Welchen Kampfstil hat dein Haustier?
Dienstag, 20. April 2010, 10:25
Abgelegt unter: Haustiere

Z.B. so: http://top-juniortreff.de/bcms/component…


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • senseles sagt:

    „Ich tu nur so als wär ich langsam, wenn du mir zu nahe kommst, häng ich blitzschnell an deinem Finger, hähä!“
    kleine Hamsterdame 😉

  • Confused sagt:

    Unser 3 Monate alter Kater wird nur nur Kampfkater genannt, er liebt es unsere Arme und Beine anzufallen und scheut auch nicht davor zurück seine Krallen dabei auszufahren. Dementsprechend ist Banthenolcreme gerade unser ständiger Begleiter. Der einzige bei dem er es nicht macht ist der Papa. Wir haben die selben Erziehungstricks versucht, aber das imponiert ihn überhaupt nicht.

  • karla LuLL & lall sagt:

    Meine Katze droht und lauert. Sie wird ein einziges Fellknäuel und schafft es, wenn eine bestimmte Nachbarsfreundin kommt, sogar aus tiefstem Schlaf vom Sessel aufzustehen, in den Flur zu schleichen und ihre gesammte Körpersprache in ein:“Wenn ich könnte, dann würde ich dich fressen!!!2 zu verwandeln. Früher nutzte das zumindest soweit, dass das Kind sich kaum ohne Begleitung zum Klo wagte…
    (Ich muss dazu sagen, dass dieses Kind der Katze, als diese klein war, sogar unters Regal nachgekrochen ist….was ihr eine tiefe, blutige Schramme im Gesicht beschehrt…und ein dickes Pflaser :-(.

  • Alfalpha *feels twelve again* sagt:

    Die eine macht auf Bruce Lee!:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/wolk…
    Und die andere auf Chackie Chan!:http://www.angel09.de/funny-cats/Kampfka…

  • Lamm186 sagt:

    Also der eine meiner Hunde ist Weltmeister im Dreikampf-Dauerschlafen (seeeeehr gefährlich) und der andere braucht keinen Kampfstil, ihm reicht die Optik, die er von Haus aus hat.

  • ♥Piper♥ sagt:

    Ich hab fünf Kampf-Meerschweinchen.
    Die kämpfen ständig ums Futter.

  • noname sagt:

    Der hund von meiner nachbarin ist etwas „kraftiger“.
    Er erinnert mich an einen sumoringer, immer wenn er auf mich zu läuft

  • frauroo sagt:

    Meine beherrscht die Kunst,des Umkreisens,bei Hunden die ihr nicht geheuer sind,zieht sich einen unwahrscheinlich grossen Kreis um den
    Dann beherrscht sie das wegrennen
    das dauerkuscheln
    und das lange schlafen aus dem Effeff

  • shaniahb sagt:

    Unser Border bevorzugt „hinter den Zaun laufen und den großen, lauten Max machen“, ehe er sich hinter Frauchen versteckt, weil die Miez sich so gar nicht beeindrucken lässt 😉

  • blauclev sagt:

    Es ist ein Chihuahuaweibchen. Die kann ..
    -lautstark bellen
    -Scheinangriffe starten
    ….
    und hoffentlich rechtzeitig flüchten, bevor es brenzlig wird.

  • exenter sagt:

    Bei einer tatsächlichen oder einer angenommenen Gefahr bellt mein Hund und stellt sich hinter mich.

  • Schnuppi sagt:

    Aussitzen und ignorieren

  • Anonymous sagt:

    Mein Hund hat die schwarzen Pfoten und beherrscht Tekrennweg perfekt!

  • Nebel zerfetzt Fetzen sagt:

    „Ich spring Dich an und leck Dich vor Freude fast weg…auch wenn Du ein Einbrecher bist…“
    Blöder,lieber Hund der…….

  • Loky sagt:

    mh..meinem welpen hab ich leider noch keine kampfsportart beigebracht..denke aber auch nicht dass ich es nich tun werde!!
    xD



Einen Kommentar hinterlassen