Welches Haustier ist am besten f?leinkinder geeignet?
Samstag, 17. April 2010, 20:06
Abgelegt unter: Haustiere

Meine T?er w?hen sich ein Haustier, am liebsten eine Schildkr? ist das ein geeignetes Haustier f? und 6 Jahre alte Kinder? Welches Tier eignet sich am besten? Hat jemand Erfahrungen, jeglicher Art, gesammelt? Danke sch?


23 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • johnnys mama sagt:

    @ zara: was kennst du denn f?inder?! wir haben einen hund und eine katze! unser sohn, 13 monate, kommt mit beiden gut klar!
    ich denke das ist eine sache der erziehung! kinder die mit tieren aufwachsen sind sozialer und werden weniger krank! das ist wissenschaftlich erwiesen!
    ich finde es gut das die fragestellerin tiere anschaffen will! denn die kinder lernen dann das man such verantwortung ?nehmen mu?

  • logo sagt:

    Ich hatte selber nie eine Schildkr? aber ich kannte Kinder,die welche hatten.Keine schlechte Idee.
    Generell solltest du dir im Klaren dar? sein,dass deine Kinder in diesem Alter nicht alleine ein Tier versorgen k?n und du dann zusehen solltest,dass du ? das n?e Wissen (Fachliteratur,etc.) verf?.
    Aber ich denke mal,das ist dir schon klar.
    Von Ratten und Hamstern (hatte ich beides) w? ich dir abraten,da diese Tiere nachtaktiv sind.
    Ich hatte seit ich sechs war einen Wellensittich,am Anfang haben mir meine Eltern bei der Versorgung noch unter die Arme gegriffen.
    Er ist sehr alt geworden,aber ich w? dir dringend davon abraten,ein Tier alleine zu halten.
    Das gilt f?ast alle Tiere.
    Am besten,du informierst dich erstmal ? Fachliteratur und gehst in verschiedene Zool?n.
    Ich finde es gut,wenn es du deinen Kindern erm?chst,mit Tieren aufzuwachsen.
    Au?rdem lernen sie so fr?erantwortung und auch,dass der Tod zum Leben geh?(h?sich krass an,ist aber so).
    Ganz davon abgesehen,dass sie geistig damit gef?rt werden k?n und ein Bewusstsein f?ie Bed?isse anderer Lebewesen entwickeln.

  • Diesi sagt:

    Als ich Kind war, haben meine Eltern erst Fische und dann eine Schildkr?gekauft. Am Anfang war das ja ganz nett, aber nach kurzer Zeit wurde beides langweilig, weil man damit als Kind nichts anstellen kann. Erwachsene sitzen gern vor einem Aquarium und denken nach, aber ein Kind? Und die Schildkr?war einfach nur da. Sie hat nichts gemacht, was uns Kinder interessiert hat.
    Als n?stes kam dann ein Hamster, das war schon besser, weil er sich bewegt hat, aktiv und kuschelig war. Das Traurige: Schon nach 2,5 Jahren starb er und es gab Tr?n. Ich finde, dass eine Katze oder ein Hund gute Haustiere sind, sowohl f?rwachsene als auch f?inder. Voraussetzung ist, dass man nicht st?ig unterwegs ist und f?bwesenheitszeiten jemanden hat, der sich um die Katze k?rn kann bzw. dass man Verwandte und Bekannte hat, denen es nicht ausmacht, wenn man mit einem Hund ankommt. Platz muss nat?ch auch da sein, wenn man sich f?inen Hund entscheidet. Wenn es eine Katze sein soll, m? Ihr damit rechnen, dass sie eventuell an Schr?en oder Polsterm?n Sch?n macht.

  • Zack da bin Ich!!!!!DIE ERSTE!!! sagt:

    Schildkr? ganz bestimmt nicht!Die sind nur zum anschauen,jedes hochnehmen bedeutet f?iese Tiere stress!Desweiteren gehen sie 4 Monate in den Winterschlaf!!!Also das sind nur Tiere f?iebhaber und welche die sich sicher sind das die n?ste generation diese Tiere weiter pflegt!Ein Meerschweinchen w? ich sagen w? das beste,aber sei dir im klaren das du die Tiere versorgst und pflegst,auch sp?r wenn deine T?er da keine lust mehr drauf haben!!!Und nicht ach wie sch?nterm Weihnachtsbaum oder zu Nikolaus und im n?sten Jahr ab ins Tierheim,weil so ein Tier doch dreck macht!!!
    @jessyb:Sorry,aber eine Schildkr?ist ganz bestimmt nicht robust und nicht zum spielen f?leine Kinder geeignet!!!!!

  • Sweety83 sagt:

    Also eine Schildkr?halte ich f?eine gute Wahl – denn deinen Kindern wird nach kurzer Zeit die Lust und der Spa?an diesem Tier vergehen. Denn eine Schildkr?ist jetzt nicht gerade sehr aktiv und auch nicht wirklich was zum streicheln…
    Ich w? eher einen Hasen empfehlen oder Meerschweinchen. Nat?ch nur wenn ihr den n?en Platz daf?abt und euch vorher auch ? diese Tiere informiert was Haltung und F?rung angeht. Einen Hamster oder M?e bzw. andere kleine Nager w? ich nicht empfehlen. Denn ein Hamster ist nachtaktiv, die Kinder haben von dem Tier also gar nichts. Und sie sind au?rdem zu klein – die Kinder k?en sie aus Versehen entwischen lassen.
    Ich denke mit einem Hasen oder Meerschweinchen seid ihr gut beraten.
    An Katze und Hund w? ich erst sp?r denken, wenn die Kinder ?er sind. Denn diese Tiere brauchen eine Menge Know-How und viel Besch?igung und vor allem Erziehung.

  • babeloux sagt:

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hund und Katze oder Zwergkaninchen sich sehr gut eignen bei Kleinkinder. Schildkr? halte ich pers?ch f?icht so sinnvoll. Wir haben selbst zwei Kinder, allerdings schon gr? und sie sind mit Hund und Katzen gro?geworden.
    Ich wollte den ganzen Text, was Schildkr? anbelangt nicht hier rein kopieren, von daher nur der Link, dort steht, dass es auch sensible Tiere sind.
    Ich w?he dir sehr viel Erfolg!!! http://www.wasistwas.de/nc/aktuelles/art…

  • Cinderel sagt:

    Ich habe 5 Kinder gro?bekommen, wir hatten von Anfang an Katzen, dann kam ein kleiner Hund dazu. Nun sind 4 der Kinder ausgezogen und wir haben noch 2 Katzen und den kleinen Hund, der schon fast 13 wird. Es klappte immer, es ist nie etwas passiert. Auch wollten die Kinder mal nen Hamster, nen Hasen, aber ICH war dann f?lles zust?ig, nein, als die Tiere starben, kam auch kein Neues daf?ieder. Wir haben ein riesiges Haus, aber ich sah nicht ein, dass ich den Kindern st?ig hinterher ger?t habe. Etwas Verantwortung sollten sie schon ?nehmen k?n(sie waren da aber schon etwas ?er wie deine Beiden).

  • Schnurrk sagt:

    …also, ich hatte als Kind eine Katze und finde Katzen besser als Schildkr?, denn letztere kann man nicht streicheln, die kann man nur anschauen, dass ist irgendwie bl?.wenn Dir ne Katze zu bl?st, empfehle ich ein Kaninchen oder Meerschweinchen…wenn Kinder es richtig beigebracht bekommen, dann kann man ihnen auch ne Katze anvertrauen…ich w? mir auf keinen Fall eine Schildkr?anschaffen, die sind doch langweilig…
    …falls Du Fragen zur Katzenhaltung hast, ich bin per E-mail erreichbar…

  • ?Piper? sagt:

    Eine Schildkr?halte ich f?leine Kinder f?ngeeignet. Mit der k?n sie gar nicht spielen. Ein Hamster ist auch nicht geeignet.
    Wir haben f?Meerschweinchen. Das erste gekaufte war tr?tig und es sind drei Junge bei uns geboren worden. Das zu sehen, wie die gr? werden war echt ein Erlebnis. Und Meerschweinchen kann man streicheln und mit ihnen spielen. Ich sitzte oft vorm K?g und schauen den Kleinen zu, wie sie durch den K?g flitzen.
    Die Kinder k?n beim f?rn auch helfen, bisschen Heu rein usw. Aber ihr m? mind. zwei kaufen, weil eins ist dann einsam. Gibt’s viel Info im Net.http://meerschweinchen.nagetiere-online.…http://www.diebrain.de/I-index.htmlhttp://www.meerschweinsite.de/index.htm

  • Heidi sagt:

    Wollte ihr auch ein Tier oder nur eure Kinder? Und wer k?rt sich darum und versorgt es, wenn den Kindern die Lust vergeht? Eine Schildkr?ist rubust? Hilfe – ein Tier ist ein Lebewesen!!! Ich w? doch in erster Linie an eurer Stelle erstmal bei euch selber nachforschen ob ihr ?haupt die Verantwortung f?in Tier ?nehmen wollt. Ein Tier ist kein Spielzeug!!!

  • Zara sagt:

    GAR KEINS! Wirklich, aber ich w? keinem Kind in diesem Alter ein Tier geben. Die k?n das noch nicht verantworten. Grade ein Kleinkind was die Tiere noch gar nicht richtig behandeln kann.
    Ich habe das erst neulich im Tierheim beobachetet. Kam eine Mutter mit ihrer 4 J?igen Tocher aufm Arm, und sie haben einen Hamster abgegeben, den sie 3 Wochen hatten. Er h?e immer ihre Tochter gebissen. Schon klar,die Kleine wusste sicherlich nicht, dass die Nachtaktiv sind.
    Ich kann es nicht empfehlen!
    Wenn ich mir so vorstelle, dass ich meine M?e versorgen m?e, ich aber gerade mal 6 w?..ich glaube die w?n schon tod, weil ich einfach nicht w?e, wie man die handhabt.
    liebe Gr?

  • Korbin sagt:

    Gar keins.
    Kinder sind gedankenlos und grausam (naaain, meine aber nicht.., is klar). Sie haben keine Vorstellung davon, was sie dem Tier antun und Verbote reizen nur zum Ausprobieren. Arme Tiere, tun mir jetzt schon leid.

  • Jessy B sagt:

    Eine Schildkr?ist robust, also gut geeignet. Jedoch w? ich sie trotzdem nicht mit ihr alleine lassen, man wei?nie was Kinder so vorhaben.

  • broich42 sagt:

    K?gtiere stinken.
    auch,wenn man jeden tag ausmisstet.
    wenn man die n?e zeit und wohnraum hat,w? ein hund am idealsten.

  • Mr.Shine sagt:

    Ein Meerschweinchen w?e meiner meinung nach geeignet.

  • Liebs Herrg?e aus Bieberach sagt:

    Tiere sind kein Spielzeugersatz und somit f?leinkinder ungeeignet.

  • joliolim sagt:

    Eine Schildkr?ist nich sehr leicht zu halten und auch nicht’s f?leine Kinder .Ich w? einen Hasen empfelen.

  • 0.0.0 sagt:

    kauf einen Hamster und bind ihm ’nen Panzer um – bestimmt merken sie den Unterschied nicht.

  • pebunga sagt:

    Ein Quietschentchen.

  • K E sagt:

    leider keines!!!!!!!!!!!

  • janina s sagt:

    wie w? es mit einer katze?
    nachtrag: du schreibst die kinder sollten die tiere nicht selbst versorgen. die kinder sollten aber mit einbezogen werden, damit sie sehen dass es auch arbeit bedeutet und damit sie lernen verantwortung zu ?nehmen

  • bachata. sagt:

    Fische hinter Glas,
    Kinder im Garten beim Spielen.
    LG.



Einen Kommentar hinterlassen