Welche Spiegelreflex Digitalkamera ist gut für Einsteiger?
Montag, 19. April 2010, 16:53
Abgelegt unter: Fotos

Ich suche eine Spiegelreflex Digitalkamera, mit der man wirklich schöne Fotos machen kann, aber einfach zu bedienen ist. Sie ist für jemanden, der bislang nicht viel mit Fotografieren am Hut hatte, aber beginnen will, Fotografie zu erlernen. Es sollte eine nicht zu teure Kamera sein. Wenn es geht unter 300 Euro und wenn es geht natürlich noch günstiger!;-) Worauf sollte man bei so einer Kamera achten? Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge! Würde mich freuen.


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Hans Heimwerker sagt:

    Das kommt ein bisschen darauf an, was du mit der Kamera machen willst.
    Ich selbst habe eine Pentax SLR, weil dort das Gehäuse im Vergleich sehr leicht und dank Stahl-Verstrebungen (innen, unsichtbar) trotzdem stabil ist und man sie dann mit dem geringen Gewicht eher mit nimmt.
    Bei Canon gibt es bei den neuen Modellen die Möglichkeit, auch HD Videos zu drehen, was evtl. Kauf entscheidend sein kann. Mein Arbeitskollege findet die Canon Kamera jedenfalls gut.
    Mir gefällt das Plastikgehäuse ohne Metallrahmen nicht. Das verzieht sich leicht, wenn man grössere Objektive drauf setzt.
    Ich persönlich würde mit auch die Sony alpha Serie genauer anschauen. Die haben meiner Meinung nach das bessere Gehäuse als die Canons.
    Das teure bei SLRs sind eh die Objektive. Wechselobjektive haben halt den Vorteil, die Kamera für unterschiedliche Zwecke einsetzen zu können.
    Für den Anfang sollte es ein KB-äquivalten von 28-200 mm Zoombereich oder so gut tun.
    6-10 Megapixel sind vollkommen ausreichend. Alles darüber geht auf Kosten des Farbrauschens.
    Bei http://www.ct.de gibt’s für viele Kameramodelle Testbilder, mit denen man die Bildeindruck vergleichen kann.

  • jkv sagt:

    Das spannende an der Spiegelreflex-Kamera ist der Spiegel. Man kann auf diese Kameras, und das ist ihr herausragendes Merkmal, verschiedene Objektive setzen: Durch den Spiegel, der beim Auslösen kurz nach oben klappt, sieht man vom Sucher her durch das Objektiv was halt gerade drauf ist, wie später das Foto aussehen wird.
    Die Objektive bieten die Möglichkeit mit Blende und Zeit zu spielen, diese Kameras haben idR viele Einstellmöglichkeit für kreatives Arbeiten.
    Wie sich das schon entnehmen lässt, ist diese Technik aufwändig und lebt von viel Zubehör, zB Objektive, Filter, etc. Die Preisvorstellung ist da eher nicht passend, ein gutes Objektiv wird schon so 500 Euro und bitte aufwärts kosten. Die Industrie bietet dem Markt derzeit viele Kamers mit Objektive als Set an um diese Nachfrage zu befriedigen.
    Beispiel die Sony Alpha 230, die könnte da hinkommen. Aber auch andere vergleichbare Modelle von den anderen großen Hersteller wie Canon oder Nikon sind ebenbürtig. Schau da mal auf die Internet-Seiten der Hersteller, was die Kameras können und vergleiche es damit, was Du vorhast mit den Teilen.
    Geh in einen größeren Buchladen und gucke Dir Bücher für Photoeinsteiger an. Kaufe da eins und finde heraus was geht und was Du willst. Gucke im Internet in Blogs von Fotofreunden, was und wie die das knipsen.
    Alternative: Bridge-Kamera. Hier ist ein ordentliches Objektiv fest auf der Kamera. zB von Fujifilm, die S200. Eine interessante Alternative.



Einen Kommentar hinterlassen