Welches programm zur bildbearbeitung könntet ihr mir empfehlen?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 18:26
Abgelegt unter: Fotos

Ich suche dringend ein programm bei dem ich so zwei bilder zu einem machen kann also was ich meinez.b ich hab ein bild von mir und eins von meiner freundin und möchte die nebeneinander auf eins machen nach möglcihkeit auch mit gestaltungs möglichkeiten kann mir da jemand ein programm empfehlen auser photoimpact?Wenn ja bitte melden!


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Cooder sagt:

    Picassa ist kostenlos und kann diese Aufgaben auch lösen.http://www.foto-freeware.de/picasa.php
    Ebenso Gimphttp://www.foto-freeware.de/gimp.php
    und Paint.Nethttp://www.foto-freeware.de/paintnet.php

  • Da Peg_E sagt:

    Adobe PhotoShop kann ich dir da empfehlen.

  • Sandmänn sagt:

    ich benutze dafür das Picture 10 das gefällt mir am besten auch wenn ich dafür Daumen runter bekomme

  • Laura Z sagt:

    Ich kann dir zum Beispiel Paint Shop Pro empfehlen. PSP kostet allerdings ein bisschen was, kannst dir aber auch die Testversion im Internet runterladen. Am besten mal bei Google Paint Shop Pro Testversion eingeben, runterladen, installieren. Ich glaube, nach 30 Tagen funktioniert das Programm nicht mehr.
    Außerdem gibt es noch ein anderes Programm, welches oft bei Microsoft Office mitinstalliert wurde. Es heißt Microsoft Photo Draw. Ich finde es zwar nicht ideal als Bildbearbeitungsprogramm, aber denke trotzdem, dass es für deine Zwecke auf jeden Fall ausreicht. Bilder zusammen zu schneiden und zu verzieren, geht damit recht einfach.
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen…
    lg, Laura

  • schokomi sagt:

    Das kannst du mit jedem Programm machen. Wenn du mal ein bisschen probieren willst, lade dir einfach das kostenlose GIMP runter, dass ist ein ziemlich gutes Programm, mit dem du auch viele anderen Sachen anstellen kannst.
    Öffne ein neues Bild, kopiere dort die beiden Fotos rein und bringe sie in die richtige Position, fertig!
    Ich habe dir noch den Link für das Gimp-Benutzerhandbuch unten reinkopiert, weil genauere Erklärungen und Anleitungen hier ein bisschen den Rahmen sprengen würden. 😉



Einen Kommentar hinterlassen