Welches Bildbearbeitungsprogramm könnt ihr mir empfehlen?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 04:21
Abgelegt unter: Fotos

Hallo erstmal
Ich bin eine leidenschaftliche Hobby – Fotografin und werde mir in den nächsten Tagen auch endlich mal eine Digitale Spiegelreflexkamera zulegen. Jedoch hätte ich auch gerne ein gutes Bildbearbeitunsprogramm, das ich gleich dazu kaufen würde. Es kann bis zu hundert Euro kosten, nur sollte es gute Qualität liefern und echt viel können. Was würdet ihr mir empfehlen? Das übliche, also Photoshop? Oder ein anderes?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Blutwurstritter Gori sagt:

    Gimp 2 🙂

  • Stefan R sagt:

    Ich würde dir hier als Alternative zum völlig überteuerten CS4 den Corel PaintShopPro X2 empfehlen (79€) von den ganzen Freeware brauchen wir nicht zu sprechen, da sind schnell die Grenzen erreicht, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt.
    PaintShop ist ähnlich leistungsfähig wie CS4, bietet ohne PlugIn das Verarbeiten von RAW (bei CS4 sogar kostenpflichtig), beherrscht Ebenen- und Maskenverwaltung (wichtig bei Composing), viele Schnellfunktionen und sehr gute Haptik in der Bedienung.
    Ich denke die rund 1200€ für das CS4 oder 700€ für das ältere CS3 sind wohl etwas eher für die Vollprofis, die auch Aufnahmen für Druck in den Medien verwenden und gewisse Ansprüche stellen, mit Elements (abgespeckte Versionen) würde ich erst gar nicht anfangen.

  • doitsuji sagt:

    Ich gehe mal davon aus, dass das was du vor hast, über das Hinzufügen von Sternchen, Glitzer und bunten Rahmen um die Bilder hinausgeht, weil du dir eine Spiegelreflex kaufen möchtest. Dir geht es eher um Farbanpassung, Druckvorstufe, Bildmanipulation, eben das, was Fotografen mit einem Bildbearbeitungsprogramm machen.
    Photoshop ist absolut überteuert, keine Frage, aber es ist eben auch die Referenz, an der sich alles andere messen lassen muss. Dass die Profis damit arbeiten, ist klar.
    Ein wichtiges Argument für Photoshop sind die irrsinnig vielen Seiten im Netz mit Anleitungen für Bearbeitungstechniken an Photos. Diese lassen sich oft mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen nur bedingt und bestimmt nicht 1:1 umsetzen. Die vielen verfügbaren Plug-Ins werden auch nur von Photoshop unterstützt.
    Auch in Sachen Funktionsumfang kommt man an Photoshop nicht vorbei.
    Photoshop Elements, was in deinen Budgetrahmen passt, ist gegenüber dem vollen Photoshop deutlich abgespeckt, passt aber in deinen finanziellen Rahmen. Ich habe Elements auch schon im Bundle mit Kameras und Grafiktabletts gesehen. Möglicherweise kannst du dadurch noch etwas Geld sparen. Das Wacom Bamboo Fun medium wird meistens mit Elements ausgeliefert und ist schon für einen Preis von ca. 170€ zu haben. Falls du wirklich viele Retuschen machen solltest, dann ist so ein Grafiktablett wirklich eine tolle Sache.
    Als Alternative zu Photoshop bietet sich für mich eigentlich nur der kostenlose Konkurent Gimp an. In den Arbeitsprozessen, dem Funktionsumfang und dem ‚Look and Feel‘ kommt Gimp PS noch am ehesten nahe. Es gibt sogar ein Tool, mit dem man Gimp zu einem fast 100-prozentigen PS-Klon machen kann. Jedoch scheint das noch nicht so gut zu funktionieren und beschränkt sich auf die englischsprachige Gimpvariante.
    Also, wenn du was kaufen willst, dann Elements, am besten im Bundle mit irgendwelcher Hardware. Ansonsten probiere einfach Gimp aus, es ist sowieso kostenlos. Du kannst es hier runterladen: http://www.chip.de/downloads/GIMP_129920…
    Dokumentation und Anleitung für Gimp: http://docs.gimp.org/de/

  • retep sagt:

    habe mir die Kodak Easy Share Digi Kamera gekauft dazu gibt es auch ein sehr gutes Programm und die nötigen Kabel um die Fotos in den Kombi zu übertragen oder oder im TV anzuschauen mit dem Programm kannst du Fotos bearbeiten und auch mit Kodak Mail versenden, das Programm kannst du die gratis herunterladen und schauen was du alles damit machen kannst, habe vorher 2 andere Kameras gehabt war aber nicht zufrieden mit Kodak habe ich dann gefunden was ich von einer Kamera auch erwarte, nun ja der Name Kodak ist ja schon alt und bürgt für Qualität und Garantie

  • Torsten B sagt:

    Ich kann dir ACD See empfehlen. Dieses Produkt habe ich bereits unter 50 Euro bei Twenga gefunden.http://www.twenga.de/dir-Computer,Softwa…
    Wenn du eine professionelle suchst musst du unbedingt Adobe Photoshop kaufen. Das wohl umfangreichste Tool für professionelle Foto Bearbeitung.http://www.twenga.de/dir-Computer,Softwa…

  • Tim sagt:

    Ashampoo Photo Commander 6 (Kostenlose Vollversion)http://www.computerbild.de/download/Asha…

  • Werner sagt:

    Ich würde Dir auch Photoshop Elements empfehlen. Es braucht ja nicht die momentane Version 7zu sein,eine ältere Version 5 oder 6 sind noch sehr akzeptabel. Bekommst Du bei Ebay, Amazon oder dergleichen gans preiswert.

  • Chippend sagt:

    Photoshop ist in meinen Augen völlig überteuert und nicht besonders.
    Photo Impact oder Microsoft Picture It sind viel besser.



Einen Kommentar hinterlassen