Welche wichtigen sachen muss man bei wellensittichen beachten?
Samstag, 24. April 2010, 03:10
Abgelegt unter: Haustiere

{am besten leute, die selber wellensittiche haben}
werd mir demnächst wellensittiche zulegen, dabei hatte ich noch nie ein haustier gehabt.
worauf muss ich so achten, ? wie muss der käfig am besten sein, was gibt man den zu fressen und vorallem wie oft, einfach nur wasser zum trinken?
muss man mit den auch öfters zum tierarzt impfen lassen und so oO?
ich will einfach alles wissen, immerhin liebe ich tiere,
hab mich auch shcon vorab n bissl informiert,


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anna sagt:

    ich finde es sehr gut, dass du dir gedanken machst bevor du dir die vögel nach hause holst. viele leute handeln ja erst und kommen dann zuhause drauf, dass sie alles falsch machen. viele merken es auch gar nicht bis die vögel todkrank sind.
    also:
    als erstes solltest du dir mal folgende seiten gut durchlesen (vor allem der erste link ist eine der besten seiten über wellensittiche, die es zur zeit gibt). dort findest du alles was du über die artgerechte haltung von wellensittichen wissen mußt:http://www.birds-online.de/http://www.sittich-info.de/index.htmlhttp://www.welliworld.de/start.phphttp://www.wellensittich-foren.dehttp://www.budgiesworld.de/index.htmlhttp://www.vwfd.de/2/27/27014.php
    ein paar allgemeine dinge:
    * wellensittichs sind sehr soziale tiere die man nicht alleine halten darf, da sie sonst sehr leiden und auch psychisch krank werden. sollte ein tier mal sterben, mußt du ihm einen neuen artgenossen kaufen. das ist praktisch ein nie enden wollender kreislauf. du mußt damit rechenen, dass du bis an dein lebensende solche tiere haben wirst, außer du findest mal jemanden der dir die vögel abnimmt und bei dem es ihnen auch gut geht.
    *zum käfig: es gilt, je größer desto besser, wobei er länger als hoch sein sollte. auf keinen fall darfst du einen runden käfig verwenden, weil es für die vögel dann schwer ist sich zu orientieren.
    *vögel brauchen dringend regelmäßig freiflug. am besten jeden tag mehrere stunden. sonst verkümmert ihre flugmuskulatur. außerdem ist die bewegung nötig, damit sie nicht „verfetten“
    *sie brauchen unbedingt holzäste (am besten von obstbäumen) in verschiedenen stärken, damit die greifmuskulatur der beine nicht verkümmert. außerdem knabbern sie für ihr leben gern an solchen ästen.
    *wellis haben einen sehr ausgeprägten spieltrieb. sie sollten immer genügend beschäftigung haben. dafür gibt es jede menge spielzeug im angebot. aber bitte nicht zu spiegeln greifen. holzspielzeug und alles was aus natursachen hergestellt ist, eignet sich am besten zum beknabbern und zerlgen.
    ich kann dir folgenden online shop sehr empfehlen – ich kauf fast nur mehr dort ein – sowohl futter als auch spielzeug:http://www.biofuttershop.eu/xt-shop/inde…
    *zum trinken am besten nur reines wasser anbieten (in krankheitsfällen kann man auch spezielle tees geben – das findest du dann aber alles auf der bird-online-seite). und es sollte selbstverständlich sein, dass sie jeden tag frisches wasser bekommen.
    körnerfutter muß IMMER zur verfügung stehen, da wellensittiche einen sehr schnellen stoffwechsel haben und den ganzen tag über immer wieder nahrung aufnehmen müssen.
    sowohl futter, als auch trinknäpfe täglich mit heißem wasser auswaschen. auf keinen fall abwaschmittel oder andere putzmittel dafür verwenden – das ist gift für die tiere – heißes wasser reicht aus!
    *geimpft müssen sie nicht werden, aber die wellis die es bei uns in den zoohandlungen zu kaufen gibt, sind meist so überzüchtet und daher extrem krankheitsanfällig, dass dir regelmäßige tierarztbesuche sicher nicht erspart werden. du solltest schon genug geld für den tierarzt haben, denn sie sollen ja nicht unnötig leiden und viele krankheiten können sehr einfach behandelt werden. unbehandelt führen aber praktisch alle zu einem qualvollen tod.
    und ein paar tipps für den freiflug:
    * unbedingt fenster und türen schließen
    * falls katzen oder hunde im haus sind müssen sie aus dem zimmer raus
    * keine offenen gefäße, trinkgläser, gießeimer stehen lassen, weder voll noch leer; die vögel könnten reinrutschen , sich schwer verletzen oder sogar an panikanfällen sterben;
    * das selbe gilt für heiße bügeleisen, heiße herdplatten,….
    * zu beginn sind fensterscheiben sehr gefährlich, weil die vögel diese nicht als grenze erkennen und sich schwer verletzen können, wenn sie im flug daran stoßen; also wärs gut wenn am anfang ein vorhang (store) vor dem fenster hängt oder bilder, zettel etc. darauf geklebt werden; mit der zeit lernen die tiere dann, dass es da nicht raus geht und erkennen das fenster als raumgrenze;
    * falls du die vögel einfangen mußt: wenn möglich nicht im flug fangen (gefahr, dass die schultergelenke ausgerenkt werden) , sondern warten bis sie wo sitzen und ein leichtes geschirrtuch drüber, dann kannst du sie gut nehmen; besser ists natürlich wenn sie zahm sind, dann kommen sie eh von selber;
    wenn du ein zimmer hast,das man als vogelzimmer herichten kann wär das natürlich am allerbesten für die kleinen; ich hab einen eigenen vogelbaum aus ästen gebaut (vorsicht: nimm nur äste von obstbäumen, viele andere sind giftig für sie, weil sie die rinde auch essen).
    sie sollten jeden tag freiflug haben und genug möglichkeiten zum klettern; damit die greifmuskulatur der füße nicht verkümmert sollten sie verschieden dicke äste zur verfügung haben.
    rinde und vogelsand solltest du auch auf jeden fall in einer schale anbieten; vor allem den sand brauchen sie für die verdauung;
    vögel (samenfresser) haben 2 mägen; einen sogenannten kaumagen oder muskelmagen in dem die nahrung zerkleinert wird (sie schlucken ja die geschälten körner im ganzen); der sand hilft beim zerreiben der nahrung; wenn kein sand zur verfügung steht kann das schlimme verdauungsprobleme zur folge haben;danach erst gelangt die zerkleinerte nahrung in den eigentlichen drüsenmagen in dem die nahrungspartikel verdaut werden.
    ganz wichtig ist auch die richtige ernährung – täglich frisches obst und gemüse und verschiedene gräser und kräuter;
    wenn sie das nicht kennen, kann es allerdings eine zeit dauern bis sie unbekannte nahrung annehmen; da muß man geduld haben und es immer wieder anbieten; grünzeug wie vogelmiere, golliwoog, basilikum wird meist am besten angenommen, aber das steht auch alles in den links die ich dir gegeben hab.

  • Sarah sagt:

    http://www.sittiche.de/haltung.htmhttp://www.welliworld.de/haltung/index.p…
    Das sind jetzt zwei von 6.330.000 Ergebnissen bei Google wenn du Wellensittiche Haltung suchst…

  • Ralf E <>< sagt:

    Vor allen Dingen: immer mindestens zwei zusammen halten. Wellis sind Schwarmvögel, und brauchen den Kontakt untereinander, zur Gefiederpflege und zur sozialen Interaktion.
    Allein werden sie neurotisch.



Einen Kommentar hinterlassen