Welche Währungen soll man nach China mitnehmen.?
Freitag, 9. April 2010, 22:50
Abgelegt unter: Allgemein

Soll man nach China am besten seine Landeswährung (Schweizer Franken) oder lieber in der Schweiz die CHF in Euro wechseln ?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • NoScam sagt:

    Bargeld: US$ und € sind kein Problem. Sfr. sollte noch OK sein, man muss aber vielleicht etwas länger danach suchen und einige Hotels werden es vermutlich nicht akzeptieren.
    Du darfst US$5000, oder den Gegenwert in anderen Währungen mit noch China bringen.
    Karten:
    EC Karte ist kein Problem. Gebühren hängen davon ab welche Bank du zuhause hast. Das solltest du unbedingt checken. Gleiches gilt für Kreditkarten.

  • Chanel sagt:

    Schweizer Franken? Ist mir unbekannt…

  • su_lai_k sagt:

    Da ich aus Euroland komme, hab ich es mit Schweizer Franken noch nicht probiert …
    Aber in Grossstaedten wie Beijing, Shanghai oder Qingdao hatte ich auch mit den Geldautomaten der Bank of China (sowie in Beijing und Shanghai mit denen der auslaendischen Banken) im vergangenen Jahr keine Probleme — akzeptieren Visa, Mastercard, Maestro … und haben englischer Benutzeroberflaeche.
    Ausser in den grossen Hotels empfand ich das Wechseln von Bargeld hingegen sehr aufwaendig (trotzdem laesst es sich wahrscheinlich nicht gaenzlich vermeiden). In Guilin wollten sie mir einmal einen fuenfzig Euroschein nicht wechseln, weil er nicht die Farbe hatte, die er nach ihrem Infoblatt haette haben muessen (der Fuffi war echt, die Kopie war sch***!)
    Am besten nimmst du wahrscheinlich von allem etwas mit … Schweizer Franken, Euros, Kredit- und/oder Geldkarte.

  • Xiao sagt:

    Hi,
    Also bei uns in Deutschland, habe ich es bis jetzt immer so gemacht, dass ich einen Großteil in US$ Reiseschecks mitgenommen habe, ein bisschen was in der Landeswährung (RMB) und dann die Scheckkarte, da kannst du für ca. 1% Gebühren bei den meisten Banken, zumindest der ‚Bank of China‘ Geld abheben. Frag aber wegen der Gebühren deine Bank nochmal an, da die je nach Bank unterschiedlich sind.
    Ich mach das jedenfalls immer so, aber vielleicht ist das in der Schweiz nicht so einfach.
    Viele Grüße

  • pushback sagt:

    Um auf der sicheren Seite zu sein:
    EURO & DOLLAR
    evtl. noch Travellerchecks.
    Ansonsten gibt es in den Großstädten auch ATM zum Geldabheben.

  • Max sagt:

    Am besten dort Geld abheben und so hohe Wechselgebühren umgehen.. Wo möglich mit der Karte zahlen. (Versichert)

  • wendelin sagt:

    am besten ist es man nimmt dollar in bar oder trevellerschecks mit.

  • weltenbu sagt:

    Nimm ganz einfach die CHF mit. Jede größere Bank kann wechseln, da ne gängige Währung.
    Wenn du in der Schweiz allerdings deine Franken erst in Euro wechselst und dann später in China in RMB, zahlst du doppelt.
    Ansonsten ec-Karte mit Maestro oder Cirrus kein Problem.

  • uwe golsche sagt:

    Immer bei Bank wechseln, meine richtige Bank, nicht schwarz auf Bank im Park ! Die hören und sehen dort alles.http://www.ascene.de/china-machts-vor/

  • Jens sagt:

    Äh, wusste ich gar nicht. Die Währung von China heißt Schweizer Franken?

  • Benjamin H sagt:

    Also in China wird nur der Yuan als Zahlungsmittel akzeptiert, also nicht wie in manchen anderern Ländern wo man auch mit Dollar oder so auf der Strasse zahlen kann. In den Banken kann man problemlos gegen alle oder zumindest die meisten Währungen tauschen. Bei CHF sollte es also keine Probleme geben. Normalerweise kann man auch direkt per EC-Karte oder Kreditkarte Bargeld ziehen (aber Gebühren beachten). Das habe ich nur angeführt, weil es bestimmte Einfuhrbeschränkungen für Bargeld gibt.

  • y.he17 sagt:

    Ich kann den bisherigen antworten nur zustimmen
    allerdings musst du aufpassen da Hong Kong und Macau ihre eigenen währungen haben
    In Macau kannst du aber auch Hong Kong $ benutzen
    die werden durt überall annerkannt
    ist halt dann n bisschen teurer da man einfach 1:1 zahlt obwohl der wechselkurs bei ungefähr 1:0,87 oder so liegt



Einen Kommentar hinterlassen