Welches Haustier würdet ihr euch nie zulegen und warum…danke?
Samstag, 17. April 2010, 22:18
Abgelegt unter: Haustiere

es gibt menschen die wollen absoulut kein haustier und streiten deswegen mit dem Partner,Eltern…warum wollt ihr gerade das tier nicht,wenn der andere es haben möchte….


31 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • lacy48_1 sagt:

    Ich bin so einer der kein Haustier möchte. Ich reise sehr viel und dabei würde das Tier doch nur leiden.

  • Tiny K sagt:

    spinnen oder reptilien weil ich diese nicht süß finde und nie süß finden werde

  • Geheimra sagt:

    Einen Killerwal, er würde leider nicht in meine Badewanne passen!

  • gcp sagt:

    Skorpione und Giftspinnen, sowie Giftschlangen. Die Pflege von Gifttieren ist immer relativ gefährlich und deshalb eigentlich nichts für den normalen Tierhalter. Und was passiert, wenn solch ein Tier mal abhaut ?

  • Maestro X sagt:

    keine Spinnen oder so etwas…

  • hopfiund sagt:

    Also ich könnte mir fast jedes Tier als Haustier vorstellen, da ich sehr tierlieb bin. Nur Spinnen, Schlangen oder anderen Reptilien kann ich nicht soviel abgewinnen… Ist ja aber zum Glück Geschmackssache…

  • Conny N sagt:

    Da ich eine leichte Spinnenphobie habe (alle, diese fiesen „Kellerspinnen“ mit den haarigen Beinen – igitt!!), würde ich mir NIE eine Tarantel zulegen. Gegen einen Weberknecht in der Zimmerecke hab ich nichts, die fangen mir die Mücken im Sommer weg, aber behaarte Exemplare – schüttel!!!!!
    Auch würde ich mit keine Schlange zulegen, da ich Meerschweinchen, Kaninchen und Co lieber hege als verfüttere!
    Katzen in der Wohnung kämen mir nicht in Frage. Überall Katzenhaare, die klettern ja überall rum- bah! Jede Anrichte voller Haare, danke schön!
    Noch habe ich einen Hund, aber wenn dieser einmal nicht mehr ist, kommt mir kein neues Tier ins Haus (es sei denn, meine finanzielle Situation hat sich verbessert). Ein Tier im Krankheitsfall versorgen zu lassen geht heute so ins Geld – da muss man im Falle eines Falles wirklich Prioritäten setzen

  • 32marily sagt:

    ich würde mir nie eine Schlange ins Haus holen, sowie im allgemeinen tropische Tiere!!! Mag sie einfach nicht…Wenn aber mein Partner es gerne haben möchte, würde ich schon einen Kompromis machen, denn das Leben besteht nur aus solches…vielleicht habe ja auch ich mal einen aussergewöhnlichen Wunsch und dann wäre es schade, wenn man nur deswegen Streit bekäme:-(

  • zitrone sagt:

    Schlangen,Mäuse ,Ratten …..ekelig da läuft Nur vom schreiben ne Gänsehaut.

  • dominica sagt:

    Hamster, da sie, wenn sie ca. ein halbes Jahr alt sind Hirnhautentzündung übertragen und später häufig an Tumoren erkranken und sterben. Ich fände es traurig einen Kleinen so leiden zu sehen und auch was man so über Hamster liest sollen sie nicht das ideale Haustier sein. Natürlich gibt es auch gute Tierhalter, die sich da bestens auskennen, jedoch habe ich mir keinen Hamster zugelegt, weil ich damit nicht klar käme. Und da wären noch Katzen, in unserem Haushalt lebt ein Katze und sie haart so schrecklich-ihre Haare sind überall! Ich finde Katzen wunderschön und mag sie auch sehr aber mein ideales Haustier wären sie nicht. Dann sollte man auch keine Tiere kaufen, die man nicht artgerecht halten kann, wie z.B. Zwergkaninchen ( in seltenen Fällen werde sie artgerecht gehalten)!

  • redstarm sagt:

    Hund oder Katze kein Problem ! Aber so was wie Meerschweinchen ,Kaninchen oder klein wuchs. Schweine einfach keine Haus Tiere für mich ! L.G. Mia

  • SonjaAna sagt:

    Ich habe viele Haustiere, Hunde, Wellensittiche, Kanarienvögel, Papagei und würde gerne auch noch mehr haben. Aber wie auch immer. Ein Tier braucht viel Zeit, Pflege und Zuwendung.
    Also wenn Eltern ein Haustier ablehnen, kommt es oft daher, dass Kinder die Tiere zwar mögen, aber nicht bereit sind die erforderlichen Aufgaben, wie Erziehung, Baden, Reinigen (Popo und Pipi) zu übernehmen. Meist lassen sie sich die Eltern irgendwann überreden, aber daher landen auch viele Tiere später auf der Strasse. Hier sollte man mit einem kleinen pflegeleichten Tier anfangen und sich dann langsam hocharbeiten.

  • lady_lic sagt:

    eine schlange…. ich würde immer angst haben bei duschen und schlafen…

  • özlem sagt:

    Hätte ich den nötigen Platz, die Zeit und das Geld, könnte ich mir jedes gängige Haus- und Heimtier als Pflegling vorstellen. Auch Nutztiere wie Rinder, Ziegen, Schafe oder ähnliches.
    Exoten kämen nur begrenzt in Frage. Hier denke ich an kleinere Vögel, Reptilien oder Fische.
    Fische können in Aquarien durchaus artgerecht gehalten werden. Je nach Art und Bedürfnissen ist das gar nicht mal so schwer.
    Ich halte beispielsweise in einem 500l Aquarium reviergebundene Fische. Ganze 20 Tiere auf 160cm. Diese Tiere sind auch in ihrer Heimat nicht groß unterwegs und an ihr Revier gebunden (Tanganjikabuntbarsche).
    Bei Reptilien würde ich allerdings vermutlich keine Schlangen halten. Ich mag sie sehr gerne und finde sie einfach nur wunderschön. Aber artgerechte Haltung würde bedeuten, sie mit lebenden Mäusen (nicht bereits toten – das ist nicht artgerecht) füttern zu müssen. Das könnte ich nicht.
    Von daher fällt das schon mal weg.
    Ich hatte früher auch selbst Zebrafinken und Wellensittiche. Die musste ich aus Zeitgründen abgeben, genauso wie meine Bartagamen, die ich viele Jahre lang hatte.
    Mäuse und Hamster hatte ich früher auch.
    Heute sind es Hund, Katze, Fische.

  • kira sagt:

    Eigentlich würde ich mir nur eine Freigänger-Katze zulegen wollen – für alle anderen Tiere hätte ich einfach nicht genügend Zeit. Und dann wäre es für mich quasi Tierquälerei sie hier einzusperren, ohne dass ich ihnen genügend Aufmerksamkeit geben kann.
    Bei einer Katze, die möglichst den ganzen Tag draußen auf dem Feld ist und dort ihren Spaß hat, wäre das etwas anderes.

  • belle de jour sagt:

    Niemals exotische Tiere! Weil die meisten beim Transport verenden.

  • Peter M sagt:

    Hallo
    einen sogenanten Kampfhund

  • wuschel sagt:

    Keine Exoten, die gehoeren einfach nicht in eine Wohnung. Hund, Katzen, Kaninchen und was sich die meisten Kids wünschen (Hamsterchen ect.) finde ich ok. Kids sollten mit Haustieren aufwachsen, dann haben sie einen ganz anderen Bezug zu Tieren allgemein.

  • * sagt:

    für mich käme nur ein hund infrage, alles andere halte ich für tierquälerei, denn tiere einsperren geht gar nicht(käfig, terrarium ect.).
    und katzen sollten nicht in einer wohnung leben….

  • Bonnie sagt:

    Eine Katze wegen Katzenallergie

  • Eve sagt:

    Ich möchte unbedingt einen Hasen, aber meine Mutter meint, dass ich mich eh nicht drum kümmern würde. Naja … 😉 Außerdem habe ich zwei Katzen, das wäre dann wohl eine Hetzjagd schlechthin ..
    Was ich mir nie zulegen würde, wäre eine Schlange .. zu viel Angst davor.

  • sinchen sagt:

    Eine Katze. Und bevor hier Daumen runter rasseln, erkläre ich auch warum. Ich mag Katzen sehr gerne – aber ich habe leider eine hochgradige Katzenallergie. Ich hatte viele Jahre eine Katze und große Atemprobleme. Irgendwann ging die Allergie auf meine Haut über und ich bekam Neurodermitis. Als mein Sohn ausgezogen ist, nahm er die Katze mit. Ich war sehr froh darüber, weil ich sie ungern – trotz meiner gesundheitlichen Probleme – an fremde Hände abgegeben hätte.

  • Grübler im Eigenheim sagt:

    Alle, die größer als ich sind. Wir haben einen Hund, eine Schildkröte, sechs Meerschweine, noch zwei Hasen (waren mal sechs), und die Fressen uns schon Löcher in die Tasche. Wenn nun ein Haustier da wäre, das größer als ich ist, was fräße das dann alles?

  • karla sagt:

    Eine Kuh.
    Wo sollte ich die auch hinstellen in einer 2-Zimmer-Wohnung in der xten Etage?

  • steffipa sagt:

    Was ich mir nie anschaffen würde, sind Spinnen, Schlangen und gr.Hunde.
    Ich mag Hunde aber nur die kleineren.
    Ich selber hab 2 Katzen und 2 Kaninchen. Ich möchte gerne noch ein Gecko haben, aber darüber muss ich noch mit meinem freund reden.
    Und das sieht übel aus.
    Ich hab mir mal die antworten hier durchgelesen, also ich weiß nicht was einige GEGEN katzen haben, das sind mega süße Tiere, die auch so eigentlich kein Ärger machen. Meine sind welche die immer rein und raus gehen wann sie wollen, dennoch wissen sie wo sie hingehören. schmusen mit uns und freuen sich wenn wir nach hause kommen.
    Ich würde mir immer wieder ein Katze holen.
    Das ging NICHT an die mit Allergien.

  • sunn666 sagt:

    ein schwein.

  • Nicky sagt:

    Ein Hausschwein….Voll eklig borstig,wenn das wie ne Katze kuscheln will

  • Sanne sagt:

    Ich hatte wirklich alles was als Haustier in einer Wohnung haltbar ist
    gehabt…Hunde,Katzen,Vögel,etc…
    Natürlich weil mein Sohn diese wollte.
    Drum kümmern musste ich mich dann.
    Haben will ich jetzt keine mehr …Urlaub ist nicht möglich gewesen ohne Planung wohin mit den Tieren,Kostenfaktor teuer und wenn dann eins gestorben ist hat man wirklich darunter gelitten.
    Also wer Haustiere will sollte sich ernsthaft Gedanken machen und auch sicher sein das man sich auch darum kümmert. Chinesische Zwerghamster sind echt absolut Pflegeleicht aber auch scheu…Meine Einstellung gegen ein Haustier ist aus gemachter Erfahrung!!!

  • johnnys mama sagt:

    Würde mir nie fische zulegen, die schwimmen nur doof im aquarium rum und machen nichts was mich erfreuen würde.
    Mit na katze und nem hund usw. kann man spielen und streicheln und nen gewissen kontakt aufbauen, aber fische??????????????????????????????????…

  • Psyyycho sagt:

    Bin sehr tierfreundlich, würde am liebsten jedes Tier bei mir aufnehmen.
    Aber um auf deine Frage eine Antwort zu geben:
    Ich möchte kein Tier, dass ich nicht artgerecht halten kann!
    Psy

  • ronina06 sagt:

    Als ich würde mir (da ich Mutter von zwei kindern bin) niemals einen kampfhund(das heisst.Rottweiler,bitbull,u.s.w) zulegen! Man weiss nie wann die mal austicken und zupacken, aber dann richtig!
    Also ich wollte immer eine katze haben ,mein mann wollte nie irgnedwelche tiere! Nun haben wir 3 (im moment) 3 BKH und züchten diese auch !Da sieht man mal wieder das die frau immer das bekommt was sie möchte;-)) grins
    Und mien Mann kann sich mittlerweile ein leben ohne Katzen (Tierew) gar nicht mehr vorstellen!!,-))(habs gewusst)
    gruss und alles gute



Einen Kommentar hinterlassen