Welchen Vogel als Haustier?
Montag, 19. April 2010, 10:26
Abgelegt unter: Haustiere

Ich möchte mir gern ein Vogelpaar (Kanarien, Wellensittiche, weiß noch nicht genau) kaufen. Aber ich habe Bedenken. Tagsüber heize ich zum Beispiel nicht ein und lasse das Fenster gerne offen bis ich wieder nach Hause komme. Gut, das mit dem Lüften könnte ich ja ändern, aber würde ein Vogelpaar wie Kanarien solche Temperaturschwankungen aushalten?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Conlai sagt:

    Zugluft ist für alle Vögel nicht gut.
    Hatte mal Kanarienvögel. Es sind unkomplizierte und schöne Tiere (die übrigends in Deutschland gezüchtet werden und nicht wild gefangen werden im Gegensatz zu manchen Papageien…).
    Zur Haltung:
    Die Tiere müssen ab und zu ausfliegen (im Zimmer natürlich!)- wie fändest du es, wenn sie deine Möbel zuka.cken? (mich hat das nicht gestört)
    Den Tieren muss auch regelmäßig der Käfig sauber gemacht werden und der Käfig sollte möglichst groß sein.
    Die Tiere sind gesellig- du brauchs auf jeden Fall 2 (aber du willst ja zum Glück ein Paar)
    Man muss ihnen auch die Krallen schneiden und das ist bei solchen zarten Tieren schwierig.
    Männchen können sehr laut singen, was schön ist, aber manchmal auch nerven kann (wenn man mit Kopfweh nach Hause kommt)- hast du einen idealen Platz für den Käfig, am besten in einem Raum, wo sie ihr Terror-Geschrei praktizieren können?

  • Lala sagt:

    Ich habe selbst keine wellensittiche kann aber sagen das sie Zugluft nicht lieben werden. Ich nehme an das es ihnen aber nichts ausmachen würde wenn du das Fenster öffnest (außer es ist den ganzen Tag auf und die Vögel müssen minus Temperaturen aushalten) da sie leichte Temperaturschwankungen aushalten müssten. (Ich meine nicht von 0°C auf 30 °C, das fänden sie bestimmt nicht lustig)
    an 66yozgatstyler66;
    die Tieren würden es gar nicht schaffen unter den Bedingungen draußen zu überleben. Und schon gar nicht im Winter. Oder hast du schon mal einen Wellensittich in der Natur fliegen sehen?
    Wellensittich werden gezüchtet um sie in Käfigen halten zu können!

  • blattimw sagt:

    Warum möchtest du Wesen, die in den Lüften leben einsperren? Die Temperaturschwankungen sind vielleicht das wenigste, was das Vogelpaar aushalten müsste. Fördere doch bitte nicht den Vogelfang in exotischen Ländern, freue dich doch einfach an den Tieren, die hier leben und die du in aller Freiheit beobachten kannst.

  • Nur ich Löw sagt:

    Wenn du dir Wellensittiche kaufen möchtest als Paar-OK-wenn du dir Kanarien als Paar kaufen möchtest zum züchten OK-Aber nur ein Hahn wenn du von d. Gesang profitieren möchtest.Kälte könne beide vertragen,nur kein Durchzug…..

  • Sandmänn sagt:

    ich stehe da mehr auf Nympfensittiche und die Tiere sind die Temperaturen gewohnt nur aufpassen das sie nicht im Durchzug sind

  • Haciosma sagt:

    Nichts gegen dich,aber man sollte Tiere nicht in eienm Käfig einsperren,am besten du kaufst dir eins und lässt es dann in die Natur!



Einen Kommentar hinterlassen