Welches Merkmal ist bei einer Digitalkamera entscheidend für die Bildqualität?
Dienstag, 2. Februar 2010, 15:54
Abgelegt unter: Fotos

Ist es in erster Linie die Anzahl der Pixel?
Oder sollte man auf etwas anderes zuerst achten?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Schubidu sagt:

    Es gibt kein K.O. Kriterium, sondern nur das Gesamtpaket zählt.
    Wenn Du ein geniales Objektiv hast, 15 Megapixel und ein tolles Kamerakonzept, nützt Dir das alles nix, wenn die Elektronik dazu Mist ist.
    Sony hatte am Anfang das Problem, eine sehr gute Kameraelektronik zu haben, aber nicht über gutes optisches Know How zu verfügen. Deshalb sind einige der ersten Sony Knipsen ziemlich schlecht gewesen – trotz vieler Megapixel.
    Seit einigen Jahren setzt Sony auf Zeiss-Objektive und hat nun keine Qualitätsprobleme mehr.
    Übrigens ist das der Grund warum Medion augenscheinlich sehr hochwertige Kameras zum Spottpreis anbieten kann.
    Die lassen einfach schwache Optiken mit nicht so toller Elektronik zusammen schrauben.
    Dann hat man viele Megapixel, tolle Zooms – und trotzdem eher schräge Bilder.
    Jedenfalls ist die Qualitätsstreuung bei den Billigheimern sehr groß.
    Lass Dich im seriösen Fachhandel beraten (die verkaufen in der Regel ordentliche Kameras, weil man ihnen sonst auf’s Dach steigt) oder orientiere Dich an Testberichten einschlägiger Magazine (Test, FotoMagazin etc.).

  • Chris B. sagt:

    1. Optischer Zoom muss sein. Digital vergrössert nur so, wie wenn du am Computer ein winziges Bild gross rechnen lässt, also ziemlich schlecht.
    2. Megapixel sind nicht alles, bei kleinen Knipsen sind weniger Megapixel mehr, weil winzige (und schlechte) Optiken mit winzigen Sensoren einfach keine guten Bilder ergeben. Siehe auch: http://6mpixel.org/
    3. Ordentliche lichtstarke Optik muss sein! Sonst nützt alles nichts, wenn zu wenig Licht durch kommt, kannst die Fotos nur bei knalligem Sonnenschein machen.
    4. Wenn du richtig anspruchsvoll bist, führt nichts an einer Spiegelreflex vorbei. Da hast du die beste Bildqualität und die grössten Möglichkeiten. Ist halt nur nicht so handlich…
    5. Auf Batterie, teure Akkus, teure Speicherkarten und andere Preistreiber achten. Die mitgelieferten Speicherkarten reichen oft nicht mal für 10 Fotos. Die Akkus können sehr teuer werden.
    Wenn du das alles beachtest und dich auch noch in einem Laden beraten lässt, könnte es was werden. 😉

  • Piznelke sagt:

    Die pixelzahl ist nicht maßgeblich für eine gute Bildqualität, häufig machen Kameras mit 5mio Pixel bessere Foto´s als 10 mio Pixel Kameras. Das liegt dann am Bildsensor der in der Kamera verbaut wurde. Je besser und größer der Bildsensor ist um so besser werden die Foto´s. Je Kleiner die Kamera umso kleiner zwangsläufig der Sensor.
    Mein Tip; lass dich vom Fachmann beraten welche Kamera für Dich in Frage kommt oder schu Dir in den Onlineforen die Berichte an und entscheide Dich erst dann was Du Dir kaufen willst.
    Viel Spaß beim Knipsen.
    Gruß Piznelke

  • schneema sagt:

    Entscheidend ist das Innenleben der Kamera und nicht (nur) die Auflösung. Eine 10 MP Kamera bringt dir nix wenn du einen 0815 Sensor drin hast, der die Bilder nicht anständig verarbeitet. Genauso sollte die Kamera einen Bildstabilisator haben. Ein verwackeltes 10 MP Bild sieht auch nicht besser aus als ein 3 MP Bild.
    Er sollte einen hohen Zoomfaktor haben. Allerdings einen optischen keinen digitalen. Der digitale Zoom wird nur umgerechnet was zu lasten der Bildqualität geht. Nur der optische Zoom ist ein echter Zoom.

  • Pfffft.. sagt:

    Der Sensor natürlich,und die Optik.
    Ab 3 Millionen bist Du für Standardfotos gut dabei.
    Mehr können viele Kameras mangels Technik,nicht rüberbringen.
    Das fällt dann unter die Sparte : Pixellüge.
    Nehme eine von den etablierten Herstellern,dann bist Du auf der sicheren Seite.
    Sehe auch hier:http://www.chip.de

  • Schorsch sagt:

    die pixel für normale fotos reichen aber 6-8 Megapixel!

  • bigh1337 sagt:

    na die auflösung die du einstellst und die pixel die deine camera schafft!

  • blauclev sagt:

    optischer Zoom

  • Peter Z sagt:

    Auch die Qualität des Objektives ist ausschlaggebend .
    Billige Kameras haben oft viele Pixel aber ein minderwertiges Objektiv und man wundert sich, warum die Bilder nicht so toll werden

  • Donald sagt:

    Hauptsache Pixel, alles andere interessiert keinen. Nur bei den Pixeln kannst du sagen, „hey meine hat viel mehr Pixel wie deine“.



Einen Kommentar hinterlassen