Welche Spiegelreflexkamera ist für einen Einsteiger geeignet?
Mittwoch, 21. April 2010, 07:15
Abgelegt unter: Fotos

Guten Abend!
Ein Kumpel von mir hat sich eine neue Spiegelreflex Kamera zugelegt. Da ich jetzt so mal die ersten Bilder von einer echten Spiegelreflex gesehen hab war ich echt erstaunt! Ich hab eine von Samsung jedoch macht diese oft schlechte Bilder. Hab sie damals für 150 € gekauft! aber egal.
Jedenfalls überlege ich mir auch eine zu holen. Weiß jedoch nicht,worauf ich achten soll. Also ich mache sehr gern Nahaufnahmen und auch oft Sportmotive da meine Kumpels Dirtbike fahren und ich Fotos dafür mache. Als Preis dachte ich so 450-500 €.
Könnt ihr mir da helfen?
MFG


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • verliebt sagt:

    Hmm.. Für Motorsportaufnahmen wirst du in der Preisklasse nicht wirklich was finden, das dich glücklich macht..
    Auch die von Ronald empfohlene EOS 450D ist da nur sehr bedingt geeignet, vor allem mit dem Kit-Objektiv. Ob 3 oder 5 Bilder/sec macht nicht viel Unterschied, der AF kommt bei den „kleinen“ Kams sowieso nicht mit.
    In der Bildquali und den techn. Eigenschaften nehmen sich die aktuellen Einsteigermodelle eh alle nicht viel, egal ob Canon, Nikon, Pentax oder Olympus. Da kannst du dir im Prinzip die Augen verbinden lassen, zugreifen und die nehmen, die sich am Besten anfühlt 😉
    Was du brauchst ist eine Kamera mit schnellem und zuverlässigen Servo-AF und leicht steuerbaren Bedienelementen, die Änderungen an den Einstellungen ohne großes Menügehopse zulassen; dazu ein schnelles und leistungsstarkes Objektiv. Sowas gibt’s aber nicht im unteren Preissegment. Deshalb meine Empfehlung:
    1.) Eine gebrauchte Canon EOS 20D / 30D oder Nikon D70s / D80; die kosten derzeit um die 300,- €. Die 40D oder die D200 wären zwar erste Wahl, sind aber noch zu teuer. Diese Kameras sind nach wie vor bei Sportfotografen sehr beliebt, weil sie schnell und zuverlässig sind und in Bildquali, Verarbeitung und Bedienkomfort immer noch jede Einsteigerkam abhängen.
    2.) Für die Canon: entweder das EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS (für den Sport) plus 18-55er Kit (für alles andere) oder das EF-S 17-85 mm IS USM 4-5,6 (Allrounder als Sparlösung, ist aber ein Kompromiss)
    – Für Nikon: das AF-S DX 18-105 mm f3.5-5.6G ED VR
    Diese Objektive dürften für den Anfang OK und die 500,- verbraten sein. Wirklich gute Linsen für Sportfotos (z.B. das EF 70-200 /4.0 L) kosten gebraucht alleine schon mehr als dein Gesamtbudget.
    Grundsätzliche Faustformel für die Zukunft: Der Kamerabody muss nur die Mindestanforderungen erfüllen – richtig Geld steckt man in die Gläser!
    Was du sonst noch brauchst: Ersatzakku, Speicherkarten, ’ne gute(!) Fototasche und evtl. ein standfestes Stativ.
    Und vor allem: solide Grunkenntnisse in Fotografie (gibt’s kostenlos z.B. unter http://www.fotolehrgang.de) und viel viel viel Übung 😉
    Ciao 🙂
    Nachtrag @ Ronald: Kommt drauf an, wo man kauft; bei Ebay ist es mittlerweile ein Lottospiel. Allerdings gibt es einige Fachhändler, die gebrauchte Kameras anbieten.
    Ich habe z.B. vor 4 Jahren bei Foto Sauter eine EOS 20D mit rund 8.000 Auslösungen gekauft. Die nutzt meine Frau immer noch (mittlerweile als 2.Body); sie läuft und läuft und läuft – mit aktuell rund 65.000 „Schüssen“ drauf 🙂
    Ab der 30D gibt Canon die Lebensdauer der Verschlußmechanik mit ca. 100.000 an (für die 20D gibt’s keine Angaben, der verwendete Verschluß ist aber der selbe). Die Nikonen ab der D70s / D80 dürften ähnlich liegen.

  • RHR sagt:

    Hallo
    bei den DSLR kommt es bei den verschiedenen Anwendungszwecken auf die Objektive an. Für ein gutes sporttaugliches Objektiv kann man schon einiges hinblättern.
    Das ist Zukunftsmusik. Ich würde Dir als Einstieg immer noch die EOS 450d empfehlen. Gerade bei Sportaufnahmen ist die mit der schnelleren Serienbildfolge besser als beispielsweise die 1000d (vom schlechteren Ojektiv bei der 1000d mal ganz abgesehen)
    527 € kostet Dich das Einsteigerset.http://geizhals.at/deutschland/a309641.h…
    Gruß
    Ronald
    P.S.
    In der neuen „Colorfoto“ (10/2009) sind die Einsteigerkameras in der 500-€-Klasse getestet. Ich bin zwar kein so großer Fan der CF, aber der Test könnte Dir wirklich weiterhelfen um Dir einen MArktüberblick zu verschaffen.
    Die EOS 40d kann ich Dir natürlich auch empfehlen. Ich habe sie selbst, aber sie sprengt ja nun einmal Deinen Preisrahmen.
    Bei gebrauchten Kameras musst Du vorsichtig sein. Bedenke bitte, dass der Verschluss ein mechanisches Teil ist und Du nie weisst, wie viele Auslösungen die Kamera hinter sich hat.

  • Philippo sagt:

    Hallo,
    ich würde Dir die Canon EOS 400D empfehlen.Damit kannst Du alles machen was Du möchtest.Und mit Deiner Preisvorstellung kommst Du auch hin.Als Objektiv würde ich das !8-55 nehmen. Als Anfang.
    Ich habe den Vorläufer – die 350 D – und bin voll zufrieden.
    Viel Spaß weiterhin mit unserem Hobby.
    Viele Grüße Phillipino.

  • Claudiii sagt:

    Melde dich lieber mal in einer Fotocommunity an, die wissen mehr
    http://www.panthermedia.de z.B. da hab ich mich auch beraten lassen ;o)



Einen Kommentar hinterlassen