Welches ausgefallene Haustier würdet Ihr euch holen?
Freitag, 16. April 2010, 18:48
Abgelegt unter: Haustiere

Wenn man jedes Tier auf dieser Welt als Haustier holen könnte welches würdet ihr euch nach Hause holen?


29 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Amaurea sagt:

    Ich hätte gerne einen Panther…die haben was besonderes an sich.

  • gcp sagt:

    Wenn ich die Möglichkeiten dazu hätte, dann müsste es bei mir ein Tapir sein, vorzugsweise ein Schabracken-Tapir ! Die sind einfach knuffig !!http://www.tapirsoft.de/Tapirmuseum/Tapi…

  • Pedobear sagt:

    nen affen

  • le_pain_ sagt:

    Frettchen! Okay, zwar nicht sooo ausgefallen, aber am liebsten mag ich Albinos und die sehen ziemlich „anders“ aus ;))
    Einen Esel zu haben wär bestmmt auch toll, oder Schafe im Garten?!
    Oder – nein – einen Elefanten! Ich stell mir grad die Blicke vor wenn ich mit so einem Brocken durchs Dorf spazieren geh xDD
    Und sibirische Tiger sind so hübsch! Mit dem würde ich den ganzen Tag schmusen (falls er mich vorher noch nicht aufgefressen hat^^)
    Gut, dass es solche Tiere nicht zu kaufen gibt, sonst hätte ich sie schon längst alle bei mir untergebracht ;))

  • N!n@ sagt:

    Ich würde mir gerne eine schöne lange Schlange holen, weil ich sie einfach fasziniert finde

  • Anonymous sagt:

    Keins. auch wenn das jetzt nach Spassbremse klingt…
    KEIN Tier sollte aus seinem natürlichen Lebensraum entfernt werden.
    Es gibt genügend Auswahl an „geeigneten“ Haustieren…
    Warum muss es immer noch ausgefallener sein?
    Reicht es nicht, wenn Hunde und Katzen in viel zu kleinen Wohnungen sitzen?
    Ich habe z.B. eine Katze. Der ermögliche ich allerdings Freigang wann immer sie es möchte. es gibt nichts schöneres als diese Katze auf der Wiese hinterm Haus bei der Jagt zu beobachten…
    Genau so würde es mir mit Schlangen, Gekkos und anderem Getier gehen…..nur in ihrer natürlichen Umgebung verhalten sie sich so wunderbar!
    Und mich faszinieren Spinnen genau so wie Elefanten oder Wale.

  • Raffi sagt:

    wenn ich genug platz und so hätte, dann vielleicht kleine äffchen oder geparden, leoparden…

  • schnufff sagt:

    Ich hab eine Vogelspinne.(Grammostola Rosea) Billig, pflegeleicht und sehr interessant anzuschauen.
    Eklig findet die niemand, nur die Leute deren Wissen einzig aus „ich hab mal gehört die sind ibah“ besteht.

  • Gabriele M sagt:

    Einen Drachen. Der passt zu mir und ich finde Hagrid hat recht. Drachen sind die am meisten verkannten Tiere.

  • özlem sagt:

    Es gibt kein Tier, das ich nicht irgendwie faszinierend finde.
    Aber lieber würde ich es mir selbst ermöglichen an die entsprechenden Orte zu reisen und sie in ihrer Heimat und natürlichen Umgebung zu beobachten.
    Ausserdem würde ich dann auch eher mit meinen bescheidenen Mitteln soviel tun wie ich kann, um ihren natürlichen Lebensraum zu erhalten.
    Ich muss Kami recht geben.
    Darum würde ich mich auch für ein fiktives Haustier entscheiden – und zwar ebenfalls ein Einhorn. Oder noch lieber ein Alicorn – Mischung zwischen Pegasus und Einhorn.

  • jen sagt:

    Also ich hol mir nächste Woche 5 Afrikanische Tausendfüssler!!!! Pflegeleicht und fressen alles und machen nicht soviel arbeit: Wir haben schon viele andere Tiere die viel zuwendung und pflege brauchen 😉
    UND ICH FIND DIE COOL !!!!!

  • Tropical sagt:

    Ich würde mir einen Blauwal in derBadewanne halten 😉

  • Kira sagt:

    einen delfin und ne eule.

  • NoNickNa sagt:

    Einen Aibo (Roboter-Hund von Sony). Pflegeleicht, sauber und abschaltbar 🙂

  • Katja_Kl sagt:

    einen affen, weil das sind meine lieblingstiere boar wäre das stark! an alle daumen runterdrücker!! habt ihr nix besseres zu tun? man o man! ich seh die tiere auch lieber in freier wildbahn, aber es wurde ja gefragt, welches tier wenn….?lg

  • jossip1 sagt:

    Lasst die Tiere dort,wo die Natur ihnen ihren Platz gegeben hat:DRAUSSEN in der Natur.Oder auf dem Bauernhor,beim Schaefer, Jagdpaechter,Foerster.
    Das Wort „Haus“tier ist schon per se ein Oxymoron.Denn Tiere im Haus zu kasernieren,ist Tierquaelerei und von der Natur NICHT gewollt.

  • whyskyhi sagt:

    ein tamagotchi

  • schleich sagt:

    Einen Bandwurm. Sind pflegeleicht und ausgesprochen treue Begleiter.

  • 0.0.0 sagt:

    ein Walross

  • streunerin bln sagt:

    Wenn es ginge einen Otter und einen Felsenpinguin.

  • TamiS sagt:

    Die meisten ausgefallenen Haustiere stehen entweder unter Artenschutz oder können überhaupt nicht artgerecht gehalten werden. Deshalb entscheide ich mich für ein fiktives Haustier nämlich ein Einhorn!

  • ChiCkA BöHm sagt:

    einen tiger….ne einen löwen….eine raubkatze…..!

  • Rick S. sagt:

    Eine Kakerlake.

  • Psyyycho sagt:

    Ich würde mir ein Tier holen, dass ich auch artgerecht und mit viel Platz halten könnte.
    Besitze bereits Kurzohr- Rüsselspringer (http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCssel… Terrarium 120*60*60), einen afrikanischen Weißbauchigel (http://www.afrikanische-weissbauchigel.d… 120*60*60) und Leopardgeckos (http://www.leopardgecko-zuechter.de/ 120*60*60). Ist das ausgefallen genug? 😉
    Psy

  • sl_18097 sagt:

    – eine Rüsselspringerfamilie (mein bisheriger Favorit)
    – einen Wickelbären
    – ein Chamäleon

  • Zuckersp sagt:

    einen wolf…ist das ausgefallen?

  • Mario sagt:

    Eine eierlegende Milchwollsau.Dann bist alle Sorgen, was die Ernährung betrifft, los.
    Aber am Besten zwei von der Sorte.So kannst sie auch züchten.

  • Erdnussl sagt:

    Einen Goldesel (warum wohl ?;-) und eine Giraffenherde (die haben wunderschöne Augen mit sooooooo langen Wimpern).

  • alexandr sagt:

    Ich mag Totenkopfäffchen gerne,ich würde mir einen kleinen Affen zulegen!



Einen Kommentar hinterlassen