Welche Strafe sollten Firmen bekommen, die die Not der deutschen arbeitlosen Bevölkerung ausnutzen durch Zeit
Sonntag, 31. Januar 2010, 16:27
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

arbeiter Firmen und die Arbeiter nur die Hälfte zahlen, obwohl sie die gleiche Arbeit machen der anderen ???????????????


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sagt:

    Zeitarbeit ist moderne Sklaverei und gehört verboten.
    Lohndumping ist bei denen an der Tagesordnung.

  • mindwoma sagt:

    Solange es Menschen gibt, die sich das gefallen lassen, wird auch die Politik nicht eingreifen! Lassen wir mal die Kirche im Dorf, die bereichern sich ja selbst nur zu gerne! Ich kann ja nur von mir selbst ausgehen und für mich gilt nun mal folgendes: Ich verkaufe mich so gut wie ich kann, ich weiß was ich kann und das muß auch Leistungsgerecht entlohnt werden! Und genau das tut es in meinem Fall ! Aber es stimmt schon insofern, das die Leiharbeiterfirmen moderne Sklaverei betreiben……………Da gibt es kaum Chancen regulär so in eine Firma zu kommen, weil die solche Mitarbeiter nehmen um Sie solange zu beschäftigen wie notwendig! Das ist aus Finanzieller Sicht der Firmen einfach billiger als die Leute fest einzustellen!

  • Brittina sagt:

    Wenn man bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt ist und von denen mal hier und mal da eingesetzt wird, bekommt man seinen Lohn von der Zeitarbeitsfirma und nicht von der Firma, bei der man eingesetzt wurde.
    Viele Menschen arbeiten gerne bei Zeitarbeitsfirmen, weil sie in verschiedenen Firmen eingesetzt werden und so vielfache Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln können.
    Ausnutzen trifft eher auf Praktikanten zu, die das Arbeitsamt an Firmen vermittelt, z. B. für die Dauer von 7, 14 oder 28 Tagen, denn der Praktikant, der durchaus einen 8 bis 9-Stunden-Tag absolviert, bekommt von der Firma, bei der er sein Praktikum verrichten darf, kein Geld, da er bei der Arbeitsagentur sozusagen in „Lohn und Brot“ steht, sprich er bezieht ALG oder Hartz IV.
    Würde ihm die Firma Geld für die Praktikumszeit geben, z. B. aus Mitleid – viele Praktikanten sind so geschickt im Jammern, von wegen, hab‘ kein Geld mein Auto zum TÜV zu bringen oder hab‘ nichts mehr zu essen usw. – müßte die Firma es ans Arbeitsamt melden, dass sie dem Praktikanten bißchen Geld gegeben haben und das Arbeitsamt zieht dieses Geld wiederrum von dem Geld, was er/sie vom Arbeitsamt bezieht ab.
    Also bringt es dem Praktikanten auch nichts, wenn die Firma ihm Geld geben würde für seine Arbeit die er geleistet hat. Auch wenn er dieselbe Arbeit geleistet hat wie die anderen Angestellten in der Firma.

  • Risiko60 sagt:

    Unsere Politik muss da greifen. Wir brauchen ordentliche klare Tariflöhne. Aber solange denen das da oben egal ist kann hier in Deutschland jeder machen was er will.
    Oft ist es da besser sich auf die soziale Hängematte zu legen als für Dumpinglöhne zu arbeiten. Mittlerweile sind wir nach den USA auf Platz 2 von Löhnen wo oft nicht mehr der eigenen Lebensunterhalt bestritten werden kann und von Sozialleistungen abhängig ist.
    Es ist einfach nur beschämend was hier so abläuft.
    Tschau und viel Spaß noch bei Clever

  • knalllle sagt:

    Ich kenne eine Zeitarbeitsfirma in einer Kleinstadt, die den Angestellten ihren Hungerlohn noch nicht einmal auszahlen wollte. Vor der Firma steht der Porsche Cayenne V10 des Inhabers. Da ging den ausländischen Arbeitnehmern die Sicherung durch, sie zerrten das Schwe… heraus und polierten ihm ordentlich die Fresse. Das sollte Schule machen.
    Der Zynismus der beiden ersten Antworten ist nicht zu übertreffen.

  • Max L sagt:

    hmm ..
    böse these:
    wer wird gezwungen diese arbeit zu machen?
    die nachfrage reguliert den preis

  • waldlauf sagt:

    Fakt ist, die Fa. die Zeitarbeiter einstellt bezahlt die hälft des Lohns an den Zeitarbeiter die andere Hälft bekommt die VermittlerFa. Ich wollte das zuerst auch nicht glauben. Aber genau so ist es. Das ist auch der grund warum diese Firmen wie Pilze aus dem Boden schießen. Da kann man sich echt eine Goldene Nase mit verdienen. Wer Zeitarbeiter einstellt spart also keinen Lohn!!!!!!
    Für den Arbeiter selber stellt sich die Überlegegung: Arbeit fü z.b. 7,50 € /Std. oder abzug von Harz IV. Wenn nähmlich das Job-Center die Arbeit vermittelt und der Arbeitslose diese Arbeit nicht annimmt kann das Amt den Harz IV Satz um bis zu 30% streichen. Das ist natürlich Erpressung. Aber von der Politik genehmigt.
    Die Linke vordert nicht um sonst gleiches Geld für gleiche Arbeit. Davon sind wir z.Zt meilen weig entfehrnt.
    Zeitarbeit bedeutet auch eine Verringerung an Rechten, denn wenn es darum geht Arbeiter zu entlassen, sind es zuerst die Zeitarbeiter.

  • verdinandus secundus sagt:

    Man könnte bei Gelegenheit die eine, oder andere abfackeln.
    Das sind doch nur Schmarotzer und Parasiten am Tropf der Arbeitsverwaltung.

  • nieniqe sagt:

    enteignen!



Einen Kommentar hinterlassen