauerte. Kurz nach der Machtübernahme der von Augusto Pinochet angeführte Militärregierung, el apego al poder de este, und die späteren Strafanzeigen von Angriffen auf die Menschenrechte der chilenischen Linkspolitiker.
    Die Christlich-Demokratische Partei befand sich erneut in der Opposition, in diesem Fall jedoch gegen eine rechtsgerichtete Regierung, die linientreu ihre neoliberale Politik verfolgte und die Menschenwürde und die persönliche Freiheit missachtete.
    Die Christlich-Demokratische Partei wurde bald darauf aufgelöst, ihr Vermögen beschlagnahmt und ihre politischen Aktivitäten untersagt. Ihre führenden Politiker hielten dennoch untereinander Kontakt und veröffentlichten oppositionelle Zeitschriften, die später verboten wurden. Zahlreiche Christdemokraten beteiligten sich an der Verteidigung der Menschenrechte, darunter Patricio Aylwin und sein Bruder Andrés, Jaime Castillo Velasco, Soledad Alvear und Adolfo Zaldivar neben vielen anderen.
    wichtiger aspekt ist, dass die partei finanziell von der CIA unterstützt wurde, somit auch den boykott der unidad popular zum ende hin der allenderegierung unterstützt hat. obwohl die christliche partei fortwährend nach pazifistischen lösungen suchte, führte auch deren boykott gegen die verstaatlichung der güter und die vereinheitlichung der sozialen unterschiede zum putsch, was sich aber unter pinochet wieder drastisch geändert hat, da es während der diktatur zur auflösung der christlichen partei gekommen ist.
    (quelle: wikipedia)



Einen Kommentar hinterlassen